Batistaberg hat geschrieben:
Ich kann nur die Fakten nennen: Die Spiele laufen bei mir nicht. Afair war es bei allen so, dass das Spiel halt nicht startete, also ein Blackscreen anfangs zu sehen war und blieb. Keine Ahnung, was für Patches das waren, aber 3 Spiele fallen mir da sofort ein:
- Der gelbe Adler
Überprüft. Dieses Spiel ist nicht gepatcht, es verwendet aber die (im deutschsprachigen Raum eher unübliche) Value!-Version des RPG Maker 2000. Das ist eine offizielle, aktualisierte Version von Enterbrain (Version 1.50). (Die einzige Änderung von Seiten des Makerers ist das Icon. Das hat aber noch nie geschadet.)
Ok, es ist nicht die originale Version, sondern sie ist insofern gepatcht, dass sie bei Enter Hero Name normale Buchstaben zeigt und keine japanischen Zeichen, aber das zählt nicht, denn ansonsten wären wohl alle deine Spiele auch gepatcht, denn sämtliche englische RPG-Maker-Versionen haben so eine RPG_RT.exe (die mehr oder weniger gepatcht wurde sodass Schriftart und Buchstabenauswahl für Englisch passen). In dieser Hinsicht ist dein Argument eigentlich komplett hinfällig, weil ja in der Tat ALLE NICHT JAPANISCHEN SPIELE gepatcht sind!
Wieso dieses Spiel also nicht läuft, ist mir rätselhaft, könnte aber eventuell mit der MP3-Funktion (von Enterbrain! Kein Patch!) zu tun haben (Version 1.50 ist nicht die allerneueste, das wäre nämlich 1.51). Du könntest ja mal probieren, die
RPG_RT.exe Version 1.51 mit diesem Spiel zu verwenden.
Batistaberg hat geschrieben:
- Das Sirenental
- Die Abenteuer der MS White
Musste laden und analysieren, was da für Patches benutzt worden und woran es liegt. Auf meinem alten, wesentlich älteren Rechner liefen die Dinger ja auch. Jetzt tun sie es nicht mehr, obwohl ungepatchte Games alle laufen. Das sind die Fakten.
Der MP3-"Patch" funktioniert bei mir allerdings schonmal einwandfrei.
Ja, aber Disharmony nicht. Das Sirenental verwendet Disharmony Version 0.9.3.23, Die Abenteuer der MS White verwendet Disharmony Version 0.9.5.30.
Wie du dem
Changelog von Disharmony entnehmen kann, gab es einen Bug durch den genau dieser Fehler in Windows 7 verursacht wurde, und der in Version 0.9.5.31 behoben wurde, und zwar am 29.12.2009. Windows 7 kam am 22.10.2009 in die Läden, daher war diese konkrete Situation (Disharmony auf Windows 7) erst seit zwei Monaten vorhanden. Man kann also davon sprechen, dass der Bug innerhalb von 2 Monaten gefunden und behoben wurde. Der RPG Maker selbst hat ähnliche Bugs, die z.B. bei manchen Sounddateien und neueren Betriebssystem zu den rätselhaften "Not Implemented"-Fehlern führen können. Im Unterschied zu Disharmony wurden diese Bugs beim Maker aber nie gefixt. Du könntest also genauso schreien "benutzt den RPG Maker 2003 nicht, er macht nachweisbar euer Projekt für manche unspielbar".
Du kannst hier also nicht derula (welcher Disharmony gemacht hat) die Schuld geben, ebensowenig kannst du das verallgemeinern. In deinem konkreten Fall würde es helfen, einfach die
neueste Disharmony-DLL runterzuladen und in die Ordner der beiden Spiele zu tun - bei Das Sirenental als "oldharmony.dll" (weil da auch der Keypatch verwendet wird), bei Die Abenteuer der MS Anne als "harmony.dll".
Batistaberg hat geschrieben:
Zitat:
Sind wir jetzt im Kindergarten hier? Die Signaturänderung und die Wortverdrehung?
Wenn man gepatcht hat und dann weiter arbeitet, ist es nunmal zu spät. Ich wüsst nicht, was so verwerflich dran ist, wenn ich in meiner Sig davon abrate, ein Risiko einzugehen.
Das allein wäre nicht verwerflich. Du sagst aber nicht "Achtung, Disharmony vor Version 0.9.5.31, welche eigentlich schon seit drei Jahren out-of-date ist, macht euer Projekt unter Windows 7 unspielbar!", sondern "Alle Patches sind gefährlich!", was schlichtweg falsch ist. Wäre in etwa so wie wenn du "Alle Gurken sind tödlich! Esst keine Gurken mehr!" schreiben würdest, nur weil vor einem Jahr einige Gurken mit dem EHEC-Erreger infiziert waren.
"Kindergarten" bezog sich aber auch zu einem großen Teil auf "Fuckten".