Jetzt ist alles fertig.
Ich lasse das noch etwas testen und werde es wohl morgen veröffentlichen.
RM2k(3) PicsInBattle-Patch
==========================
(C) 2010 by Cherry
www.cherrytree.atcherry@cherrytree.atfür RM2k v1.07 & RM2k3 v1.08
Dieser Patch ermöglicht, Pictures im Standard-KS zu verwenden.
ÜBER DAS HPA-DATEIFORMAT:
Dieser Patch wird als HPA-Datei veröffentlicht. HPA steht für "Hyper Patch Archive" und ist mein eigenes Patchformat, das derzeit nur vom Hyper Patcher 2 gelesen werden kann. Dieses hat im Vergleich zu anderen Formaten wie IPS einige Vorteile. Es können nicht nur mehrere Patches in einer Datei enthalten sein (und so auch immer eine Option, den Patch wieder zu entfernen, verfügbar ist), sondern es können auch verschiedene Patchversion für verschiedene Makerversionen enthalten sein. Dabei entscheidet Hyper Patcher 2 selbst, welche Version passt, wodurch man sein Projekt nicht "kaputtschießen" kann, indem man einen Patch auf die falsche Makerversion oder die falsche Datei anwendet.
Hyper Patcher 2 ist hier erhältlich:
http://cherrytree.at/download/?did=10Die Patchfunktion befindet sich auf Tab "Sonstiges 3" (Button "Patch anwenden...").
VERWENDUNG DES PATCHES:
Nachdem der Patch installiert wurde, ist es möglich, Pictures im Kampf zu verwenden. Dabei werden einfach die Pictures, welche auf der Map angezeigt werden, im Kampf weiterhin angezeigt.
Die Z-Position der Bilder wird über eine Variable geregelt. Standardmäßig wird ID 5000 verwendet, dies lässt sich aber auch ändern (siehe unten).
Folgende Möglichkeiten gibt es:
Hintergrundbild << 0 << Helden/Gegner << Kampfanimationen << 1 << Wettereffekte << Textboxen (und Heldenstatus im RM2k3) << 2 << Timeranzeige
Ist die Variable nun 0, 1 oder 2, werden die Pictures an der entsprechenden Stelle angezeigt. Hat die Variablen einen anderen Wert, etwa 3, sind die Pictures im Kampf unsichtbar.
Damit diese neuen Möglichkeiten auch sinnvoll genutzt werden können, ist es notwendig, Eventbefehle wie "Show Picture", "Key Input Processing", "Loop" oder "Wait" in Kampfevents verwenden zu können, wenn man z.B. ein picturebasiertes Menü in den Kampf einfügen will. Beim RM2k3 gibt es zwar die Funktion "Call Common Event" für Kampfevents, was aber auch nicht ganz ausreicht, wenn man z.B. eine kampfspezifische Aktion (wie "Change Enemy HP") in diesem Common Event ausführen möchte.
Hier kommt der Battle Event Converter ins Spiel. Mit dem Battle Event Converter ist es möglich, Map- oder Common Events in Battle Events umzuwandeln (bzw. Teile davon), und umgekehrt, und so normale Eventbefehle in Kampfevents einzuschleusen. Der Battle Event Converter steht hier zum Download bereit:
http://cherrytree.at/downloads/bevc.rarEs gibt beim Verwenden von normalen Eventbefehlen im Kampf noch einige Dinge zu beachten:
- Nochmal zu Erinnerung: Im Kampf werden die selben Bilder angezeigt wie auf der Map! Um die Organisation der Bilder müsst ihr euch selbst kümmern.
- Beim Verwenden von Schleifen (z.B. für Menüs) muss unbedingt ein "Wait 0.0"-Befehl in die Schleife gesetzt werden, da das Spiel sonst für einige Sekunden hängenbleiben kann!
- Viele Befehle funktionieren im Kampf nicht, oder zeigen ihre Wirkung erst nach Kampfende (z.B. die Position der Messagebox).
- Die Funktion "Wait Until Key Hit" darf bei "Key Input Processing" nicht gesetzt sein, da das Spiel sonst einfriert!
- Der Befehl "Show Battle Animation" aus der normalen Liste der Befehle hat im Kampf keine Funktion, es muss stattdessen der gleichnamige Befehle aus der Liste für Kampfevents verwendet werden.
- Das Kampflayout "Classic" im RM2k3 sollte nicht verwendet werden, weil dabei einige Kampfevents nicht aufgerufen werden.
ÄNDERN DER VARIABLE-ID FÜR DIE BILDERPRIORITÄT:
Um die Variable-ID, welche für das Ändern der Z-Position der Bilder verwendet wird, zu ändern, braucht man nur die RPG_RT.EXE (nachdem sie gepatcht wurde) auf die Datei "pibp_varid_changer.exe" ziehen und die neue ID einzugeben.