RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 2:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 88
Wohnort: Der Hohlraum zwischen den Löchern.
 Betreff des Beitrags: Autostart und ein "Zeitstopp"
BeitragVerfasst: Fr Okt 14, 2011 17:44 
Als ich so ein wenig mit autostart Events umherspielt fiel mir folgendes auf:
Bedinge ich das Autostart event irgendwie, sodass die Parallel Process events erstmal anlaufen konnten, laufen die brav weiter.
Das ist soweit ganz gut.
Problem dabei: Manche der PP-Events halten dabei an. Ich hab keinen Plan warum, oder nach welchen Muster.
(einige Trefferabfragen meines KS laufen weiter, andere Pausieren - oder funktionieren aus anderen Gründen während das Autostarts nicht)


Weiteres Problem damit:
Wenn ich die Bewegungen über Tastenabfragen und "Move Event" mache (8 Wege Skript), kann sich der Held weiter bewegen (ist ja Sinn der Sache). Ignoriert aber gelegendlich anfragen. (Bleibt stehen, wartet auf den nächsten Tastendruck)


Währ toll wenn mir einer erklären könnte, warum sich das so verhält. =)

_________________
Meine Rm2k3 Tutorials.
Wenn ihr interessante(!) Ideen für (Rpg Maker 2000(/3)) Skripts habt: Schreibt mir `ne PN, dann helf ich gern skripen oder skripte sie selbst ... :]
mfg Brei


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1925
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Autostart und ein "Zeitstopp"
BeitragVerfasst: Fr Okt 14, 2011 18:33 
Da gibt es einige Sachen zu beachten:

- Autostart-Events haben höchste Priorität, das heißt wenn 2 Befehle anliegen, dann wird automatisch das Autostartevent abgearbeitet
- Wenn gewartet wird, dann dürfen andere Programme normal weiter arbeiten
- Wenn ein Autostart-Event ein anderes Prgramm aufruft, dann wird das neue Programm ausgeführt und selbst zum Autostart-Event und der Aufrufer wird angehalten, bis das aufgerufene Programm fertig ist

Ich garantiere für nichts, aber das war so das, was ich auf die schnelle ertesten konnte. Bei fehlern oder mehr besonderheiten einfach korrigieren/erweitern^^


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 88
Wohnort: Der Hohlraum zwischen den Löchern.
 Betreff des Beitrags: Re: Autostart und ein "Zeitstopp"
BeitragVerfasst: Fr Okt 14, 2011 19:06 
Das deckt sich soweit mit meinen Tests, aber:

Die Effekte von Oben hab ich mit einem Event, dass -nur- wartet herbeigeführt. (aber aus irgendwelchen Gründen wird einiger Code nicht ausgeführt ; kann es denn sonst noch sein - also außerhalb von irgendwelchen Berechnunge, dass code Ignoriert wird?)
Das Wait ist auch deutlich länger als ein Frame, also wirds wohl eher nicht daran liegen, dass seltsame Sachen beim Neuaufruf geschehen.

Die aufgezählten Punkte erklären auch das verhalten noch nich so richtig...Ich werd auch noch weiter rumtesten ...

_________________
Meine Rm2k3 Tutorials.
Wenn ihr interessante(!) Ideen für (Rpg Maker 2000(/3)) Skripts habt: Schreibt mir `ne PN, dann helf ich gern skripen oder skripte sie selbst ... :]
mfg Brei


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1925
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Autostart und ein "Zeitstopp"
BeitragVerfasst: Fr Okt 14, 2011 19:41 
Naja, wenn ich etwas teste, dann immer mit Massages zwischendurch und mit verschiedenen Waitzeiten, damit ich auch weiß, wann welche Events wie weit ausgeführt werden^^

Aber um das Problem genauer zu verstehen müsste man es schon versuchen, es möglichst einfach nachzubauen um es zu isolieren, allerdings fehlt mir dazu dann halt der Ausgangscode^^


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 88
Wohnort: Der Hohlraum zwischen den Löchern.
 Betreff des Beitrags: Re: Autostart und ein "Zeitstopp"
BeitragVerfasst: Fr Okt 14, 2011 20:07 
Oh Gott, ob mir das die Erkenntniss wert ist ...

Waitzeiten in die Events wird wohl bei mir nicht gehen, genauso wie das rauskürzen von diversen Events. Damit werd ich denk ich die Situation zu start verändern, als das ich damit irgendwas rausfinde. Zumindest bei dem Treffer-Abfrage Ding. Es ist ne ganze Menge Code geworden. (wenn du magst darfst du ihn natürlich haben ;P , aber ich kann mich nicht vorstellen, das es dir das einlesen wert ist.)


Die Sache mit den Bewegungen lässt sich da eher isolieren, an die werd ich mich bei Gelegenheit noch ransetzen.
An sich ist mir die Sache auch nicht so wichtig (währ als nice to have - ich fand vorallem das Problem interessant ^.^).
- mit Glück lässt sich dann ja was auf die erste Sache übertragen

Hätt mir auch gut vorstellen können, dass irgendwer ausm Stehgreif genau die passende Information hat ... naja, trotzdem thx und so.

_________________
Meine Rm2k3 Tutorials.
Wenn ihr interessante(!) Ideen für (Rpg Maker 2000(/3)) Skripts habt: Schreibt mir `ne PN, dann helf ich gern skripen oder skripte sie selbst ... :]
mfg Brei


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1925
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Autostart und ein "Zeitstopp"
BeitragVerfasst: Fr Okt 14, 2011 20:57 
Nein, ich würds nur ungern durchschauen wollen, zumal ich selbst dann oft nicht den nötigen überblick hab bei größeren sachen xD

Aber ansonsten solltest in Zukunft am besten vermeiden autostart-Events zu verwenden oder events, dessen Werteänderungen sich zu stark überschneiden und vorallem sind Bewegungen über Events auch nicht so schön mit anzusehen, wenns dann am Autostart festhängt


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de