Worum gehts?
Diese Aufgabe dreht sich um die Verfielfachung der erspielten Punkte bzw. das Erspielen einer bestimmten Punktzahl. Wer Punkte hat, kann alle oder einige davon setzen, muss aber nicht.
Gestartet wird mit einer Liste an Einträgen. Hinter diesen Einträgen befindet sich jeweils versteckt eine gewisse Anzahl Punkte.
Der Spieler bzw. die Spielerin wählt zu beginn einen Eintrag aus. Nach und nach wird eine bestimmte, stetig abnehmende Anzahl Einträge vom Spieler genannt, die dann aufgelöst werden. Diese Einträge erlöschen.
Nach jeder Runde wird vom Spielleiter dem Spieler ein Angebot an Punkten gemacht, für die sich der Spieler von seinem gewähltem Eintrag trennt, was zum Ende der Aufgabe führt.
Ist am Ende nur noch ein Eintrag vorhanden - nämlich der, den der Spieler zu Beginn auswählte - wird der geöffnet und das, was sich dahinter verbirgt, dem Punktestand des Spielers hinzugezählt oder abgezogen.
Was gibts?
Es können sich bis zu 20 Punkte sowie negative Beträge und ein Multiplikator hinter den Einträgen befinden. Setzt ein Spieler bisher erspielte Punkte, beeinflussen diese die Punkte hinter den Einträgen positiv.
Diese Punktzahlen verstecken sich willkürlich in der Liste der Einträge (Liste wird zu Spielbeginn von mir gepostet)
-10
-8
-5
-3
0
1
2
3
5
7
10
12
15
17
20
Multiplikator (od. 10 Punkte)
Quadripulator (od. 20 Punkte)
Wie kann ich hier mitmachen?
Hier nehmen wir das Auswahlverfahren des Mindblasting-Contests zur Hand. Jeder der teilnehmen will, schickt mir eine PM mit einer Zahl darauf. Teilnehmen kann der-/diejenige mit der Zahl, die dem Durchschnitt am nächstem liegt.
Zeit zum Einschicken der Zahl habt ihr bis zum 03.07.2006, der Contest selbst findet ab dem 04.07.2006 statt... bis er endet.
_________________ Der einzige Held, der dich aus tiefster Finsternis erretten kann, wohnt in dir selbst.
|