Eine Sache, die ich auf die Schnelle jemandem schrieb und das allgemeine Befinden war dafür, dass es in den Regeln landen sollte:
PseudomoddingGut, ok, warum ist Pseudomodding nicht erlaubt?
Eine Frage, die sich seit Äonen durch das unverständige Hirn des Nutzer frisst und überraschenderweise immer auf Unverständnis trifft. Doch lasse mich dich erleuchten:
Pseudomodding ist nicht erlaubt, weil wir Mods haben. Aber, ob man's glaubt oder nicht, auch Mods haben auch mal etwas anderes zu tun, als vierundzwanzig Stunden vor dem Forenindex zu sitzen und wie ein Wachhund darauf zu warten, dass jemand etwas in ihren Bereich postet, deswegen kann es sein, dass sie manchmal nicht sofort handeln. Allerdings ist es die Aufgabe der Moderatoren, sich jeden einzelnen Beitrag anzusehen, darum wird früher oder später jeder Straffall auch erwischt. Doch warum ist Pseudomodding jetzt nicht erlaubt? Weil man auf andere Weise und viel effektiver dafür sorgen kann, dass ein Mod auf etwas aufmerksam wirk und zwar durch diesen kleinen Knopf:

Der bewirkt, dass man den Mod oder Admin hurtig, hurtig an die gewünschte Stelle beschwört und das ganz ohne Profilierung in der Öffentlichkeit.
Und warum sollten User nicht öffentlich pseudomodden? Weil es entweder dazu führt, dass eine ganze Pseudomodding-Hetzkolonne gestartet wird, die den Nutzer mobbt, der betreffende Pseudomodder eigentlich vollkommen Unrecht hat und sich so öffentlich beschämt oder die Angelegenheit vielleicht schon jenseits der Öffentlichkeit von einem Mod geklärt wurde.
Und warum machen wir Pseudomodder nicht zu Mods? Weil Pseudomodding kein Indikator für Verantwortungsbewusstsein ist. Jeder kann seine eigene Reputation hochhebeln, indem er auf die Fehler anderer zeigt, darin steckt keine Ehre. Die Regeln zu kenne ist eine Sache. Sie auch richtig umzusetzen eine ganz andere.