Ich hab eigendlich ne zielich genaue Vorstellung davon, was ich zu tun habe...
Denke auch nich, dass mir da andere Tutorials viel helfen werden...soweit ich weis gibts ja keins für den rpg maker 2000 (deswegen mach ich das ja >.<)
und alle anderen haben offensichtlich(^^) höhere Rechenleistung, weswegen die ganz sicher nach einer anderen Heuristik (wenn überhaupt ^^) vorgehen...
Und diese ganzen ruby Skriptgeschichten haben lokale Variablen(daher nehm ich an, das die viel mehr backtracken als für mich möglich/sinnvoll ist) soweit ich weis - denke nicht, dass ich da was porten kann ...
Zitat:
bei komplizierten verfahren, vorallem bei Pathfinding sollte man nicht sofort mit dem Skript selber anfangen
Da hast du recht...aber ich versteh irgendwie nicht worauf sich das bezieht >.<
(könnte aber auch an meinem Brainlag früh halb 2 liegen ...)
_________________
Meine
Rm2k3 Tutorials.
Wenn ihr interessante(!) Ideen für (Rpg Maker 2000(/3)) Skripts habt: Schreibt mir `ne PN, dann helf ich gern skripen oder skripte sie selbst ... :]
mfg Brei