RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 22:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1555
Alter: 27
Wohnort: Österreich/Salzburg/Pongau
 Betreff des Beitrags: Mix dir deinen Maker!
BeitragVerfasst: Mo Apr 07, 2008 20:04 
Bild
Mix dir deinen Maker!


Hm. Es gibt so viele Patches und Tools und verschiedene Makerversionen und so weiter. Da behält ja keiner wirklich den Überblick. Und auch, wenn es jetzt schon eine Liste aller mir bekannten Patches/Tools gibt, sagt einem dies nicht wirklich, was nun die idealste Variante ist - die idealste für seine eigenen Ansprüche. Außerdem - wer weiß, was mit was kompatibel ist? Und was bringt welche Kombination jetzt wirklich? Lohnt es sich, Patch A zu verwenden, wenn dieser doch nur Version B unterstützt, ich aber Version C habe? Gehen mir da wichtige Features verloren?

Dieser Thread soll einen Leitfaden darstellen, der den verwirrten Makerer durch den Dschungel von Tools und verschiedenen Versionen führt und ihm hilft, den Weg zu seiner persönlichen Idealkombination zu finden; er richtet sich vornehmlich an diejenigen, die am Anfang ihres Projektes stehen und sich eine solide Grundlage bauen wollen, von der sie wissen, dass sie für sie geeignet ist, aber auch diejenigen, die bereits mitten in einem Projekt stecken, können hiervon provitieren.

Eines vorweg: Hier werden nur der RPG Maker 2000 und 2003 behandlet, nicht der RPG Maker 95, XP oder VX.


1. Die verschiedenen Makerversionen


Es gibt eigentlich nur 4 relevante Makerversionen - RPG Maker 2000 v1.05 (oder 1.07, da ist nicht soviel Unterschied), RPG Maker 2000 Value!, RPG Maker 2003 v1.04 und RPG Maker 2003 v1.08 (oder 1.09, auch recht wenig Unterschied).
Im folgenden wird der RPG Maker 2000 v1.05 oder 1.07 als "RM2k 1.05" bezeichnet, RPG Maker 2000 Value! als "RM2k Value!", RPG Maker 2003 v1.04 als "RM2k3 1.04" und RPG Maker 2003 v1.08 oder 1.09 als "RM2k3 1.08".

Das meiste, was vom RM2k 1.05 gesagt wird, gilt auch für die anderen RM2k-Versionen, genauso kann man das meiste, was über den RM2k3 1.04 gesagt wird, auf v1.00 bis v1.03 bzw. die Angaben vom RM2k3 1.08 für v1.05 bis v1.09 anwenden.

Als erstes hier die RPG_RT.EXE-Dateien der wichtigsten Versionen zum Download:
RPG Maker 2000 v1.05
RPG Maker 2000 Value!
RPG Maker 2003 v1.04
RPG Maker 2003 v1.08
RPG Maker 2003 v1.09

Liste der Features der verschiedenen Versionen
Bild

Hier gibt es noch den RM2k3 Changelog (die Ursprungsseite möchte ich nicht nennen, da dies hier nicht gern gesehen wird) und die offizielle japanische Produktseite des RM2k Value! (hier die von Google übersetzte Version).


2. Was ist die harmony.dll?


Die "harmony.dll" ist eine Bibliothek, welche beim RM2k 1.05 und RM2k3 1.04 die Soundausgabe regelt.

Hier die Unterschiede, zwischen Soundausgabe mit und ohne harmony.dll:

Mit harmony.dll
+ Es können diverse Patches, wie z.B. der Tastenpatch benutzt werden (siehe unten)
+ Leerstellen am Beginn von MIDIs werden übersprungen - die Melodie beginnt sofort
- Es können keine MP3-Dateien abgespielt werden; nur Waves und MIDIs
- Unter manchen Umständen kann es passieren, dass bei MIDIs alle Instrumente nur mehr als Klavier und Schlagzeug wiedergegeben werden

Ohne harmony.dll
+ Es können nicht nur Waves und MIDIs, sondern auch MP3s wiedergegeben werden
+ MIDIs werden immer korrekt wiedergegeben
- Einige Patches, wie z.B. der Tastenpatch können nicht verwendet werden (siehe unten)
- Leerstellen am Beginn der MIDI werden nicht mehr übersprungen

In dieser Aufstellung wurde etwas von Patches erwähnt. Was hat es nun damit auf sich?

Ganz einfach - manche Tools machen sich die Tatsache, dass die Soundfunktionen in eine DLL ausgelagert sind, zunutze und ersetzen die harmony.dll durch eine eigene. Diese gaukelt dem RPG Maker die Standard-DLL vor, fängt aber z.B. Sound-Aufrufe ab und verarbeitet sie anders. Durch die Funktion "Get MIDI Tick Position" können diese Tools auch Werte an den RPG Maker übermitteln. Meist verwenden diese Tools eine "oldharmony.dll" (die Standard-DLL des RPG-Makers, nur umbenannt) und leiten Dinge wie Musik-Aufrufe an diese weiter. Wenn nun eine Version keine harmony.dll mehr verwendet, können auch keine Patches verwendet werden, die als harmony.dll vorliegen. Es gibt allerdings eine Möglichkeit, dies zu umgehen - mit dem Tool Force Harmony kann die rpg_rt.exe so gepatcht werden, dass sie trotzdem eine harmony.dll benützt. Dies bringt aber auch alle Nachteile, die die harmony.dll hat.

Folgende Tools sind von der harmony.dll abhängig:


Genauere Beschreibung siehe unten.


3. Gliederung der Patch-Flut


Zuerst ein Wort zum Thema "Patches": Ein Patch in seiner eigentlichen Bedeutung verändert Teile einer Datei, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. In der RPG Maker-Community wird der Begriff "Patch" allerdings für alle Tools, die Features hinzufügen/ändern missbraucht.

Die verschiedenen Arten von Patches bzw. Tools

1. Harmony Replacements
Diese Tools ersetzen die harmony.dll durch eine eigene. Siehe "2. Was ist die harmony.dll?". Sie sind normalerweise mit allen RM2k-Versionen außer "Value!" kompatibel, sowie mit dem RM2k3 bis zu Version 1.04. Mit dem Tool "ForceHarmony" lässt sich dies aber auf alle Versionen erweitern.

2. Tools, die die rpg2000/3.exe patchen
Der RPG Maker hat einige "sinnlose" Grenzen eingebaut. So würde die Engine (die rpg_rt.exe) z.B. 2 Milliarden Switches unterstützen, im RPG Maker kann man aber nur 5000 verwenden. Diese Begrenzung ist in den Dialog-Resourcen der rpg2000.exe bzw. rpg2003.exe festgelegt und lässt sich ganz einfach hochsetzen. Wenn diese Datei einmal geändert wurde, können die neuen Features bei allen Spielen angewendet werden. Es ist in diesem Forum nicht gestattet, eine rpg2000/3.exe als ganzen zu veröffentlichen, daher werden hier nur sog. IPS-Patches hergegeben, die ohne die originale Datei nutzlos sind.

3. Tools, die die rpg_rt.exe patchen
Diese sind meist sehr vielfältig. Sie können einfach Werte ändern, wie z.B. der Font Changer, oder gröbere Änderungen vornehmen. Änderungen gelten bei diesen Tools nur für ein bestimmtes Spiel.

4. Tools, die einen Patch benötigen, der Programme ausführen kann
Diese Gruppe beinhaltet einfach externe Programme, die z.B. über den Tastenpatch aufgerufen werden können und kleine Aufgaben erledigen, so z.B. das Screenshot-Tool, welches, wenn es gestartet wird, einen Screenshot des Spiels im Picture-Ordner speichert.

5. Sonstige Tools
Es gibt noch einige andere Programme, die in keine der Kategorien fallen, so z.B. der Power Patch, welcher über den Arbeitsspeicher auf die Variablen des RPG Makers zugreift und so keinerlei Dateien verändert.


Leider ist es sehr kompliziert, welche Patches mit welchen Versionen bzw. welchen anderen Patches kompatibel sind.

Anhand dieser Kompatiblitätstabelle ist es jedoch relativ leicht zu erkennen.

Generell gilt: Bei der Kombination von Patches ist zu beachten, dass maximal ein Patch, der eine rpg_rt.exe bereits mitbringt, verwendet werden kann. Dieser muss auch als erstes angewendet werden.

Tools, die die harmony.dll ersetzen, sind meist sehr schwer bis gar nicht kombinierbar, man muss sich daher für eines entscheiden.

Noch ein Wort zum "Picture-Patch", den manche hier vermissen werden: Dies ist gar kein Patch sondern ein Schwindel. Es handelt sich dabei um die offizielle RM2k Value!-Version, nur mit einem anderen Logo versehen.

Bild


4. Fazit


Um nun die idealste Kombination herauszufinden, muss man sich nur diesen Thread genau durchlesen und abwägen, was für einen persönlich am Sinnvollsten ist. Die imo besten Kombinationen verrate ich euch hier noch:

1. RM2k 1.05 + DestinyPatcher + Disharmony + HyperRM2k
* RM2k-Kampfsystem
* BAs unter Pics
+ 100 Pics
+ Skriptfunktion
+ Abspielen von MP3, OGG, ...
+ Drehen von Pics in beide Richtungen
+ 8stellige Variablen
+ Abfragen von allen Tasten
+ Online Gaming möglich
- Tools, die einen Patch brauchen, der Programme ausführen kann können nicht verwendet werden
- MIDIs werden nicht perfekt abgespielt
- Kein anpassbares Spielmenü
- \n[\v[...]] nicht möglich

2. RM2k3 1.04 + Tastenpatch + 100-Pic-Patch
* RM2k3-Kampfsystem
* BAs unter Pics
+ 100 Pics
+ Abspielen von MP3
+ 7stellige Variablen
+ Abfragen von allen Tasten
+ Anpassbares Spielmenü
+ Tools, die einen Patch brauchen, der Programme ausführen kann können verwendet werden
- Online Gaming nicht möglich
- \n[\v[...]] nicht möglich
- MIDIs werden nicht perfekt abgespielt

3. RM2k3 1.08 + Force Harmony + Tastenpatch + 100-Pic-Patch
* RM2k3-Kampfsystem
* BAs über Pics
+ 100 Pics
+ Abspielen von MP3
+ 7stellige Variablen
+ Abfragen von allen Tasten
+ Anpassbares Spielmenü
+ Tools, die einen Patch brauchen, der Programme ausführen kann können verwendet werden
+ \n[\v[...]] möglich
- Online Gaming nicht möglich
- MIDIs werden nicht perfekt abgespielt

4. RM2k3 1.08 + Power Patch + 100-Pic-Patch
* RM2k3-Kampfsystem
* BAs über Pics
+ 100 Pics
+ Abspielen von MP3 (einfacher, als beim Tastenpatch)
+ 7stellige Variablen
+ Abfragen von allen Tasten
+ Anpassbares Spielmenü
+ Tools, die einen Patch brauchen, der Programme ausführen kann können verwendet werden
+ \n[\v[...]] möglich
+ MIDIs werden perfekt wiedergegeben
+ Skriptsprache

5. RM2k Value! + Power Patch + HyperRM2k
* RM2k-Kampfsystem
* BAs über Pics
+ Abspielen von MP3 (einfacher als beim Tastenpatch)
+ 8stellige Variablen
+ Abfragen von allen Tasten
+ Drehen von Pics in beide Richtungen
+ Tools, die einen Patch brauchen, der Programme ausführen kann können verwendet werden
+ \n[\v[...]] möglich
+ MIDIs werden perfekt wiedergegeben
+ Skriptsprache
- Kein anpassbares Spielmenü
- 50 Pics

6. RM2k3 1.08 + Power Mode 2003 + Power Patch
* RM2k3-Kampfsystem
* BAs über Pics
+ Abspielen von MP3, OGG, MP2, MOD, IT, ...
+ 7stellige Variablen
+ Abfragen von allen Tasten
+ Drehen von Pics in beide Richtungen
+ Tools, die einen Patch brauchen, der Programme ausführen kann können verwendet werden
+ \n[\v[...]] möglich
+ MIDIs werden perfekt wiedergegeben
+ Skriptsprache
+ Möglichkeit, im Spiel das Lademenü rufen zu lassen
+ Anpassbares Spielmenü
- 50 Pics


Tools, die einen Patch benötigen, der Programme ausführen kann sowie Tools, die die RPG_RT.EXE patchen, ohne eine solche mitzubringen können noch uneingeschränkt zusätzlich verwendet werden.

Wo man die ganzen Tools finden kann? Am besten in der Liste aller Tools und Patches!

So, damit wären wir schon am Ende angelangt!
Ich hoffe, ich habe euch nicht noch mehr verwirrt sondern ein wenig Klarheit verschafft - wenn nicht, tut es mir leid :D

mfG Cherry

_________________


Zuletzt geändert von Cherry am Sa Jun 14, 2008 17:17, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 69
 Betreff des Beitrags: Re: Mix dir deinen Maker!
BeitragVerfasst: Di Apr 08, 2008 11:43 
ich sehs kommen:

"CHERRY der erste User der ein C++ Spiel mit den rm veröffentlicht" XD

schöner gedanke aber egal

bt
Ich find die Auflistung sehr schön. Ich find deine Arbeit auch sehr bewundert. Wer hat in so kurzer Zeit einfach aus langerweile, so viel Patches rausgebracht? Ich glaub niemand.^^ Aber was ich jetzt fragen muss. Ich werd aus der Liste nicht schlau.

Welche von diesen EXE'n kann den Tastenpatch+AEP benutzen?

Naja gehn wir mal zur kleinen Kritik über^^... Das Cover find ich nich so schön, also da hättest du genau so viel Liebe reinbringen sollen, wie in deine Patches.^^

Von meier seite find ich den Punkt 3. Gliederung der Patch-Flut verwirrend. Eigentlich nur das Bild. Aber ich werd daraus einfach nicht schlau.

Ich wünsche dir noch viel Glück mit deinen weiteren Patches. Irgendwann wird der Maker soweit sein, das man 3D Spiele machen kann. XD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1329
Alter: 35
Wohnort: Quartierpedianien
 Betreff des Beitrags: Re: Mix dir deinen Maker!
BeitragVerfasst: Di Apr 08, 2008 16:55 
Das ist alles in allem eine verdammt gute Zusamenstellung. Leider sind mir die ganzen Patches och zu sehr verstreut.
Passend währe es für mich eher wenn man alle Patches unter einem Hut bekommen könnte.

_________________
"Save the last Front"-Front


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 3365
Alter: 25
 Betreff des Beitrags: Re: Mix dir deinen Maker!
BeitragVerfasst: Di Apr 08, 2008 17:18 
Das du dir solche Mühe machst Cherry, Respekt. Ich bin immer beeindruckter von deinen Patches.
So wie ich das sehe, gibt es keine Version die alles unterstützt, oder? Sowas könntest du ja mal, wenn es denn geht in Angriff nehmen.

_________________
House: Arrogance has to be earned. Tell me what you’ve done to earn yours.
Nate: I can walk.
House: I don’t bleed out of my penis.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 183
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Mix dir deinen Maker!
BeitragVerfasst: Fr Apr 11, 2008 15:44 
mit welcher kombi kann ich das größte potential aus meine maker rausholen ohne viel einschränkungen

_________________
Kinderschoko, anyone?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1555
Alter: 27
Wohnort: Österreich/Salzburg/Pongau
 Betreff des Beitrags: Re: Mix dir deinen Maker!
BeitragVerfasst: Fr Apr 11, 2008 15:59 
Das hängt davon ab, was du jetzt tatsächlich brauchst, und wie fortgeschritten du bist. Einfach mal in Ruhe Kapitel 4 durchschmökern. Da sind alle Vor- und Nachteile gegenübergestellt.

Es zwingt dich btw niemand, deinen Maker vollzupatchen. Gehe nicht nach dem Motto "ich will alle Features einbauen, vielleicht brauch ich sie ja" vor, sondern überlege dir genau, was du brauchst und sieh dann nach, wie du es am besten umsetzen kannst.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1555
Alter: 27
Wohnort: Österreich/Salzburg/Pongau
 Betreff des Beitrags: Re: Mix dir deinen Maker!
BeitragVerfasst: Sa Jun 14, 2008 17:17 
push

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Beiträge: 9034
 Betreff des Beitrags: Re: Mix dir deinen Maker!
BeitragVerfasst: Sa Jun 14, 2008 17:39 
Ich pinne ihn mal, aber im Technikforum.
Da ist der Thread denke ich eher gut aufgehoben. *schieb und pin*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Beiträge: 469
Wohnort: どこか
 Betreff des Beitrags: Re: Mix dir deinen Maker!
BeitragVerfasst: Fr Aug 08, 2008 12:47 
Wow, sehr schön....
Da steckt doch bestimmt VIEL arbeit drin, oda?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Sayjaman
Sayjaman
Benutzeravatar
Beiträge: 33
 Betreff des Beitrags: Re: Mix dir deinen Maker!
BeitragVerfasst: Mi Aug 13, 2008 2:56 
Pretty nett, aber ist es möglich, zu ändern, wie viele Pixel der charset können mit allen Patches veröffentlicht? Da rm2k beginnt zu einem sehr leistungsfähiges Programm, weil es.
Mein Deutsch ist nicht die beste ... bekümmert.

_________________
Star Studios

-Projects-
Bild

Wii Friends Code
1636 6680 6801 1818


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 5248
Alter: 30
Wohnort: Eiskronenzitadelle Geschlecht: w
 Betreff des Beitrags: Re: Mix dir deinen Maker!
BeitragVerfasst: Mi Aug 13, 2008 8:27 
Then please write English and don't use these crappy online translators.
I can't really understand what you want do know. ^^''

_________________
I'M NOT TROLLING, I'm /IMPROVING/ THE INTERNET.
Bild
/ SuFu // rtfm // 79642 // Maker-DL? /


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Technik-Freak
Technik-Freak
Benutzeravatar
Beiträge: 6635
Wohnort: Köln =0
 Betreff des Beitrags: Re: Mix dir deinen Maker!
BeitragVerfasst: Mi Aug 13, 2008 17:29 
Er hätte wohl gerne das der Patch der beliebig große Charsets ermöglicht, mit anderen Patchen kompatibel ist.

_________________
Bild

1,24€ die Minute


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1555
Alter: 27
Wohnort: Österreich/Salzburg/Pongau
 Betreff des Beitrags: Re: Mix dir deinen Maker!
BeitragVerfasst: Mi Aug 13, 2008 19:08 
The CharExpand Patch is with all patches compatible except the DestinyPatch.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 587
Alter: 32
Wohnort: Yggdrasil
 Betreff des Beitrags: Re: Mix dir deinen Maker!
BeitragVerfasst: Do Sep 04, 2008 9:11 
Hi Cherry, ich finde diesen Beitrag toll. Danke dafür ;)
Ich habe ja auch schon viele Patchs benutzt und gemerkt, dass mal hier und da welche nicht zusammen passen. Einige Sachen in deinen Erklärungen waren mir neu und haben geholfen. Andere Sachen haben für Rätsel gesorgt...
1. Was ist mit diesem Ausdruck gemeint: "\n[\v[...]] möglich"?
2. Du sagst "MIDIs werden nicht perfekt wiedergegeben". Wann bzw Wieso kann man sie manchmal nicht perfekt wiedergeben?
3. Bei manchen Kombinationen fällt das Wort "Skriptsprache". Was meinst du damit? Sowas ähnliches wie beim DestinyPatch?
4. Beim RM2k 1.05 + DestinyPatcher kann man ein völlig eigenes Spielmenü mit Speicher und Ladefunktion erschaffen (wenn schon nicht anpassbar). Vielleicht erwähnst du das noch auf der Zuckerseite ;)
5. Bei der ersten Kombination: "Tools, die einen Patch brauchen, der Programme ausführen kann können nicht verwendet werden". Beim Ineluki Patch kann man das oder nicht? Was für Funktionen würde man dafür aufgeben müssen, wenn ich diesen Patch nehme?
6. Und nun die große Frage... Warum gibt es keinen Patch mit 200 oder mehr Pics. Es geht dabei weniger darum die Pics gleichzeitig darstellen zu können sondern vielmehr um die Layer. Pic 1 liegt ganz unten während die 100 ganz oben liegt. Ich habe es schon erlebt, dass 100 manchmal nicht ausreichen... :/
7. Der CharExpandPatch ist nicht kompatibel zum DestinyPatch?

_________________
MfG, 'NéXu.

Psytology - the future of your game is today.
Bild


Zuletzt geändert von NéXu am Do Sep 04, 2008 9:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1555
Alter: 27
Wohnort: Österreich/Salzburg/Pongau
 Betreff des Beitrags: Re: Mix dir deinen Maker!
BeitragVerfasst: Do Sep 04, 2008 9:41 
Dieser Thread ist schon etwas älter und enthält all die wichtigen neuen Patches (CharExpand-Patch, PicPointer-Patch, ...) nicht. Ein Update befindet sich schon auf meiner ToDo-Liste.

Vorweg eine Bitte: Bitte nimm das Zitat raus, mein Beitrag ist schon lange genug.

FraX hat geschrieben:
1. Was ist mit diesem Ausdruck gemeint: "\n[\v[...]] möglich"?
2. Du sagst "MIDIs werden nicht perfekt wiedergegeben". Wann bzw Wieso kann man sie manchmal nicht perfekt wiedergeben?
3. Bei manchen Kombinationen fällt das Wort "Skriptsprache". Was meinst du damit? Sowas ähnliches wie beim DestinyPatch?
4. Beim RM2k 1.05 + DestinyPatcher kann man ein völlig eigenes Spielmenü mit Speicher und Ladefunktion erschaffen (wenn schon nicht anpassbar). Vielleicht erwähnst du das noch auf der Zuckerseite ;)
5. Bei der ersten Kombination: "Tools, die einen Patch brauchen, der Programme ausführen kann können nicht verwendet werden". Beim Ineluki Patch kann man das oder nicht? Was für Funktionen würde man dafür aufgeben müssen, wenn ich diesen Patch nehme?
6. Und nun die große Frage... Warum gibt es keinen Patch mit 200 oder mehr Pics. Es geht dabei weniger darum die Pics gleichzeitig darstellen zu können sondern vielmehr um die Layer. Pic 1 liegt ganz unten während die 100 ganz oben liegt. Ich habe es schon erlebt, dass 100 manchmal nicht ausreichen... :/
7. Der CharExpandPatch ist nicht kompatibel zum DestinyPatch?


1. In Messages kannst du ja mit "\n[...]" den Namen eines Helden anzeigen lassen, z.B: "Hallo, \n[1], wie geht es dir?" - und mit "\v[...]" den Inhalt einer Variablen, z.B. "Du hast \v[31] Äpfel". Eine Verschachtelung in der Form von "\n[\v[...]]" ist jedoch nur bei einigen Versionen möglich.
2. Bei Versionen, die die Harmony.dll nutzen, kann es bei manchen MIDIs passieren, dass plötzlich nur mehr Klavier zu hören ist.
3. Ja, der Power Patch beinhaltet sowas auch, nur als externe Dateien.
4. Kommt schon noch. Genau das selbe kann man bei jeder Version, wenn man meinen Power Patch Compact benützt.
5. Keine.
6. Es müsste theoretisch bis 127 gehen. Das hat damit zu tun, dass ein signed byte verwendet wird. Ich bin selber gerade dabei, zu erforschen, was sich da machen ließe.
7. Ja, ebensowenig wie der BetterAEP.

mfG Cherry

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de