The Best Isaac hat geschrieben:
Noriega hat geschrieben:
Desweiteren ist das ein echt beeindruckender Partytrick, weisst du?
Wenn aber jeder daran glauben würde, dass er per Gedankenkraft Löffel verbiegen kann und das dann auch eintritt, weil es eben jeder glaubt, geht der Effekt flöten. Ist das nicht irgendwie absurd? Was bringt es denn dann einem noch, etwas "erreicht" zu haben, wenn es dadurch zu etwas gewöhnlichem wird?
Die Aussage war nicht ernst gemeint. Ich glaube nicht, dass Löffelbiegen ein Trick ist. Löffelbiegen an sich ist scheissegal. Das wollte ich damit sagen. Aber angenommen es wär möglich und jeder wüsste/könnte es, würde es bestimmt langweilig werden, das stimmt.
Polymachaeroplagides hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob Du, Noriega, oder ich den Begriff der Kausalität hier mißverstehen, aber auf jeden Fall versteh' ich Deine Antwort nicht.
Alles hat seine Wirkung aus Ursache und andersrum. Das gilt auch für deine Gedanken. Daraus ergibt sich gewissermaßen das Warum.
EDIT:
Zitat:
Warum sollte?
Ich gründe meine Logik auf einem "Gegenbeispiel":
Zitat:
Wenn die Möglichkeit, dass man Löffel mit Gedankenkraft verbiegen kann schlicht nicht existiert, dann könnte/dürfte die Vorstellung davon doch auch garnicht exsistieren.
Vielleicht kannst du einen Einwand finden, der dem widerspricht, den ich nicht sehen kann.
_________________
"Get up off that slave ship.
Build your own pyramids, write your own hieroglyphs."