Ich danke Euch! Und entschuldigt, dass ich selbst im Tode nicht "die Fresse halten" konnte.

Ich nehme mal alles, von vorn angefangen, auseinander:
Der Mörder nennt sich selbst "Mörder mit Blutflecken im Hause". -> Das kann ein undeutlicher Hinweis auf Nero sein, und, an den Federn herbeigezogen und rein von der Schreibung des Namens her, auch einer auf Quatsch mit Soße.
"Weder in der Politik, noch in der Stadt selbst herschte Ordnung und Sicherheit." -> Das kann tatsächlich ein Hinweis auf Nero sein. Ich würde es aber eher als Hinweis auf Brando Cat, der ja wieder Ordnung und Sicherheit in der Stadt und der Politik herstellen will, deuten.
"Doch nach dem letzten Lynchmord wiegten sich die Bürger vorerst in Sicherheit, schliefen sanft in ihren Betten, manche sogar in fremden." -> Hier wird wahrscheinlich lediglich darauf hingewiesen, dass
John nun bei Caleydoscope Obdach gefunden hat. Viel mehr Bedeutung wird der Satz aber wohl nicht haben, denke ich.
"Ein Fellkneul einer Maus steckte dem Vogel so tief im Hals, dass atmen unmöglich war." -> Das könnte ein Hinweis auf alle Leute, die dachten, dass ich Mäuse fressen würde, und ein Hinweis auf Brando Cat sein.
"Dämliche Eule, hat sich an ihrem eigenen Frass verschluckt, geschieht ihr recht!" ->

Das muss auf jeden Fall jemand gesagt haben, der mich nicht leiden konnte und der ebenfalls dachte, dass ich Mäuse verspeisen würde. Es kann natürlich ein Hinweis auf einen der Mörder sein, muss aber nicht.
"1x Soße" -> Der Hinweis auf Quatsch mit Soße ist zu offensichtlich, als dass er einer der Mörder sein könnte. Das wiederum könnte aber auch eine Falle sein. Also: Der Mörder platziert einen deutlichen Hinweis auf sich selbst, damit niemand denkt, dass er der Mörder ist.
"Summe abzüglich Trinkgeld" -> Hier wäre zu überlegen, was mit "Trinkgeld" gemeint sein könnte. Dazu fällt mir allerdings nicht wirklich was ein.
Die Zahlen deuten jedoch mal wieder auf die Bibel hin:
"26,36 - 56" -> Kapitel 26, Zeilen 36-56: Verrat des Judas -> Zusammen mit dem "aus Kariot" deutet das natürlich auf den neuen Judas hin. Judas Ischariot -> "Ischariot" = "Mann aus Kariot"
"-29,64" -> Hier konnte ich noch keine Bedeutung finden. Und in der kurzen Zeit werde ich das wohl auch nicht mehr schaffen. Daher lasseich diese Zahlen einfach mal links liegen.

"Und kurz darauf sah man auch den Tisch, an dem das letzte Mahl statt gefunden hatte:" -> Das ist natürlich auch ein Hinweis auf den neuen Judas.
"eine rote Rose die in den Scherben ihrer Vase lag" -> Keine Ahnung, was das bedeuten soll.
"Brotkrümmel lagen überall verstreut." -> Das kann ein Hinweis auf Toastbrot sein, aber auch auf TheExperiment, der bzw. das mir vor langer Zeit mal wie ein Tauben fütterndes Großväterchen Brotkrümel entgegenwarf. Bedenkt: Er ist Bäcker.
"Wer immer gestern mit Gruuu gespeißt hatte, hatte auch Schuld an seinem Tod." -> Das ist natürlich auch ein Hinweis auf den neuen Judas, aber ich glaube, dass der nichtmal beabsichtigt von den Mördern gesetzt wurde und eigentlich nicht weiter wichtig ist.
Trotzdem nominiere ich letztendlich
den neuen Judas, da die Hinweise auf ihn/sie, zusammen mit den Hinweisen aus dem letzten Mord, die ich wohl fehlinterpretiert habe, deutlich überwiegen. Wer der andere Mörder sein könnte, ist mir rätselhaft, aber ich habe einen untergründigen Verdacht.
Jetzt im Nachhinein ist es übrigens doch ziemlich komisch, dass ich wiederbelebt werden konnte, um meine eigene Ermordung aufzuklären...

Könnten wir es nicht so machen, dass man erst nach dem nächsten Mord wiederbelebt werden kann? Daran hatte ich vorher nämlich nicht gedacht, als ich hier noch als Geist rumgewuselt bin, aber es wäre, glaube ich, keine schlechte Idee, oder?
