Wie schauts denn damit aus? Der Seite sieht man ihr Alter eben doch auch rein vom Optischen an. Ein neues Design gibt uns zum einen die Chance, die Seite optisch aufzuwerten, und hat zum anderen eine richtige Signalwirkung nach dem Motto, hey, es hat sich ja wirklich was getan.
Das Aqua-Theme benutzt vermutlich ohnehin niemand und es war nie wirklich Identifikation der Seite, es kann IMHO gelöscht werden. Ansonsten schweben mir im Moment zwei Ideen vor:
a) Es wird ein neues Design mit neuen Farben, vorzugsweise eine hellere Kombination, entworfen. Als Alternativtheme wird das bisherige Classic-Theme etwas aufgepeppt; ich denke da insbesondere an die im Vergleich zum Forum doch etwas klobig wirkenden dicken Kastengrenzen und die hässlichen Grafiken über den Kategorien in der Navigation.
b) Alternativ dazu: Das bisherige Theme wird weggeworfen und ein neues Theme entworfen, das sich an der bisherigen Farbkombination orientiert.
Man kann sich natürlich fragen, wieso wir nicht einen sauberen Schnitt machen und die alte Farbkombination über Bord werfen, aber die Farben dürften doch vielen ans Herz gewachsen sein und, was noch wichtiger ist, waren auch schon immer unser Markenzeichen.
Zur Evaluation der beiden Ideen ist jeder herzlich eingeladen. Falls jemand eine Idee c) hat, natürlich auch bitte posten.

Ich selbst tendiere zu b). Gründe hierfür sind im Wesentlichen zwei: Der Wiedererkennungswert liegt hauptsächlich in den Farben. Damals war das Layout zwar zeitgemäß, aber man muss sich überlegen, dass damals Seiten ohne Frames schon das Höchste der Gefühle darstellten. Heute ist das Design eigentlich ja schon eher langweilig und fast schon hässlich, zumal es aufgrund der kleinen Schrift auch recht unübersichtlich ist...die Frage ist ja auch, ob man es durch einige wenige Maßnahmen wirklich deutlich verbessern könnte.
Der andere Grund ist, dass es vermutlich kaum weniger Arbeit ist, ein Theme komplett neu zu machen oder ein Theme von alt auf neu zu übertragen. Da das alte Design mit Tabellen arbeitet (*hust) kann nämlich so gut wie nichts übernommen werden, da Tabellen einfach zu unflexibel sind und noch einige andere Nachteile haben.
Ach ja: Problem sowohl bei beiden Ideen: Wer macht das Design? Wenn es irgendwann dieses Jahr noch was werden soll, dann kann ich mich damit nicht auch noch beschäftigen. Außerdem sollte es ja besser werden, und ich gebe offen zu, dass ich vermutlich damit überfordert wäre.