Hallo Community,
in unserer Firma brauchen wir irgendwann bald einen eigenen Server für unser internes System.
Dabei soll es sich nicht um das Super-Hight-End Servermodell handeln.
Dennoch hätten wir gerne ein Hardware RAID 5 Festplattenmanagement, um bei ausfallende Festplatten keine
Probleme zu bekommen. Ich habe mir schon selber einige PCs zusammengeschraubt aber
mit RAID 5 hatte ich noch nie das Vergnügen.
Worauf muss man bei solch einem RAID System achten und was braucht man an technischen Geräten,
um so etwas umzusetzen? Und könnt ihr Gehäuse(-typen) empfehlen, die damit einhand gehen?
Ich möchte an der Stelle hinweisen, dass die Communityleitung hier ungern direkte Produktwerbung sieht.Und macht es dann auch Sinn, solche Festplatten-Schnellwechsel-Slots zu haben?
Denn die sind sehr teuer in der Anschaffung und wir gehen ja davon aus,
dass das System geschlossen einige Jahre ohne Zwischenfälle läuft.
Als Info: Wir wollen es wahrscheinlich mit
Ubuntu Server laufen lassen. Also auf jeden Fall irgendwas mit Unix Kernel

Und ich glaube wir brauchen netzwerktechnisch auch nicht das Superzeug, denn wir haben kein Gbit Netzwerk.
Danke, Blacky
Nachtrag:
Ich habe gerade in der Eigenrecherche solch ein Netzwerk Festplatten System gefunden, was sogar RAID unterstützen soll.
Könnte das für uns schon reichen? Jeder bei uns auf Arbeit hat ja seinen eigenen Arbeitsplatz und auf dem System soll lediglich ein Apache 2 Server laufen.
_________________
~ And in that moment, I swear we were infinite. ~