Hi-ho,
Ich hätte noch ne Frage zu den kommenden Aufgaben. Werden es eher praktisch orientierte Aufgaben sein, so wie eben diese, oder auch theoretische, z.B. das Umrechnen einer Zahl in verschiedene Zahlensysteme (Hexa/Octa/Dual...)?
Dann zu den Waits. Fällt es wirklich so sehr ins Gewicht, ob man in einem PP Event jetzt nen Wait gesetzt hat oder nicht? Ich meine, ich weiß nicht, wie die zukünftigen Aufgaben ausfallen werden, bei dieser hier jedoch bewirkte ein Wait kein bischen Performancegewinnung, sondern fungierte eher als Skriptbremse.
Dann hieß es in der Aufgabenstellung, dass die Schritte, die der Stein zurückgelegt hatte, gezählt werden sollten. Bei den meisten Skripten war es jedoch so, dass wenn man ihn gegen eine Wand geschoben hatte, dies auch als Schritt gezählt wurde, obwohl er sich nicht bewegt hatte.
War es absicht dass dies ignoriert wurde, oder gab es so wenig funktionierende Skripte, dass dieser Umstand eben in kauf genommen wurde?
(zum Teil wurden Skripte, die diesen Bug hatten, denen bevorzugt, die das richtige Ergebnis lieferten)
Du sprachst in einem Kommentar von einem Skript, bei dem du dich, Zidane, über die Größe gewundert hast. Das lag an der harmony.dll (~500kB) und der thumbs.db (~500kB), nur als Hinweis für die Zukunft.
BTW, ich hab ursprünglich vorgehabt, dass der Held den Stein tragen kann, also frei damit herumlaufen und ihn ablegen bzw. wegwerfen kann.
Jedoch hätte ich dafür ein paar wenige Variablen und Code mehr gebraucht.
Ich fand das ganze dann aber zu ausgefallen, da es hieß, der Code solle so einfach wie möglich gehalten werden.
Meine Frage: hätten solche, etwas aufwändigeren Skripte, eine Chance oder würde das Minuspunkte einbringen?
Najooo, bin mal gespannt was als nächstes kommt.^^
Abschließend möchte ich noch sagen: endlich mal ein gescheiter Technikcontest und nicht immer nur diese öden Grafikcontests!
