RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Sentrollet
Sentrollet
Benutzeravatar
Beiträge: 1111
Wohnort: Skogen
 Betreff des Beitrags: Microtransactions!!
BeitragVerfasst: Mo Mai 05, 2014 7:18 
Wie ist eigentlich euer DLC- und Minikramkaufverhalten in Videospielen so? Ich frage mich das aktuell, weil Deep Down für die PS4 wohl free-to-play wird - was aber schon automatisch einen Cashshop bedeutet. Ich hoffe nur, dass sie es nicht so machen, dass man ohne einzukaufen irgendwann nicht weiterkommt ... aber die Gefahr besteht durchaus.

DLCs habe ich mir einige gekauft, wenn mir schien, dass sie genug Spielzeit und -inhalt für ihr Geld bieten. (Also quasi ein Expansion Pack sind, wie es dazu hieß!) Aber wenn irgendwer anbietet, dass ich mir eine Waffe oder so kaufen kann/soll, dann werde ich schon etwas unglücklich. Ich finde es immer schade, wenn das Spiel in Häppchen geschnitten wird. Einerseits will ich schon das _komplette_ Spiel, andererseits bin ich nicht willig immer wieder Geld reinzustecken. Ich bezahle lieber im Voraus 10€ mehr, als zweimal 2€ zu investieren, einfach, weil es sich so falsch anfühlt. Auch, wenn ich unter'm Strich besser wegkommen sollte. Offensichtlich habe ich Gehirnprobleme. Oder wie ist das bei euch?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Kleiner Prinz
Kleiner Prinz
Benutzeravatar
Beiträge: 279
 Betreff des Beitrags: Re: Microtransactions!!
BeitragVerfasst: Mo Mai 05, 2014 12:31 
Hängt von Spiel und DLC ab.
Habe kürzlich Level-DLC für Payday 2 gekauft. Man kann die Level auch ohne spielen, wenn jemand der den DLC bereits hat ein Spiel startet und man beitritt, aber so kann man sie jederzeit spielen.
Die Waffen-DLCs wiederum nicht. Warum brauch ich ein Messer wenn ich nen Schlagring hab? Gut, Schaden ist höher aber was solls.

Optische DLCs sind super wenn man Wert auf Ästhetik legt. Bei Spielen mit Charaktererstellung wie MMOs gibts oftmals optische DLCs, vollkommen in Ordnung weil sie nichts am Spiel ändern.
Content-Updates sind super wenn es mehr Spielzeit, mehr Herausforderung, Quests oder ähnliches gibt, was nochmal Spielzeit rausholt, dann ist mir das auch die $5 wert. Aber wie gesagt hängt ab von Spiel und DLC.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Uca purgilator
Uca purgilator
Benutzeravatar
Beiträge: 3516
 Betreff des Beitrags: Re: Microtransactions!!
BeitragVerfasst: Di Mai 06, 2014 12:42 
Ich find diese ganze Schnibbelei wie du es treffend nennst dämlich. Ich hab das Gefühl jeder will nur schnell abkassieren ehe der nächste Trend beginnt. Und im besten Falle springt man dem dann per DLC aufs Trittbrett.
Ingame Transaktionen führe ich eigentlich nur durch, wenn sich das Spiel ansonsten vollwertig anfühlt und auch nur bis zu einem Geldwert, den ich auch bereit wäre zu zahlen, das Spiel im Laden zu erwerben.
Beispiel: Hearthstone. Paar Karten am Anfang gekauft und dann is jut erstmal.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wolkenmaler
Wolkenmaler
Benutzeravatar
Beiträge: 760
Alter: 33
 Betreff des Beitrags: Re: Microtransactions!!
BeitragVerfasst: Do Mai 08, 2014 19:15 
Das Hauptproblem von DLC liegt in meinen Augen darin, dass er langfristig die Wahrnehmung von und die Ansprüche an Spiele verändert. Spiele werden schon im Vorfeld so gestaltet, dass man problemlos zusätzlichen Content einbauen kann. Das macht es insgesamt immer unwahrscheinlicher, dass es noch runde in sich abgeschlossene und nicht erweiterbare Spiele, Geschichten und Universen gibt, da diese zu Gunsten einer offeneren, weniger entschiedenen und abschließenden Geschichte geopfert werden, die die einfache Erweiterung in alle Richtungen ermöglicht. Für die Entwickler besteht z. B. nicht mehr so viel Motivation darin, alle Ideen und Kostüme in das Hauptspiel einzubauen; auch Storylücken und sogar Gameplay-Lücken kann man später noch problemlos schließen. Das ist sicher noch lange nicht überall der Fall, aber die Tendenz ist da und unterm Strich ist das für die Entwickler auch sicher wirtschaftlicher, da sie mehrmals zur Kasse bitten können. Das ist wie wenn man eine dieser nie endenden, ziellosen Serien mit einen in sich abgeschlossenen tollen Film mit einem runden Drehbuch vergleicht.

Zudem wird häufig schon im Vorfeld Zeit und Geld in Content investiert, der nicht Bestandteil des Hauptspiels wird, sondern zusätzlich und häufig auch später für Extrageld erworben werden kann. Stattdessen könnte man diese Ressourcen auch in das Hauptspiel stecken. Das kann solche Extremformen annehmen, dass das Hauptspiel regelrecht unvollständig wirkt oder auch ist - Das erworbene Produkt ist nicht vollständig (!). Das ist reines Kosumenten-Melken. Vielleicht war die ursprüngliche Idee mal, für viel gespielte und verkaufte Spiele nochmal zusätzlichen Content anzubieten, aber inzwischen werden ja zusätzliche Inhalte schon zum Start von Titeln angeboten, die ans sich nicht vollwertig erscheinen.

Der einzige DLC der für mich noch irgendwie tolerabel ist, ist der, der in Reaktion auf enorme Verkauszahlen und viel Spielzeit nach der Entwicklung und Veröffentlichung des Hauptspiels erstellt wird - der also nicht die Entwicklung des Hauptspiels schon in irgendeiner Weise beeinflusst.

Kurz: Ich halte mich in aller Regel fern davon fern.

_________________
Wenn jemand sucht, dann geschieht es leicht, daß sein Auge nur noch das Ding sieht, das er sucht, dass er nichts zu finden, nichts in sich einzulassen vermag, weil er nur an das Gesuchte denkt, weil er ein Ziel hat, weil er von Ziel besessen ist. Finden aber heißt: frei sein, offen stehen, kein Ziel haben.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1838
Alter: 35
Wohnort: In A.D. 2101
 Betreff des Beitrags: Re: Microtransactions!!
BeitragVerfasst: Sa Mai 10, 2014 21:02 
DLC sollte man noch viel konsequenter einsetzen. Ich will für 'nen neuen Call of Duty Teil am Release-Tag 5€ hinblättern und dann jeden Level einzeln nachkaufen, falls ich dann noch Lust habe weiterzuspielen.

Xhi hat geschrieben:
würde nicht mal im traum auf die idee kommen, nur für code und photonen geld zu zahlen.

Code und Photonen sind doch aber das Wesentliche. Sind dir Erfahrungen weniger wichtig als der Besitz von Gegenständen? In der Spielhalle, im Kino oder auf 'nem Konzert bezahlst du ja auch nur für eine Erfahrung, eine Dienstleistung.

Vielleicht wird die Cloud ja sowas wie die Spielhalle der Zukunft. Microtransactions um Leben zu kaufen. Eine Runde Counter Strike kostet 10 Cent. Die Ausgaben würden in einer viel angemesseneren Relation zum Nutzen stehen. Keine Gewissensbisse mehr weil man 'nen Fuffi für'n Spiel hingeblättert hat und schon nach 'ner Stunde merkt, dass man das Geld lieber in 'nen neuen Haarschnitt investiert hätte.

_________________
Dependent Gaming


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Kleiner Prinz
Kleiner Prinz
Benutzeravatar
Beiträge: 279
 Betreff des Beitrags: Re: Microtransactions!!
BeitragVerfasst: Sa Mai 10, 2014 22:50 
Also wie Arcadehallen. Kumpel spielt einen Titel in den Spielehäusern und muss pro Spiel 100 Yen blechen. Hat in einem Monat 200 Euro verzockt.

Fänd ich super.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1838
Alter: 35
Wohnort: In A.D. 2101
 Betreff des Beitrags: Re: Microtransactions!!
BeitragVerfasst: Mo Mai 12, 2014 23:13 
Zitat:
code und photonen sind nicht das wesentliche. das wesentliche ist die freiheit und möglichkeit, ein gekauftes spiel (oder daher irgendein gekauftes medium) wann ich will, wo ich will, so oft ich will zu spielen

Mir reicht es ein Spiel durchzuspielen, danach muss ich es nicht mehr besitzen. Die Wandlung des Videospiels vom Produkt zur Dienstleistung hätte für mich Vorteile.

Und selbst wenn irgendwann mal einer der größeren digitalen Distributoren den Geist aufgeben sollte, gibt es immer noch Piraterie und Emulation.

Außerdem ist zeitliche Verfügbarkeit Segen und Fluch zugleich. Ich sehe keine Notwendigkeit für die unbedingte Verfügbarkeit gegenwärtiger Spiele in 20 Jahren. Es gibt jetzt schon mehr Meisterwerke, als ich jemals spielen könnte, und mein Backlog wächst stetig. Und falls der technische Fortschritt nicht zu stark durch unsäglich lange Konsolenlebenszyklen und die Indie-Seuche ausgebremst wird, mag ich mir kaum vorstellen, um wie viel besser die Spiele der Zukunft sein werden. Meinen Game Boy rauskramen anstatt die PS3 anwerfen? Warum sollte ich mir das antun? Aus Gefühlsduselei (aka Nostalgie)? Unverantwortlich! Meine Zeit auf diesem Planeten ist endlich. Und das ist gut so, denn das interessanteste Spiel kann man nur einmal spielen.


Zitat:
ein dark souls, deus ex, xcom oder civilisation wäre unter diesem system digitaler, feudalistischer eigentumsprinzipien jedenfalls unspielbar. man stelle sich nur mal vor wie steinzeitlich es anmuten würde, müsste man bei jedem abschnitt eines levels in dragon's dogma oder dark souls einen weiteren euro (oder gar bitcoin) einwerfen, um weiterzuspielen. schöne neue welt.

Ich behaupte sie wären nicht nur spielbar, sondern besser. Begrenzte Verfügbarkeit von Cloud-Computing Ressourcen und Microtransactions könnten vergleichbare Umstände schaffen wie ehemals in Spielhallen. Und dort werden die besten Spiele geboren, aus purer Notwendigkeit.

http://insomnia.ac/commentary/arcade_culture/

Aber vielleicht hast du Recht. Vielleicht werden Konzepte wie Microtransactions und free-to-play nur dazu führen, dass die Kunstform weiter degeneriert. Ich bin zu sehr Optimist. Wahrscheinlich gibt's in 20 Jahren nur noch grenzdebile Minispiele und alle großen Entwickler haben sich in Indies aufgelöst.

Schöne neue Welt.

_________________
Dependent Gaming


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Uca purgilator
Uca purgilator
Benutzeravatar
Beiträge: 3516
 Betreff des Beitrags: Re: Microtransactions!!
BeitragVerfasst: Di Mai 13, 2014 22:34 
Ich find es auch übelst praktisch bei Steam meine Spiele lagern zu können. Auch die Bequemlichkeit einfach nur mit dem Internet verbunden sein zu brauchen, ohne CD-Laufwerke bedienen, oder überhaupt erstmal CDs herauskramen zu müssen ist imo ein Vorteil. Habe auch wesentlich weniger Probleme mit meinem Festplattenplatz und anhand der grauen Einträge in meiner Library sehe ich, dass ich Spiele die ich mal spielte ohnehin nicht mehr brauche. Und falls doch, mach ich einfach *click* und hab in 15 Minuten Skyrim installiert. Wenn ich das erst suchen müsste, wäre ich nach dem nächsten Umzug schon zu frustriert die Suche anzufangen.
Auch brauche ich neue Regale für meine Konsolenspiele. Suckt hart. Am besten wäre wohl ein fetter NAS auf dem ich meinen digitalen Content selbst verwalten könnte, ohne an Steam gebunden zu sein. Aber der Aufwand mir meine .isos erst selbst rippen/cracken zu müssen, das ganze hardwaretechnisch zu erledigen und später im Betrieb (Stromkosten, Lautstärke, Platz, ...) zu halten wäre mir auch wieder zu problematisch.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Sentrollet
Sentrollet
Benutzeravatar
Beiträge: 1111
Wohnort: Skogen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 16, 2014 16:19 
Ich habe das z.T. wie Ryo: Die meisten Spiele spiele ich nur einmal (oder ein paar Mal in relativ kurzer Zeit), in zehn Jahren habe ich daran sowieso kein Interesse mehr. Ich sitze hier ohnehin schon auf viel zu viel Zeug und habe für noch mehr Datenträger auch eigentlich gar keinen Platz. Von daher bin ich von Digitalisierung ein Freund. Aus der DVD resultieren auch nicht (deutlich) mehr Ansprüche und wahrscheinlich ist die DVD sogar vergänglicher als Steam. Wenn man nicht gerade so clever ist sich 'nen VAC-Bann einzuhandeln.

Microtransactions gehen mir aber schon hart auf die Eier. Es gibt einige Spiele, bei denen ich DLC akzeptabel finde, da dann Preis/Leistung stimmt. Aber etwa beim letzten Assassin's Creed habe ich mich doch sehr geärgert, dass ich mir da im Wesentlichen vier Stunden zusätzliche Spielzeit für 'nen Zwanziger gekauft habe, die nicht mal übermäßig unterhaltend war. Und bei einigen Spielen soll man sich Waffen kaufen. Oh Mann.

Da geht mir auch die "gefühlte Vollständigkeit" (hurr durr Eloquenz!?) verloren.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de