RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Leben im Weltall
Umfrage endete am Sa Mär 12, 2005 18:08
Wann gehts los?(Die Koffer sind schon gepackt) 33%  33%  [ 6 ]
Die Erde hat mir nix getan-ich bleib hier! 61%  61%  [ 11 ]
Zum Urlaub-warum nicht? 6%  6%  [ 1 ]
Abstimmungen insgesamt : 18
Autor Nachricht
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1021
Alter: 31
Wohnort: Starvald Demelain
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mär 10, 2005 20:45 
KD hat geschrieben:
@Der Drake: Deuterium entsteht AFAIK nur unter einem hohen Druck. Daher wäre eine Deuteriumssynthese viel zu Energieaufwendig.

Die Sache ist: Wir haben's schon.
Wasserstoff isotop, as said, unterscheidet sich vom gewöhnlichen Wasserstoff auch nur darin das es 2 Neutronen mehr hat und kommt (in mehr oder weniger großen Mengen) auch in der Natur vor...
Bloß weiß ich nicht ob man es auch so ohne weiteres anreichern kann, etc.


Nach oben
 Profil  
 
Offline
gesperrt
gesperrt
Benutzeravatar
Beiträge: 20
Wohnort: Zürich
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 12, 2005 14:14 
Das wird es in 50 Jahren geben, bin ich mir 1000000000000000000000% Sicher :D

_________________
Bild
R4in hat geschrieben:
bitte ignoriert diesen user^^


Jemanden wie mich Ignorieren? Das kann man nicht! :D


Nach oben
 Profil ICQ  
 
Offline
Admaxistrator
Admaxistrator
Benutzeravatar
Beiträge: 9686
Alter: 30
Wohnort: Vorpommern
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 12, 2005 15:32 
Ich stimme mal Surlent zu.
Sollte es sich letzten Endes nur drauf beziehen, dass "gewisse" Staaten ihr Anshehen verbessern, bringt es nichts. Soll es Entlastung und eventuell neue Forschungsnöglichkeiten bringen, bin ich dem trotzdem nicht abgeneigt.
Ich bin ja fasziniert, dass der Mensch ünerhaupt über so etwas nachdenken kann, da fällt es mir schwer, daran zu denken, dass er auch schon soweit ist, dies zu realisieren. Ein Traum früwahr, wer würde nicht einmal von seine "zu Hause aus" auf die Erde runtergucken wollen, usw.
Also bin ich dafür, solange wir nicht unser Geld drin verheizen. ;D

@KD:
Afair ist lediglich Tricium wirklich "schwer" zu produzieren, Deuterium gibt es öfters in der Natur und der Mensch ist relativ einfach in der Lage dies herzustellen.


Nach oben
 Profil  
 
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 68
Wohnort: Zehlendorf wo kommen wir her?
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 13, 2005 18:56 
Man müsste Pflanzen auf dem Mond bringen das sich Sauerstoff und Somit eine Atmosphäre bildet...
Das würde aber mehrere Millionen Jahre dauern (wie bei der Erde)!

_________________
Jetzt bin ich frei wie der Laser einer Handycam,
Im Internet nennt man mich den deutschen Eminem,
Das ist zuviel der Ehre ihr dürft mich nicht so vergleichen,
Bester deutscher Thememrapper würde mir bei weitem reichen... :D

"Prinz Porno"-Die Antwort

Ihr bringt Ansagen... Denkt das wir Angst haben... Doch wir gehen eurem Punk-Laden am Kragen...Ihr könnt eure Köpfe an die Wand schlagen, denn wir ficken euch bis wir Narben am Schwanz haben!

"Caput"-Akte X


Nach oben
 Profil  
 
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 8917
Alter: 31
Wohnort: BRD, Thüringen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 13, 2005 19:44 
Geht das beim Mond überhaupt? Ich mein, er ist einfacher Satelit. Er besitzt glaube ich kein starkes Magnetfeld um gefährliche Sonnenstrahlung abzuwehren, er wird ab und zu mal von Meteoriten erwischt, er hat eine enorm schwache Gravitation... Ich glaube kaum das der Mond sich für Terraforming eignet.
Allerdings hat diese Frage ja auch nichts mit dem Thema an sich zu tun.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
 
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 114
Alter: 24
BeitragVerfasst: So Aug 16, 2009 16:19 
Aber:
Wenn man vom Mond aus Raketen starten will, muss man ja zu aller erst die Ressourcen für eine Rakete
und die Startrampe zum Mondbahnhof schaffen. Aber dazu bräuchte man doch auch schon eine Rakete,
was die ganze Sache ja ziehlich sinnlos erscheinen lässt.


Nach oben
 Profil  
 
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1925
Alter: 29
BeitragVerfasst: So Aug 16, 2009 18:21 
Satan17 hat geschrieben:
Aber:
Wenn man vom Mond aus Raketen starten will, muss man ja zu aller erst die Ressourcen für eine Rakete
und die Startrampe zum Mondbahnhof schaffen. Aber dazu bräuchte man doch auch schon eine Rakete,
was die ganze Sache ja ziehlich sinnlos erscheinen lässt.


Wenn die Wissenschaftler schon darüber nachdenken, wann sie es hochschaffen wollen, dann wird es sich wahrscheinlich schon irgentwie lohnen
Man würde ja nicht irgentetwas wo anders hinschaffen, wenn man weiß, das es sehr viel billiger wäre, wenn man es zu hause machen würde ;)
Man kann zB 30 Sonden nach da oben schaffen und jede in eine andere richtung fliegen lassen, wozu man von der erde aus sehr viel mehr energie benötigt, wenn man alle aus der gleichen rakete ausklinken lassen will bzw. wenn man für jede Sonde eine neue rakete starten müsste.

Hardest Dick hat geschrieben:
Man müsste Pflanzen auf dem Mond bringen das sich Sauerstoff und Somit eine Atmosphäre bildet...
Das würde aber mehrere Millionen Jahre dauern (wie bei der Erde)!


Zwar ein wenig verspätet aber ich stell es mal klar^^:
Aufgrund seiner zu geringen Gravitation würde sich die ansammelnde Atmospäre sofort in die weiten des universums verflüchten. Die größe eines Planeten sollte so in etwa die größe und masse der erde haben um das vorhandensein einer atmosphäre zu ermöglichen
der zweite punkt wäre wohl (wenn das problem mit der gravitation nicht wäre), das man erstmal extrem viel andere gase wie stickstoff dahin schaffen müsste, damit man eine für den menschen geeignete Luft-Mischung hinbekommen müsste, allerdings würde man dann acuh gleich die vorgemischte Luft mitbringen können.
Außerdem können Pflanzen auch nicht aus dem nichts einfach so Sauerstoff produzieren, dafür ist erstmal CO2 nötig
Und dann kommt noch das problem mit dem magnetfeld und die sache mit der drehung des mondes hinzu (ein Tag auf dem Mond entspricht 28 Tage auf der Erde, das ist nicht sonderlich fördernd für das Pflanzenwachstum^^)


Nach oben
 Profil ICQ  
 
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2961
Alter: 31
BeitragVerfasst: So Aug 16, 2009 20:28 
Wieso zur Hölle grabt ihr diesen uralten Thread hier aus XD

Da es außerdem keinen neuen Denkanstoß gibt, ist hier dicht.

_________________
Ich grüße meinen persönlichen, heimlichen Beobachter, Korrekturleser und Spitzel.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de