RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2322
Alter: 32
Wohnort: Caught in a Jar
 Betreff des Beitrags: Re: V: Bildung
BeitragVerfasst: Fr Feb 19, 2010 2:29 
Man kann sich aber auch beschissen fühlen, wenn man nichts hinterfragt. Was ist beispielsweise mit Körperlichen Leiden, oder Krankheiten? Nur weil man sich widerstandslos durchs leben bewegt, ist man nicht vor Krankheiten geschützt (zu denen afaik auch Depression zählt)
Es stimmt schon, dass sich solche Menschen vielleicht leichter tun ("Selig sind die geistig Armen" - um mal Matrix an Land zu ziehen (jaja, der Spruch kam wahrscheinlich schon viel viel früher, aber in dem Beispiel spiegelt sich schön DPs Punkt wieder)) allerdings zu behaupten, dass sie nie Depressionen erleiden können, halte ich dann doch für eher unwahrscheinlich!


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wolkenmaler
Wolkenmaler
Benutzeravatar
Beiträge: 760
Alter: 33
 Betreff des Beitrags: Re: V: Bildung
BeitragVerfasst: Fr Feb 19, 2010 9:49 
Ich zitiere in diesem Zusammenhang mal ganz frech aus der guten alten freien Enzyklopädie. Finde das eigentlich recht passend:
Wikipedia hat geschrieben:
Der Begriff bezieht sich sowohl auf den Prozess („sich bilden“) als auch auf den Zustand („gebildet sein“). Dabei entspricht die zweite Bedeutung einem bestimmten Bildungsideal (zum Beispiel dem humboldtschen Bildungsideal), das im Laufe des Bildungsprozesses angestrebt wird. Ein Zeichen der Bildung, das nahezu allen Bildungstheorien gemein ist, lässt sich umschreiben als das reflektierte Verhältnis zu sich, zu anderen und zur Welt.
Der moderne dynamische und ganzheitliche Bildungsbegriff steht für den lebensbegleitenden Entwicklungsprozess des Menschen, bei dem er seine geistigen, kulturellen und lebenspraktischen Fähigkeiten und seine personalen und sozialen Kompetenzen erweitert. Es kann aber keinen perfekten Menschen geben; individuelle Anlagen, sowie zeitliche, räumliche und soziale Bedingungen, setzen der Verwirklichung eines wie auch immer definierten Bildungs-Ideals Grenzen.

Basierend auf dieser Definition des Begriffs „Bildung“, gehe ich davon aus, dass der gebildete Mensch wesentlich mehr Einfluss auf die Gestaltung des eigenen Lebens hat. Das Umfeld verstehen und Zusammenhänge begreifen, ist ein wichtiger Schritt, um Dinge dauerhaft und ursächlich zu verändern oder sie akzeptieren zu lernen. Daraus leitet sich für mich auch ab, dass der gebildete Mensch durchaus in der Lage ist, in einigen Bereichen wesentlich mehr Lebensfreude zu gewinnen als ein entsprechend weniger gebildeter Mensch.

Andererseits öffnet die Bildung aber auch neue Perspektiven, die nicht unbedingt positiv sein müssen. Die Möglichkeit zu hinterfragen und Zusammenhänge „tiefer“ zu begreifen, führt eben auch Dinge zu Tage, die man vielleicht besser nie gesehen hätte, da man so Ballast aufnimmt, den man mit durchs Leben trägt und den man einfach nicht mehr los werden kann.

Wie es halt so mit allem ist, ist irgendwie auch die Bildung ein zweischneidiges Schwert. Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass man unterm Strich besser lebt, wenn man entsprechend der obigen Definition „gebildet ist“.
______________
Randnotiz:

So ähnliche wurde das schonmal hier diskutiert.

_________________
Wenn jemand sucht, dann geschieht es leicht, daß sein Auge nur noch das Ding sieht, das er sucht, dass er nichts zu finden, nichts in sich einzulassen vermag, weil er nur an das Gesuchte denkt, weil er ein Ziel hat, weil er von Ziel besessen ist. Finden aber heißt: frei sein, offen stehen, kein Ziel haben.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 609
Wohnort: 72"
 Betreff des Beitrags: Re: V: Bildung
BeitragVerfasst: Mo Mär 01, 2010 13:31 
Zitat:
Jemand, der nichts hinterfragt und dies nicht etwa, weil er nicht hinterfragen will, sondern weil er es einfach nicht kann, da nie getan, kann für mich gar nicht depressiv werden, dafür ist viel zu viel Selbst- und -wenn auch falsche- Situationskenntis vonnöten.


Symptomatik einer Depression: Orientierungslosigkeit, Antriebslosigkeit, "Innere Leere". Ohne Selbstkenntnis keine Selbstbildung und ohne Selbstbildung, ohne ein Ziel oder Lebenssinn, macht sich eine innere Leere und das Gefühl der Nutzlosigkeit breit.

Zitat:
Im Gegenteil, ich bin der festen Überzeugung, dass er eine perfekte Arbeitsdrohne ist, für die, die sich Gedanken machen. Ein Forschungsobjekt vielleicht, vor allem aber derjenige, der folgsam ist!


Wenn du keinen eigenen Lebenssinn hast, nimmst du eben das erst beste was man dir unter die Nase reibt. Adolf Hitler ist zu Zeiten der Großen Depression an die Macht gekommen, eine Dekade großer Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit.

_________________
"Get up off that slave ship.
Build your own pyramids, write your own hieroglyphs."


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
gesperrt
gesperrt
Beiträge: 1599
Alter: 29
Wohnort: Hamburg
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 01, 2010 18:43 
DarkPlasman hat geschrieben:
Es muss darum gehen, INTERESSE zu wecken. Das beginnt in der Schule, in der blinder Gehorsam in Form von stumpfem Lernen verlangt wird, bis hoch zur Politik, in der man es irgendwie schaffen muss, der Leute Interesse zu wecken, nicht, sie möglichst lange einzulullen, bis sie vor ihrem Fernseher sterben.

DarkPlasman hat geschrieben:
Das gleiche Prinzip ist gerade in Deutschland auf eine Menge anzuwenden, aber alles fängt beim Denken an. ICH soll mich bewegen und gegen etwas demonstrieren? Nein, lass DIE das mal machen! ICH soll mich entscheiden? Nein, lass das mal DIE andere machen.
Es ist einfacher.

Ich habe deinen Text einfach mal umgedreht. Der zweite Teil bezieht sich auf den ersten.
ICH soll Leute für Politik interessieren und ihnen etwas beibringen? Nein, lass DIE das mal machen!

Ach ja, meine Lehrer waren alles andere als stumpf und ich verdanke einen guten Teil der für mich relevanten Bildung einer Person, die sich aus Überzeugung entschlossen hat, mich zu bilden. Ohne jeden eigenen Vorteil.

Und warum beantwortet eigentlich niemand die Eingangsfrage?
Lemieux hat geschrieben:
Welche Vorteile hat ein "gebildeter Mensch" gegenüber einem "ungebildeten Menschen", abgesehen davon, dass er vermutlich innerhalb der Gesellschaft erfolgreicher sein wird?

Er kann auf ein breiteres Repertoire Wissen zurückgreifen, das er mit Weisheit - sofern vorrätig - kombinieren kann, um etwas für sich selbst zu tun. Das kann einerseits natürlich sein, in der Gesellschaft erfolgreich zu sein, andererseits kann man auch Alltagsprobleme leichter lösen.
Hängt aber natürlich von der Art der Bildung ab. Kreisinhalte berechnen ist oft nicht wirklich interessant. Philosophie kann aber bei der Gestaltung des eigenen Lebens helfen, etwas Bildung in Logistik vereinfacht den Ablauf der Tagesroutinen, etwas Bildung im Handwerk und man kann sich ein gutes Regal bauen.
(Um mal drei Dinge zu nennen, die auf mich zutreffen.)
Gibt natürlich noch viele weitere Beispiele. Auch all das ist Bildung.

Konkreter auf Schule bezogen gibt es auch unnützes Wissen. Aber so ist das eben: Nicht jeder Schüler kann für alles Interesse haben. Und doch ist es gut, dass es für alles jemanden gibt, der sich interessiert. Bis zur zehnten Klasse war für mich nichts geiler als mit Mathematik zu spielen.
Nicht mal Sex.


Ach ja, hier:
Bild

_________________
CURRENT MOOD: SPANISH INQUISITION


Bild
Ich verließ diesen Ort, um in mein persönliches MaisVerDrusssches Anwesen zurückzukehren.
(Relevante Bereiche nach Registrierung sichtbar, Googleschutz etc.)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de