Zitat:
Wann? Wo? Warum?
Ich unterstelle Unbiter einfach mal, dass er sich damit auf das Feindbild amerikanischer Produktionen bezieht (auch wenn Posts in anderen Diskussionen vermuten lassen, dass er diesen Satz tatsächlich ernst meint) den dort entsteht ja immer noch der Großteil der Games (ok, rechnen wir die Engländer mal noch mit rein, die haben ja ähnliche "politische" Ansichten und belegen auch noch einen größeren Platz in der Spiele-Branche) und bedienen eben auch ein entsprechendes Publikum.
In diesen Tagen zieht der Muselmann oder der böse rohstoffgierige Chinese/Russe einfach mehr um Angst und Schrecken zu verbreiten dagegen ist wohl ein Alt-Nazi, der Berlin an sich reißt um danach die ganze Welt mithilfe von Hakenkreuz-Helikoptern und Totenkopf-Schäferhund-staffeln zu erobern auch dem dümmsten amerikanischen Kind nicht mehr zu verkaufen.
Aber das ist die übliche Feindbilddebatte, viel neues wird man da auch nciht finden bzw. wollen es die meisten Leuten ja auch nciht anders. In dieser Hinsicht haben Computerspiele längst zu den großen Hollywood-Streifen aufgeschlossen, "gut" gegen "böse" zieht immer, erst recht wenn sich das Publikum (ob im Kino oder vorm Bildschrim) ein Loch in den Arsch freuen kann, weil es sich auf der
richtigen Seite fühlt.