CreateVXgameS hat geschrieben:
MP3's sind für die Spieltiefe besser als MIDI's
Ich sage da ganz klar zu: nein!
Es macht keinen Unterschied ob Mp3 oder Midi. Am wichtigsten ist es, dass der richtige Track an der richtigen Stelle eingesetzt wird. Ganz unabhängig davon kann aber gerade ein bekannter Track die gesamte Spieltiefe zerstören, wenn man beim Spielen eines Makergames an das jeweilige Spiel denken muss, aus dem das Lied entnommen ist.
Und Midis können unglaublich atmosphärisch sein. Unterschätze das mal nicht. Mp3s beissen sich außerdem einfach häufig mit der Grafik wegen weiter oben genanntem Oldschoolfeeling. Mit Midis wirkt sowas mehr wie aus einem Guss. Ein Bestandteil, der mir einfach bei den meisten Makergames fehlt. Glücklicherweise gibt es da spielenswerte Ausnahmen.=)
Ich setze aber mitlerweile auch auf Mp3s. Dies aber aus dem Grund, dass ich Stücke habe, die über 90% der potentiellen Spieler garnicht kennen werden. Achja, und weil ich was rockiges brauche. Ich suche nicht gerne so lange und kenne mich in der großen weiten Welt der Midis auch garnicht so aus, daher setze ich auf Instrumentals, die ich sowieso schon auf der Platte habe. Wenn man dann die Anzahl der Lieder auf <10 beschränkt und gut komprimiert verträgt sich das auch mit der ungeliebten Dateigröße. Und ich habe es eh aufgegeben klassische Spiele zu machen. Da kann man auch modernere Dateiformate wählen. Andererseits- mein Spiel wird aufgrund konsequenter Faulheit ohnehin nie fertiggestellt, da kann ich einbauen was ich will.xD