RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 3:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 4
Alter: 31
Wohnort: Fürstenau (Osnabrück)
 Betreff des Beitrags: Ritter der Schwarzen See Tulpe
BeitragVerfasst: Mi Sep 01, 2010 22:06 
Hallo ich möchte euch mal eine Spiel Idee vorzeigen von mir
ich habe bereits mit einem kleinen Intro Angefangen! ;)
Es geht um die Ewige Frage ob es Gott wirklich gegeben hat?

Bild


Hier mal die Story :

Vor einigen Jahren erreichte ein junger Mann Namens Quirell sein Doktordiplom in der Naturwissenschaft, allerdings wollte er nie in die Füße seinen Vaters treten. Dieser ist ebenfalls ein Wissenschaftler. Er wollte viel mehr über die Sitten und Gebräuche anderer Länder kennenlernen und um die Welt reisen.Doch das vergnügen war ihm vergönnt.

Eines Tages allerdings stieß er auf einen seltsamen alten Mann er sah alt aus, sehr alt.
Er trug einen schwarzen Umhang und auf dem Umhang steckte etwas was wie eine Rose aussah er konnte es aber nicht genau erkennen.Schließlich kamen die zwei an einem Wasserfall zum stehen der ältere Mann zog eine Art Schlüssel aus seiner Tasche und öffnete eine Verborgene Tür hinter dem Wasserfall.Professor Quirell folgte ihn weiterhin unauffällig.Am Ende des Ganges kamen sie zu einer großen Grotte überall hingen Fackeln und es kamen lauter fremde Stimmen aus den in Stein geschlagenen Häusern auch von Sprachen die Quirell noch nie gehört hatte.Zudem gab es dort lauter merkwürdige Gegenstände mit denen Quirell nichts anfangen konnte.

Plötzlich dreht sich der Fremde Mann um und sah Professor Quirell genau in die Augen und
er sprach:

"Du mußt sehr mutig sein mich bis hierhin zu verfolgen, komm ich möchte dir was zeigen!"

Quirell folgte ihm aus zwei gründen erstens wollte er nicht einfach so davonlaufen ohne seine Neugier zu befriedigen zweitens wußte er nicht wie er von dort aus wieder wegkommen sollte.

Nach einem etwas längerem Fuß Marsch kamen sie an einem See an.
Der alte Mann erklärt was es mit dem See auf sich hat:

"Sie her mein von Neugier geplagter! Dieser See entstand als der Allmächtige noch unter uns weilte nur er wußte um die Heilenden Kräfte des Sees und wir die Ritter der Schwarzen See Tulpe
sind in der Lage die heilige Quelle zu beschützen."

Der alte Mann bückte sich und zog eine der Blüten der Seerosen.Und er fuhr fort mit seiner Rede:

"Nun mein Junge nimm diese Blüte und lasse sie dir veredeln im Schönsten Glanz den du je
gesehen hast. Nimm kein Gold, Silber oder etwas anderes irdisches sondern suche nach dem
was dir das Herz öffnet und fange es mit dieser Blüte ein."

Dann nahm Quirell die Blüte vorsichtig in seine Hand.Und er fragte sich was er damit nun anfangen soll? Und er schaute immer und immer wieder auf den alten Mann der von mal zu mal ruhiger geworden zu sein scheint. Professor Quirell dachte sich warum frage ich nicht einfach? Doch es kam kein Wort aus seinem Mund er war wie gelähmt.

Dann sprach der alte Mann weiter:

"Nun ist es Zeit für dich nach Haus zu gehen mein Sohn.Denke über Meine Worte nach irgendwann wirst auch du verstehen."

So gingen beide wieder zurück zum Wasserfall vorbei an all den komischen Dingen an den Fackeln und an der versteckten Tür.Der alte Mann sagte zum Schluss noch:

"Lebe wohl mein Sohn und auf ein baldiges wiedersehen!"

Dann verschwand auch er wieder hinter dem Wasserfall.Der Professor dachte aber an diesem Abend noch viel nach auch über den heiligen See den Gott persönlich erschaffen haben soll.


Einige Jahre sind nun ins Land gezogen seit Professor Ouirell den alten Mann getroffen hat und angefangen hat die Theorie der Götter zu erforschen.

Nach langen hin und her fast er Mut und stellt seine Theorien öffentlich auf einem Treffen.
Doch als die Wissenschaftler von dem See hörten so brach ein großes Gelächter unter ihnen aus
sie sagten:

"Dann zeig uns doch die Höhle wo es angeblich diesen See geben soll wir wissen doch alle das dort keine Höhle ist. Schließlich ist das Gebiet eingehend erforscht!"

"Genau und wer Beweist uns überhaupt das es Gott überhaupt gegeben hat und diesen See erschaffen haben soll?"

Er fing an zu begreifen das die Menschen ihn einfach nicht glauben wollen schließlich zog er sich zurück. Quirell bereiste Mystische Orte sowohl erforschte als auch unerforschte.Denn er hatte ja auch noch keinen Anhaltspunkt über die Blüte gefunden er hofft dort eine Antwort zu finden,
allerdings vergeblich.

Eines Tages bekommt er einen seltsamen Brief von einem seiner wenigen Anhängern der ihn immer noch treu blieb.In diesem Brief stand das nur der, der auch fest an Gott glaubt ihn auch finden könnte.Er wußte sofort das dies etwas mit der Blüte zu tun hatte die ihm damals der alte Mann gegeben hat.Doch er konnte keinen Logischen Zusammenhalt finden.

Nun nachdem der Professor seine Suche nach der frage ob es Gott wirklich gegeben fast aufgegeben hat, entdeckte er ein interessantes Tage-Buch über einen Mann der in einem Wasserfall hauste.
Zudem befand sich in den hinteren Seiten ein Lage-Plan von einem Ort den Quirell nie zuvor gekannt hat.Er packte seine Sachen und brach in richtung Dschungel auf.Nach einem schier endlosen Marsch durch einen dichten Urwald kam er an einer größeren Höhle an.

Dort muß er sich durch verschiedene Prüfungen (Rätsel) der Götter bewähren um der Wahrheit ein Stück näher zu kommen.Allerdings Stößt der Professor auch hier manchmal an seine Grenzen,bis er sich schließlich total in der Höhle verirrt.

Doch bevor der Professor vor Wahnsinn durchdreht gelingt es ihm den Liebes Gott Amor(in Ausbildung) kennen zu lernen. Er erklärt Prof. Quirell was es mit der Höhle auf sich hat allerdings merkt Quirell das Amor weniger verrät als er weiß doch er muß vorerst auf die Hilfe seines neuen Gefährten bauen.

Nun muß Professor Quirell einen weg nach Hause finden zu seiner Familie.

-----------------------Ende der vorläufigen Story--------------------

Die Charaktere:


Bild



Prof.Quirell:

Ist ein angesehener Wissenschaftler doch macht er sich
mit seinen Gottes-Glauben nicht gerad beliebt bei seinen Kollegen.
Er löst seine Probleme am liebsten alleine und ist auch sonst ziemlich ernster Dinge.Er haßt zu dem die Charles Darwin (Evolutionstheorie) Theorie.

Bild


Der Liebesgott Amor(in Ausbildung):


Er ist in bestimmten Situationen für den Professor anwesend und leitet ihm den Weg.Auch er wundert sich manchmal über den praktischen Teil seiner Berufsausbildung zum Liebes Gott.Er verfügt außerdem über Besondere Heilkräfte ,auch ein heftiger Streit mit Prof. Quirell kann ihn nichts anhaben!

Bild


Prof.Quirells Sohn:

Der Sohn von Prof.Quirell ist ein ziemliches
Schlitzohr er versteht es den Mensch vor ihm auszutricksen
mit allen Mitteln.Aber auch er muss sich zwischendurch Verteidigen.

Bild


Henry

Henry ist ein Mitglied einer ziemlich schlecht organisierten Diebes Bande diese bis weilen nur aus zwei Mitgliedern besteht allerdings suchen sie immer noch Jemanden der in ihrer Truppe mitmischt.

[img][img]http://www.npshare.de/files/90f63780/Neu%20Bitmap.PNG[/img][/img]

Hein

Hein ist Anführer der Diebes-Bande allerdings kann er sich nie so recht durchsetzten und muß sich leider immer noch mit Anfängern Rum-Ärgern. Seine Spezial Attacke ist die Rücksichtslose Flucht...

weitere Personen folgen!

Features:

Ein Warentauschsytem wird untergebracht.

Der Standard Wettereffekt wird um einiges erweitert...
(Flüssigkeitsverlust,Wind, etc.)

Versteckte Hinweise auf Gehemnisse in der Umgebung...

Zahlreiche Mini-Spiele

Evtl. auch ein eigenes Menü...

Zudem wird es eine Box geben in die man Items unterbringen kann
und diese dann im Späteren Verlauf des Spiels verbessern kann...

Eigene Anmerkung:
Ja ich weiß ich habe es bereits in einem anderem Forum öffentlich
gemacht! Nur ich hoffe ich bekomme so noch ein paar vorschäge,Kritik und
Verbesserungen mehr... :D

Ich hoffe ihr steht hinter meiner Idee!
Bitte Ehrliche Kritik und Anregungen abgeben.


Zuletzt geändert von Multi-Master1988 am Mi Sep 22, 2010 18:12, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 417
Alter: 27
Wohnort: Кириллица, Ćirilica/Ћирилица
 Betreff des Beitrags: Re: Ritter der Schwarzen See Tulpe
BeitragVerfasst: Do Sep 02, 2010 9:25 
Adjektive kleinschreiben und sowas wie Diebes Bande und See Tulpe wird zusammengeschrieben.

Und natürlich sowas hier:
Zitat:
treten.Dieser

Daran würd ich noch arbeiten, sind mit Abstand deine 3 häufigsten Fehler.


Die Story ist im Grunde nur ein nacherzähltes Intro mit ggf. spielbaren Parts, aber mit der richtigen Umsetzung lässt sich da gut was draus machen (sofern dus nicht zu sehr streckst).

Bei den Chars würd ich optisch nochmal nachbessern bzw. gleich ganz auf vorgefertigte Sets umsteigen. Der Prof sieht aus wie n Sayajin mit Katzenöhrchen und der "König" scheint mit Pommes auf der Birne rumzulaufen.

Zitat:
Evtl. auch ein eigenes Menü...

Warum? Gibt es denn etwas im Spiel was ein eigenes Menü unbedingt notwendig macht?

Was du eigentlich auch vollkommen verschwiegen hast ist das Gameplay. Kann man kämpfen? Wenn ja, wie? In welcher Zeit spielt das Ganze und wie wirkt sich die Spielwelt auf einen aus? Lässt sich da irgendwas besonderes anstellen? Welche Locations sind geplant?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 4
Alter: 31
Wohnort: Fürstenau (Osnabrück)
 Betreff des Beitrags: Re: Ritter der Schwarzen See Tulpe
BeitragVerfasst: Do Sep 02, 2010 10:25 
Zitat:
Adjektive kleinschreiben und sowas wie Diebes Bande und See Tulpe wird zusammengeschrieben.


Gut das Schreibfehler drin sind ist mir bewusst... ;)
Allerdings Möchte ich weiterhin die Trennung von See Tulpe beibehalten... :D

Zitat:
Die Story ist im Grunde nur ein nacherzähltes Intro mit ggf. spielbaren Parts, aber mit der richtigen Umsetzung lässt sich da gut was draus machen (sofern dus nicht zu sehr streckst).


Nein das Intro beläuft sich bisher auf das wesentliche nicht zu viel aber das Wichtigste ist in Groben Zügen ist schonmal vorhanden... :)

Zitat:
Bei den Chars würd ich optisch nochmal nachbessern bzw. gleich ganz auf vorgefertigte Sets umsteigen. Der Prof sieht aus wie n Sayajin mit Katzenöhrchen und der "König" scheint mit Pommes auf der Birne rumzulaufen.


Hehe... :D
Den Prof. lass ich so wie er ist!
Habe schließlich auch schon ein Faceset angefangen und ein Paar einfache Posen... ;)

Aber den Pommestypen werde ich nocmals bearbeiten... :D

Zitat:
Evtl. auch ein eigenes Menü...

Warum? Gibt es denn etwas im Spiel was ein eigenes Menü unbedingt notwendig macht?


Mit dem Menü ist so eine art Motivationsschub es ist halt das was dem Projekt Leben schenkt... :D
Und so kann ich meine Fähigkeiten auch viel besser erweitern d.h. abwechslungsreich arbeiten Grafisch und Technisch...

Zitat:
Was du eigentlich auch vollkommen verschwiegen hast ist das Gameplay. Kann man kämpfen? Wenn ja, wie? In welcher Zeit spielt das Ganze und wie wirkt sich die Spielwelt auf einen aus? Lässt sich da irgendwas besonderes anstellen? Welche Locations sind geplant?


Ja mann kann kämpfen aber die Art wie mann kämpft ist noch nicht sicher habe schon verschiedene Sachen ausprobiert... ;)

Es wird warscheinlich im Mittelalter spielen... :D
(ürsprünglich war die Moderne Welt geplant!)
Und wie sich sowas in der Spielewelt auswirkt müsstest du ja dank dem
Geschichtsunttericht wissen... :happy:

Was die Locations betrifft bin ich mir ebenfalls noch nicht sicher... :rolleyes:

Lg
Multi-Master1988


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 5248
Alter: 30
Wohnort: Eiskronenzitadelle Geschlecht: w
 Betreff des Beitrags: Re: Ritter der Schwarzen See Tulpe
BeitragVerfasst: Do Sep 02, 2010 11:27 
Jetzt spielt's also im Mittelalter? Und da darf dein "Professor" noch frei rumlaufen?
Du weißt eh, dass sie Galileo für seine Behauptungen fast umgebracht hätten.
Wissenschaft, auch wenn sie sich mit Gott beschäftigt, war damals nicht so geduldet.
Allgemein klingt das so als hättest du dir das mit dem "spielt im Mittelalter" grad aus
deinen vier Buchstaben gezogen, weil der Rest ist noch dieselbe Story, die sich
im Mittelalter aber nicht so umsetzen lässt.

Zitat:
Allerdings Möchte ich weiterhin die Trennung von See Tulpe beibehalten... :D

Was es nicht richtiger macht. Nur weil du jetzt ein oh so tolles Titelbild gemacht hast,
auf dem See Tulpe steht, sieht es trotzdem nicht weniger unbeholfen und einfach
falsch aus.

_________________
I'M NOT TROLLING, I'm /IMPROVING/ THE INTERNET.
Bild
/ SuFu // rtfm // 79642 // Maker-DL? /


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 4049
Alter: 32
 Betreff des Beitrags: Re: Ritter der Schwarzen See Tulpe
BeitragVerfasst: Do Sep 02, 2010 20:14 
Das ist eine Lotosblüte, und sie ist rosa. FAIL.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 4
Alter: 31
Wohnort: Fürstenau (Osnabrück)
 Betreff des Beitrags: Re: Ritter der Schwarzen See Tulpe
BeitragVerfasst: Mi Sep 22, 2010 18:20 
Hallo liebe Fans und Anhänger von Ritter der Schwarzen See Tulpe ich möchte euch einen kleinen Neuen Einblick ins geschen des Projektes geben. ;)

Zunächst einmal Begrüße ich die Hilfe von Abelisauroide(Abi) in Sachen Mapping. :happy:

Dann natürlich möchte ich euch ans Herz legen das ich einheitlichen Refmapstil umzusetzen versuche. :cool:
Außerdem nimmt das Menü technisch immer weiter Fortschritte ebenso wie einige Minispiele.

Nun ich möchte euch nicht länger aufhalten deswegen gibt es hier schon mal vorab ein paar Screens! :)

Bild


Die Kathredale von Minka. Eine Gemeinsame Arbeit zwischen mir und den Glücklichen Händchen von meinem Partner.

Bild


Mal einen einblick in das Mapping von Abelisauroide(Abi).

Bild


Auch das Menü bekommt frischen Wind.

So ich wünsche weiterhin viel Spaß beim geduldigen Sitzen bis zur ersten Demoversion.

Lg
Multi-Master1988


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1925
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Ritter der Schwarzen See Tulpe
BeitragVerfasst: Mi Sep 22, 2010 22:11 
Das sieht mehr aus wie eine Uni oder so^^

Eine Kathedrale jedenfalls stelle ich mir deutlich Größer und Prunkvoller vor und vor allem mehr kirchliche Bilder (vorallem wird das Dach wohl kaum nur mit Ziegeln gestaltet, wobei das).
Zweitens hat eine Kirche in der Regel keine Flaggen vor allem nicht vom Land, in dem sie gebaut worden ist (Religionen haben da ja relativ große Macht und Flaggen würden der Optik einer Kathedrale nur Schaden)
Der Weg passt nicht es sei denn er soll den verfall der Straße andeuten. Eine Kathedrale wird normalerweise mitten in ein Stadtzentrum gebaut um die Macht der Stadt zu demonstrieren,
jedenfalls sollte man da eher auf Größere Gebäude und weniger natürlichen Zufall zurückgreifen ;)

Der Innenraum ist jedenfalls auch zu klein soweit^^ Das ist eine Kapelle oder höchstens noch eine kleine Kirche aber niemals eine Kathedrale^^
Die ChipSets sehen aber schon recht ansprechend aus

Und beim Menü wären mehr Details wohl ansprechender wie zB Umrandungen bei den Charakterbildern, außerdem hat der Font ein paar Pixelfehler (vorallem bei Schrägen) und die Facesets sollten auch nochmal überarbeitet werden. Und wenn man schon Schatten bei den Zahlen macht, sollte man bei den Buchstaben nciht darauf verzichten ;)


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
van Katzenraub
van Katzenraub
Benutzeravatar
Beiträge: 6753
Wohnort: Bonn
 Betreff des Beitrags: Re: Ritter der Schwarzen See Tulpe
BeitragVerfasst: Di Sep 28, 2010 2:05 
Erinnert mich von der Gestaltung der Geschichte ein wenig an die Göttin des Roten Mondes nur ohne mehrere Handlungsstränge und Ninjas.

Zitat:
Vor einigen Jahren erreichte ein junger Mann Namens Quirell sein Doktordiplom in der Naturwissenschaft, allerdings wollte er nie in die Füße seinen Vaters treten.


Wundervoller Satz; und direkt der erste.

Screens sehen gut aus. Lass dir von den Leuten nicht die Laune verderben.
Du kannst See-Tulpe mit Bindestrich schreiben, dass zählt es als Eigenbegriff und keiner oder na ja weniger Leute kommen dir dumm.

_________________
Maker-Download: Nach RM2K_107E googlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de