RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 2:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 4
 Betreff des Beitrags: Automatische Sequenzen
BeitragVerfasst: So Mai 26, 2013 1:15 
Hallo Leute, ich habe bis jetzt schon einige RPG Maker Games gespielt und kam vor einigen Wochen spontan auf die Idee, mir selbst eines zu erstellen, was, wie mir durchaus bewusst ist, natürlich nicht so einfach ist. Ich habe mir trotzdem die entsprechenden Unterseiten(RM2K-Kurs, Tutorials etc.) durchgelesen. Habe auch nicht wirklich große Verständnisprobleme gehabt, alles, was mit Events, Npcs, der Database usw. zu tun hat verstehe ich bis jetzt gut, nur habe ich noch Probleme damit, mir Karten mit selbst ablaufenden Events zu erstellen, also Karten, bei denen der zukünftige Spieler nichts tun muss, als sich die Sequenz anzusehen.

Insbesondere habe ich Probleme damit, die entsprechenden Switches und Variablen zu integrieren und mit der Party.
Ich hab leider vergessen, wie man die Party komplett leert und außerdem fällt es mir (nur in diesem Zusammenhang) noch schwer, die Events durch Variablen interagieren zu lassen, und zu guter Letzt weiß ich auch nicht, wie man eine solche Sequenz abschließt, ergo auf die nächste Karte wechselt.

Habe schon Verschiedenstes versucht, komme aber nicht recht voran.

Bsp.: Ein Magier und sechs Gehilfen betreten eine Höhle, in der Mitte ein Pentagramm, darum herum mehrere weitere Pentagramme. Ich möchte nun folgenden Ablauf integrieren: Der Magier und seine Gehilfen betreten die Höhle (evtl kurzer Dialog), Er tritt ins mittlere Pentagramm, die Gehilfen in die Pentagramme Drumherum, sobald alle ihre Position bezogen haben, spricht der Magier eine Zauberformel, ein Monster wird beschworen(Bilddatei bzw. Charset, noch nicht sicher), der Boden bebt, (evtl. ein paar Geräusche zur Untermalung), Der Zauberer hält einen Gegenstand hoch, es wird ersichtlich, dass er damit das Monster kontrollieren kann, er schickt es weg, (evtl kurzer Dialog mit Gehilfen), sie verlassen die Höhle.

Klingt gar nicht so schwierig, habe aber noch Probleme mit folgenden Punkten, wie schon erwähnt:
1. Wie leere ich die Startparty komplett?
2. Wie lasse ich die Kamera ein Objekt verfolgen?
3. Wie lasse ich in dieser Situation Events am effektivsten/einfachsten interagieren, bzw. wie lasse ich sie in diesem Zusammenhang ÜBERHAUPT interagieren?
4. Wie lasse ich das ganze ohne mein zutun passieren? und
5. wie beende ich die Sequenz und gehe zur nächsten Karte/ Sequenz über

... Kurzum: Wie erzeuge ich eine automatische Sequenz?
Habe nicht nur diese eine Sequenz vor, brauche dieses Wissen ad hoc noch öfter.
Habe auch schon die entsprechenden Stellen gelesen, jedoch nichts gefunden, was meine Fragen beantworten würde. Habe wirklich sonst keine Probleme, nur mit dieser Thematik.

Ich verstehe auch, dass solche Anfängerfragen evtl. störend sein können, aber könnte mir vllt. jemand einen kurzen Crashkurs zum Thema: "Automatische Sequenzen" geben bzw. mir wenigstens einige essentielle Dinge zum Thema verraten, auf die ich achten sollte?

Entschuldigung für den langen Text und Danke schon mal für eventuelle Antworten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
The Scarlet Devil
The Scarlet Devil
Benutzeravatar
Beiträge: 66
 Betreff des Beitrags: Re: Automatische Sequenzen
BeitragVerfasst: So Mai 26, 2013 19:23 
Ich denke du solltest wirklich mal erstmal das ebook lesen, bevor du solche Fragen stellst.
Da ich zu faul bin alles zu beantworten.

Mit F8 öffnest du die Databse und unter "System" kannst du dort deine Startparty einstellen und auch alle Startmitglieder auf "none" setzen.

Bei den anderen gibt es mehrere Möglichkeiten, entweder mit "Pan Screen" oder man setzt einen unsichtbaren Held und steuert ihnen dann mit dem bewegenden event via move events.

Für eine automatische Seqeuenz setzt du das event "Autostart" oder "ParallelProcess".
(Ist jedoch nicht das selbe, aber...)

Ich denke, dass wir dir wirklich extrem viel und detailiert erklären müssen.
Finde dich doch erstmal selbst im Maker zu recht und schau dir Tutorials an, insbesondere das ebook.

_________________
If it's Touhou, count me in.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 4
 Betreff des Beitrags: Re: Re: Automatische Sequenzen
BeitragVerfasst: So Mai 26, 2013 19:44 
Naja ich muss zugeben, dass ich etwas enttäuscht bin, aber da kann man wohl nichts machen. Ich will aber noch 1-2 Dinge klarstellen, nämlich folgendes: Mir ist durchaus bewusst, dass zwischen Autostart und ParallelProcess ein Unterschied besteht, ebenso wie die einzelnen Unterpunkte in der Database, habe wie erwähnt NUR Probleme dieses Wissen für eine Videosequenz zu verknüpfen. Habe wie erwähnt auch das E-book usw gelesen jedoch nichts gefunden, was zum Thema "Zwischensequenzen" passen würde, also eine sinnvolle Anwendung des gelesenen, habe vllt auch etwas überlesen, werde das nachher nochmal nachprüfen. Ich habe Sachen wie Intros usw im RM2K-Kurs gesehen, hatte nur zu diesem Punkt nichts gefunden. Habe solche Sequenzen schon in zahlreichen Spielen gesehen, hielt es also eigentlich nicht für etwas, das so "viel und detailliert" erklärt werden müsse. Btw. möchte ich noch einmal ausdrücklich andeuten, dass dies KEINE Grundsatzfrage sein sollte, ich wollte lediglich die besten/ einfachsten Anwendungen meines Wissens zu diesem Thema erfragen. Trotzdem Danke für die Antwort, auch wenn diese nicht unbedingt meine Fragestellung betrifft. Werde jetzt wohl einfach weiterexperimentieren müssen, außer jemand schriebe mir noch eine Antwort, die passender erscheint. MfG: W4RL0RD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Pseudo-Elitär
Pseudo-Elitär
Benutzeravatar
Beiträge: 1408
Alter: 33
Wohnort: Dort wo's nicht brennt im Grünen~
 Betreff des Beitrags: Re: Automatische Sequenzen
BeitragVerfasst: So Mai 26, 2013 21:27 
Enttäuschend finde ich eher deine Reaktion. Tyraxx hat dir bereits einige Fragen beantwortet. Das Problem ist hier eben doch, dass du einfach die Grundlagen nicht beherrschst. Um eine Sequenz zu erstellen musst du nichts weiter als die entsprechenden Befehle hintereinander zu setzen. Da hat Tyraxx dir auch bereits die entsprechende Vorgehensweise erläutert.
Wir können dir wirklich nicht alles im Detail erklären, da es einfach viel zu umfangreich ist. Jedoch ist es auf der anderen Seite lächerlich einfach. Das schöne am Maker ist doch, dass man Dinge einfach ausprobieren kann nach dem Prinzip Trial & Error. Du musst schon bereit sein selbst die Ärmel hochzukrempeln. Es kann an dieser Stelle sehr hilfreich sein sich die Sequenzen eines anderen Makerspiels im Editor anzuschauen. Da lernst du direkt anhand eines Beispiels.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 4
 Betreff des Beitrags: Re: Automatische Sequenzen
BeitragVerfasst: Mo Mai 27, 2013 12:37 
Ich bin durchaus bereit, meine Ärmel hochzukrempeln, und das mit den anderen Games ist eine gute Idee, also danke für die Anregungen. Ich wollte auch niemanden beleidigen, nur eine kleine Anregung, also danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de