Ich habe keine Idee, was dein Buch beinhaltet, und übergehe das also einfach mal.
Polymachaeroplagides hat geschrieben:
Daß etwas getan werden muß, steht also außer Frage (unter der Prämisse, daß etwas erreicht, also getan werden will)
Danke für diesen Satz, der mich in meinem Weltbild bestätigt. Das ist der Zusammenhang zwischen Muss und Will, den ich so gern predige; oder auch: Ich muss, wenn ich kann, was ich will. Haltwas-
Ich habe mir überlegt, eine Quartier-Story zu schreiben, in der ich verschiedene Charaktere aus der Forenlandschaft verwurste. Natürlich auf freiwilliger Basis. Wie ein RPG-Maker-Spiel, das auf Gastauftritten basiert. Problembelastet ist dabei, dass man nie allen Charakteren hier ganz gerecht werden könnte - also womit vorgehen? Klischee? Persönliche Interviews? Sich von der wirklichen Person möglichst fern zu halten, sichert ja eigentlich, dass man nicht so viel auf den Deckel bekommt.

Womöglich halte ich mich aber auch ganz von Quartier-Charakteren fern und schreibe die Geschichte einfach so. Ein paar grobe, unbedeutende Ideen wuseln umher.
Was interpersonelle Aktivität in diesem Abschnitt angeht, bieten sich eigentlich nur zwei Dinge:
Entweder Wettbewerbe oder sowas wie Wettbewerbe. Ich erinnere mich noch an das Projekt, in dem Kurzgeschichten zu einem Wort oder Satz geschrieben werden sollten. Das war doch ganz nice.
Im Endeffekt muss ich aber auch sagen: Produktivität und schriftstellerische Vollbeschäftigung können am Ende nicht erzwungen werden und ich kann mir gut vorstellen, dass aus der aktuellen Besetzung des Quartiers einfach kein Fundament für gute Wettbewerbe und Gemeinschaftsprojekte zu gießen ist. Aber sanft versuchen kann man es ja.
Und du kannst das hier als Nachfolgebewerbung verstehen.
Keine Angst, diesmal bin ich wirklich erwachsen.
Wirklich.
ps bewertet meine storys