Es kommt natürlich immer darauf an, wie du dein Spiel gestalten willst.
RPGs zumindest leben vorallem von vielen und manchmal auch nicht kurzen Zwischensequenzen. So eine Rede eines Königs an sein Volk ist nicht mit 2 Sätzen abgetan und wenn ein Freund stirbt ist es auch seltsam, wenn man ihn nach 5 sekunden liegen lässt und wegläuft, um Paket A nach B zu liefern.
Zwischensequenzen sollte man weniger als Pausen zwischen den aktiv spielbaren Passagen sehen sondern vielmehr als Mittel um die Stimmung zu heben und zu lenken.
Falls du mal ein paar kommerzielle Spiele gespielt hast, sowas wie Grandia oder Metal Gear Solid (ist zwar kein RPG, aber ein Paradebeispiel für Monster-Zwischensequenzen^^), dann müsstest du ein Bild darüber haben, was ich meine^^ Man muss halt nur daran denken, dass Maker-Games weniger Möglichkeiten haben und die Zwischensequenzen nicht zu stundenlangen Textfluten mutieren sollten. Am Ende akzeptieren viele dann auch die Zwischensequenzen, wenn sie gut sind. Ansonsten kann man ja auch mal Skripts einbauen, die sowas überspringen (wenn möglich^^)
Außerdem sind Zwischensequenzen auch immer eine gute Möglichkeit, Abwechslung in die Animationen zu bringen. Oft ist es ja so, dass man beim normalen rumlaufen irgendwann mal was besonderes sehen will und nicht immer nur laufen - kämpfen - laufen - quest annehmen - ... (In WoW mag das System ja passen, aber in einem RPG-(Maker)-Forum gilt ein gewisser Standart, was abwechslung angeht^^)
Und das was du da beschrieben hast ist fast kein klassisches RPG mehr, sondern hört sich eher wie ein MMORPG (oder ähnliches) an, in dem man einfach in die Welt geworfen wird, vorher vielleicht nochmal 3 Minuten Intro und dann nur noch durch Questlogs ne Pseudo-Story vorgesetzt bekommt. Das ist für mich eigentlich noch langweiliger als viele Zwischensequenzen. Aber wenn man ein Open World RPG haben will, dann kommt man da eig auch kaum vorbei, außer wenn man sich in ein Story-Gewusel wiederfinden will^^
Und zu den Comic-Parts:
Das ist natürlich möglich, allerdings ist es ein schmaler Grad ob man es gut hinbekommt oder ob es überhaupt nicht passt. Zweiteres ist bei eher nicht so guten Zeichnern natürlich oft der Fall und wenn man die Char- und Facesets sowie die Animationen dem nicht anpasst schießt man sich eher selbst ins Bein^^
Und bei Sprachausgabe würde ich noch empfehlen, diese abstellen zu können. Es ist ja nicht so, als ob man es nicht gut hinbekommen könnte, aber oft trifft man natürlich nicht jeden Geschmack, da man vorallem nicht mit einem Tonstudio und passenden Sprechern aufwarten kann^^
Und ansonsten merk dir einfach, dass User ohne Moderator-/Administrator-/Lyrikpolyzei-Rang hier keine Verwarnungen aussprechen können bzw das melden eher ins Leere läuft, wenn du nichts falsch gemacht hast bzw nichts gravierendes

GenialerIdiot hat geschrieben:
im fall vom RPG maker redet man sowiso von Scripten
Beim Maker spricht man vom makern^^