RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 2:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 177
Alter: 30
 Betreff des Beitrags: Picture über Hero
BeitragVerfasst: Fr Nov 18, 2011 14:14 
Hi,
wie schaffe ich es ein Picture mittels Variablen dirrekt über dem Hero anzuzeigen (rm2k3)?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1925
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Picture über Hero
BeitragVerfasst: Fr Nov 18, 2011 15:03 
Also am einfachsten wäre es, wenn du die Pictures einfach da auf die Map packst, wo der Held steht (als zB in der Mitte). Solange er dabei immer in der Mitte steht (ob er sich bewegt oder nicht) ist dabei dann egal, solange du das Map-scrollen ausmachst. Wenn er sich nicht bewegen kann ist es dadurch also noch einfacher.

Wenn er sich allerdings bewegen kann und auch die Ränder so liegen, dass er irgendwann nicht mehr in der Mitte steht, dann wird es schon deutlich schwieriger. Dann müsstest du die Variablen des helden immer in einer variable halten und das Bild immer an die stelle in Bezug auf die Koordinaten bewegen, in der sich der Held gerade befindet. Also: HeldenVariablen soeichern -> Die werte auf den Bildschirm umrechnen ([x mod 320] und [y mod 240]) -> Bild an diese stelle verscheieben (am besten in der Geschwindigkeit des helden) und das am besten mehrmals die sekunde (ich weiß jetzt allerdings nicht, wie flüssig das aussieht oder ob es überhaupt so klappt, da ich bei solchen Bildern immer darauf achte, dass der Held nie zu nah an das Mapende kommt^^), Mapscrolling natürlich auch hier wieder ausstellen.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
N/A
Benutzeravatar
Beiträge: 3015
 Betreff des Beitrags: Re: Picture über Hero
BeitragVerfasst: Fr Nov 18, 2011 22:10 
Hey-Ho!

Es geht noch einfacher, als Miu es beschreibt. ^^

Du musst zuerst einfach zwei Variablen erstellen, die Du zum Beispiel "Map-Mitte X" und "Map-Mitte Y" nennst.

Nun setzt Du ein Event, das in einem parallelen Prozess abläuft, auf die jeweilige Map. (Und dort natürlich am besten in einen Bereich, den der Held nicht erreichen kann, denn Berührungen des Helden mit Parallel-Process-Events können deren Script kurzzeitig irritieren, was zu kleinen Lags führen kann.)

Hier erstellst Du nun zwei "Variable Operations"-Befehle mit folgenden Einstellungen:
Variable "Map-Mitte X" bekommt die Operation "Set Equal" und den Operand "Sprite -> Hero" mit dem Zusatz "Screen-Relative X".
(speichert X-Koordinate der Position des Helden auf dem Bildschirm)
Variable "Map-Mitte Y" bekommt die Operation "Set Equal" und den Operand "Sprite -> Hero" mit dem Zusatz "Screen-Relative Y".
(speichert Y-Koordinate der Position des Helden auf dem Bildschirm)

Nun lässt Du das Bild mit dem "Show Picture"-Befehl anzeigen, welcher sich bei "Variable Reference" an den Variablen "Map-Mitte X" und "Map-Mitte Y" ausrichten lässt.
Bei "Picture scrolls with map" darf kein Häkchen gesetzt sein.

Nun fügst Du noch einen 0.0-Wait ein, damit das Skript nicht lagt.

Evoli! Et voilà! :D


(Und ich hoffe mal wieder, dass die Bezeichnungen in Deinem Maker die gleichen sind wie in meinem... ^^)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 177
Alter: 30
 Betreff des Beitrags: Re: Picture über Hero
BeitragVerfasst: Fr Nov 18, 2011 23:09 
Danke für die Antworten, es hat tatsächlich funktioniert!

Ich habs auch schon davr auf die Weise von Donbask versucht, nur mit der
Operation "Set Equal" und dem Operand "Sprite -> Hero" mit dem Zusatz "X Coordinate"
Würd mich mal interessieren, was der Unterschied zwischen den beiden Zusätzen ist.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
N/A
Benutzeravatar
Beiträge: 3015
 Betreff des Beitrags: Re: Picture über Hero
BeitragVerfasst: Fr Nov 18, 2011 23:20 
Der Unterschied besteht darin, dass bei "X/Y Coordinate" die Position des Helden auf der Map gespeichert wird und bei "Screen-Relative X/Y" die Position des Helden auf dem Bildschirm. ^^

(Wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe. Hab' mich damit schon 'ne Weile nicht mehr befasst. XD)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de