Mit Anno 1404 ist SC2 das zweite Vollpreisspiel, das ich mir in den letzten 7-8 Jahren gekauft habe, gebe sonst mehr Geld für andere Sachen aus. Ich habe das Spiel nur wegen dem Schlüssel geholt und die DVD nichtmal entnommen, mir die 7 GB für den enGB-Clienten angetan und konnte bisher die ersten 4-5 Missionen der Kampagne spielen. Die deutsche Synchro in der Beta war schon nicht schlecht, aber wenn man einmal die englischen Stimmen und vor allem Jimmy gehört hat, will man wohl nie wieder das Spiel auf Deutsch spielen - solange man mit der Sprache nicht auf Kriegsfuß steht. Ist eben Geschhmackssache. Der Raynor ist mir aber etwas zu glatt; wäre nicht die Freigabe ab 12 Jahren, hätte der ruhig einen Tick rauher sein können - so wie der in SCBW auch in der deutschen Version ziemlich gute Sprüche raushauen ließ. Ach ja, wer nicht wirklich grün in Sachen Echtzeitstrategiespielen ist: Ab ins Optionsmenü und bei Game Speed den Regler ganz nach rechts. SC ist schnell einfach am Besten zu spielen.
Die Kampagne haut mich nach bisher erst 3-4 Missionen noch nicht vom Hocker, aber ich habe die Erwartungen nun nicht so extrem hoch angesetzt. Ist ja begrenzt an Zielen. Einheiten bauen, zum Gegner schicken, mal nur überleben - die uralte Formel, die auch 2010 immer noch Spaß macht. Schön finde ich aber Kleinigkeiten wie, ohne zu viel zu spoilern, alte SC1-Einheiten in der Kampagne, Sachen wie die Jukebox oder das Upradesystem in der Armory, was für den SP nicht im Spiel selbst funktioniert. Kann aber wohl erst nach 10-15 Missionen mehr sagen, da die ersten Karten eh nur eine Art Tutorial sind und man nicht wirklich viel tun muss. Trotzdem bin ich unheimlich motiviert, die Kampagne weiterzuspielen (was aufgrund fehlender Zeit nur in Raten möglich ist), bevor ich dann Freiwild werde und ein paar Spiele gegen andere Leute mache. StarCraft I hatte simple Kampagnendesigns (BroodWar hatte aber endgeile Missionen wie dieses Kreuzer klauen bei den Terranern), aber die Handlung war wirklich absolut klasse - mit nur wenigen Rendervideos, da wollte es man einfach durchspielen, um zu erfahren, die die Story endet. Was mir gefällt, ist das Achievementsystem im Single Player. Im Multiplayer juckt mich das nicht, aber wer das Spiel wirklich *komplett* durchspielen will, kann die Missionen, z. B. auf höherem Schwierigkeitsgrad versuchen, alle Nebenaufträge machen und die Missionen innerhalb bestimmter Zeitlimits beenden.
Empfehlung? Wer vor hat, das Spiel sowieso online zu spielen, wird die 40 Euro über die Jahre verteilt wohl nicht bereuen; die Kampagne habe ich noch nicht weit genug gespielt, um diese einzuschätzen - wird aber _hoffentlich_ nicht abflauen, da man immerhin drei Spiele kaufen muss und ich hoffe, dass Blizzard nicht die Ideen bei den vielen einzelnen Missionen ausgehen.
Wer einen Kumpel mit dem Spiel hat, sollte mal fragen, ob er/sie einen Gästepass haben kann, damit kann man das Spiel voll für 7 Stunden oder zwei Wochen testen, was zuerst eintrifft. Dazu kann man sich auch die Spiel-DVD gleich mitgeben - der Schlüssel kann eh nur ein einziges Mal registriert werden und muss nicht zwingend die 7 GB vom Blizzard Account laden. Beide Gästepässe habe ich selbst schon an Freunde vergeben - bei mir ist nichts mehr zu holen, sonst hätte ich diese hier ausgeschrieben. Das Battle.net 2.0 gefällt mir dagegen überhaupt nicht. "Freunde" können den echten Namen sehen, wenn man diese via E-Mail hinzufügt. Entweder nur Leute, die man sowieso ständig sieht oder wirklich nur via Nicknamen hinzufügen. Aber das ist der Preis dafür und Blizzard weiß, dass die Spieler dafür mit dem Teufel paktieren.
|