RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 721 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 49  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Mr. RPG2000.de
Mr. RPG2000.de
Benutzeravatar
Beiträge: 5256
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Programmier-Talk - #1
BeitragVerfasst: Mi Feb 27, 2008 21:16 
Bild
Auf Wunsch der verzweifelten Smalltalkpopulation.


#1 Was man denn hier so macht

Hier postet man die eher unwichtigeren und kleineren Themen des Programmierens. Dieser Thread dient für kleinere Programmfragen, programmiertechnisch bezogene Probleme/Informationen und ähnliches.

Fragen wie z.B.
-"Welche Sprache ist die beste, um XYZ zu programmieren?",
-"Wo kann ich XYZ legal downloaden?",
-"Lohnt es sich ABX zu lernen?"
-"Wo kann ich bei XYZ dasunddas machen?"
-"Wie lautet der Code für Blablabla?""
-"Was bewirkt dieser Code"
-"Was bedeutet Fehler Nummer 4563564?"

passen hier also rein.
Müssen übrigens nicht alle Codes von euch sein. Ihr könntet ja auch Fragen bezüglich anderer Codes haben, die euch interessieren.~

Allgemeine Programmierdiskussionen sind auch erlaubt.

#2 Was man hier nicht machen sollte

Sachen die gegen die Forenregeln sind. Daher nochmal kurz zusammengefasst was zu unterlassen ist:
- Sinnlose Peiträge auf (S)malltalkniveau, sprich SPAM.
- Urheberrechtlich geschützte Codes verbreiten
- Verbreitung kommerzieller Programmierprogramme
- Beleidigungen & Flames (Nur weil jemand keine Ahnung hat müsst ihr ihn/sie nicht gleich zerreissen)

Sollte dieser Thread jemals 100 Seiten erreichen (unwahrscheinlich) wird er, damit die Übersicht nicht Baden geht, geschlossen.

Regeländerung der Mods sind bitte als solche zu kennzeichnen.


-------------------------------------

Da fang ich doch gleich mal an und frage, ob mir jemand eine detaillierte Beschreibung zum Thema "Zeiger in DELPHI" verlinken oder gar selber tippen kann. =D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Technik-Freak
Technik-Freak
Benutzeravatar
Beiträge: 6635
Wohnort: Köln =0
 Betreff des Beitrags: Re: Programmier-Talk - #1
BeitragVerfasst: Mi Feb 27, 2008 21:40 
Zeiger allgemein, oder wie man diese in Delphi benutzt?

_________________
Bild

1,24€ die Minute


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wolkenmaler
Wolkenmaler
Benutzeravatar
Beiträge: 942
Alter: 26
Wohnort: In deiner Nähe. Ich seh dich -.-
 Betreff des Beitrags: Re: Programmier-Talk - #1
BeitragVerfasst: Mi Feb 27, 2008 21:43 
Yezz dis is wery simpl:

Also zuerst musst du wissen was zeiger ( pointer ) und Werte sind.

Pointer : Sie Zeigen auf einen Wert im Arbeitsspeicher.
Werte : Das sind natürliche Werte wie z.B. ein Integer; ein String zählt nich zu einem Wert.

Ein String ist eine Array von Pointer auf ein Char. also praktisch so : array[0..MAXLENGTH] of AnsiChar

Okay Okay soweit so gut:

Wie bekomme ich jetzt den Pointer einer Variable?

Code:
var
  MeineVariable : Integer;
  MeinPointer : Pointer;
...

MeinPointer := @MeineVariable; //Mit dem @ Operator erhält man den Pointer auf einen Wert


Pointer hin oder her, was will ich damit :

Code:
  MeineVariable : Integer;
  AndererPointer : Pointer;
...

MeineVariable := AndererPointer^; //Mit dem ^ Operator kann ich einen Pointer dereferenzieren


Jetzt hat MeineVariable der Wert des Wertes auf den AndererPointer zeigt.

Dann gibt es da noch sowas wie tüpisierte pointer... da hab isch jetzt aber kb drauf und deshalb soltest du mal klickn...


Mfg Desmu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 647
Alter: 33
Wohnort: Dortmund, doch mein Herz bleibt im Sauerland
 Betreff des Beitrags: Re: Programmier-Talk - #1
BeitragVerfasst: Do Feb 28, 2008 12:29 
[Java] Kann ich in Eclipse Klassen, deren Pfad sich verändert hat, schnell wieder neu in das Projekt einbinden, oder muss ich jeden import durchgehen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Mr. RPG2000.de
Mr. RPG2000.de
Benutzeravatar
Beiträge: 5256
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Programmier-Talk - #1
BeitragVerfasst: Do Feb 28, 2008 22:07 
Herzlichsten Dank, Desmulator. War eine große Hilfe. :3

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Beiträge: 1254
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Programmier-Talk - #1
BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 11:28 
Ich glaube mal es gehört hier rein. Mein Problem ist selbstgestellt und von http://www.hackthissite.org -> Application Challenges -> appwin7
Wer dort kein Konto hat, wird das ganze wohl nicht zu Gesicht kriegen, deswegen erläutere ich es mal:

Aufgabe ist es, das Passwort für die Webseite aus dem Programm auszulesen. Es ist ein cmd-Programm das nach einem Passwort fragt (welches Äquivalent zu dem auf der Seite ist) und bei falsche Eingabe mit "Invalid Password" abbricht.
Das ganze hab ich also in Ollydbg geladen, um das Passwort manuell aus dem Arbeitsspeicher auszulesen, wie bei den Übungen zuvor. Das Problem ist jetzt allerdings, dass das Passwort verschlüsselt wird, und da ich nicht so der Uber-Assembler bin kann ich mit dem verschlüsselungscode nicht viel anfangen.
Also hab ich mir das Entscheidende CMP rausgesucht, bei dem das eingegebene Passwort mit dem verschlüsselten verglichen wird (Ich vermute, dass das Eingegebene Passwort verschlüsselt wird und dann mit dem original verglichen wird). Wenn der Compare wahr war, wir das richtige Passwort ausgegeben, wenn nicht, dann eben nicht.

Nun zu meinem eigentlichen Problem: Inwiefern muss ich den Wert des Compares/Dem Sprungbefehl danach ändern, sodass die Bedingung umgedreht wird? Also wenn ich das falsche Passwort eingebe das richtige ausgegeben wird und umgekehrt?
Wie gesagt, ich hab nicht wirklich viel Ahnung von Assembler, ich weiß was die Befehle in der Theorie tun, aber was wirklich passiert kann ich nicht erklären.
Ich weiß nichtmal ob mein Lösungsansatz überhaupt funktioniert, aber ich wills wenigstens mal probiert haben.

Ich wär über jede Hilfe zum eigentlichen Problem dankbar, weitere Lösungswege sollten bitte nicht zu sehr spoilern, ich will immerhin noch was lernen dabei =P

_________________
"Software is like sex. It's better when it's free."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Sayjaman
Sayjaman
Beiträge: 48
Alter: 28
Wohnort: Berlin
 Betreff des Beitrags: Re: Programmier-Talk - #1
BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 13:25 
wie macht man mit html ein download link hatte ein gemacht der hat gefunzt in meiner datei als ich aber den code bei myspace reingemacht habe gings nich mehr:( wo is der fehler
also den code hatte ich <a href="wavetext.zip">WaveText</a><br>


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
Beiträge: 7438
Alter: 33
Wohnort: Aachen
 Betreff des Beitrags: Re: Programmier-Talk - #1
BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 14:04 
Unter href="" muss die gesamte URL angegeben werden. Sonst weiß er ja nicht, wo er suchen soll. Andererseits weiß ich nicht wie das mit MySpace ist. Die benutzen ja so ein Krüppel-HTML.

_________________
He said... death was his father's road to awe. That's what he called it. The road to awe.-


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 3554
Alter: 32
 Betreff des Beitrags: Re: Programmier-Talk - #1
BeitragVerfasst: Mi Mär 05, 2008 18:31 
Kann mir mal einer verraten wie die CSS-Formatierung
text-align:justify;
zu verstehen ist. Der müsste den Text doch auf die verfügbare Breite dehnen oder nicht? Oder hab ich das einfach falsch verstanden. Bei mir jedenfalls bewirkt die Formatierung rein garnichts.

_________________
Ich grüße: Ceal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1583
Alter: 31
Wohnort: /var/www
 Betreff des Beitrags: Re: Programmier-Talk - #1
BeitragVerfasst: Mi Mär 05, 2008 18:42 
text-align:jsutify; ist der Blocksatz und der wirkt sich nur ab einer bestimmten Textlänge auf den selbigen aus, es sähe auch sehr merkwürdig aus wenn er einen 3 wörtigen Satz auf eine 1024px breite Seite dehnen würde ;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 3554
Alter: 32
 Betreff des Beitrags: Re: Programmier-Talk - #1
BeitragVerfasst: Mi Mär 05, 2008 19:32 
Naja, aber wieso passiert hier nichts:

Zitat:
ökashflks ahfksl fjksdahfkjsa hfkjdsahfkjdsahfkjdsahf lkjdshfliuahfkwueh<br/>
sfhkjsa dhfnskjncwöi auenhfwöka jncöiuwaencew<br/>
ökashflk sahfksl fjksda hfkjsahf kjdsahfkjdsahfkjds ahflkjdshfliua hfkwueh<br/>
sfhkjsadhfn skjncwöiauenh fwök ajncöiuw aencew<br/>
ökashf lksahf kslfjksdahfk jsahfkj sahfkjdsa hfkjdsahflkjdshf li uahfkwueh<br/>
sfhkj sadhfnskj ncwö iaue nhfwö kajncöiuw aencew<br/>


Mit dem Beispiel probier ich das Ganze und es passiert garnichts. Die Zeile sind alle unterschiedlich lang. Kein Block.

_________________
Ich grüße: Ceal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 3016
Alter: 32
 Betreff des Beitrags: Re: Programmier-Talk - #1
BeitragVerfasst: Mi Mär 05, 2008 19:41 
Weil du Zeilenumbrüch hast. Ist doch klar, dass er das ganze dann nicht macht. Wäre ja zum Beispiel in einem Worddokument auch so. Mach die mal raus und teste es nochmal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Technik-Freak
Technik-Freak
Benutzeravatar
Beiträge: 6635
Wohnort: Köln =0
 Betreff des Beitrags: Re: Programmier-Talk - #1
BeitragVerfasst: Do Mär 06, 2008 1:34 
Ist "<br/>" überhaupt gültig für Zeilenumbrüche? Hab mal "</br>" gesehen bzw. ergänzt mein ProgrammersNotepad das, wenn ich <br> eintippe.

_________________
Bild

1,24€ die Minute


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1583
Alter: 31
Wohnort: /var/www
 Betreff des Beitrags: Re: Programmier-Talk - #1
BeitragVerfasst: Do Mär 06, 2008 10:17 
Es heißt <br />! Sowie es auch <meta .. />, <img .. />, <input .. /> etc. heißt ;).

XHTML 4ever :D.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
Beiträge: 7438
Alter: 33
Wohnort: Aachen
 Betreff des Beitrags: Re: Programmier-Talk - #1
BeitragVerfasst: Do Mär 06, 2008 10:51 
<br /> <=> <br></br> nur kompakter in der Schreibweise. Das liegt daran, dass es in XHTML Konvention ist, grundsätzlich alle Tags auch wieder zu schließen.

_________________
He said... death was his father's road to awe. That's what he called it. The road to awe.-


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 721 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 49  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de