Da das Forum jetzt praktisch aus zwei Teilen besteht, fasse ich mal die wichtigsten Punkte hier zusammen. Konkrete Regeln will ich eigentlich nicht aufstellen, weil ich der Meinung bin, daß man vernünftig genug sein sollte, keinen übermäßigen Blödsinn zu treiben. Spaßthreads und als Parodie getarnter Unfug wird geduldet, aber sobald's überhand nimmt, ist Schluß. Wann das genau sein wird, erfahrt ihr, falls es so weit kommt.
Buchbesprechungen und Vorstellungen eigener Werke können hier friedlich koexistieren. Ich würde mir ein angenehmes Mischungsverhältnis wünschen, auch wenn abzusehen ist, daß die Literaturthreads wahrscheinlich etwas länger leben können, die selbstverfaßten Texte aber schneller von neuen verdrängt werden. Weniger gern sehe ich, daß jemand einen ganzen Thread nur für seine Werke beansprucht, wie es im Brot und Kunst der Fall ist. Von Textgalerien halt' ich nicht so viel, außerdem soll man ja ruhig auch mal ein Bißchen die früheren Seiten des Forums durchstöbern dürfen.
Was Kommentare zu vorgestellten Texten angeht, erwarte ich von den Verfassern, daß sie etwaige abwertend formulierte Kritik einfach hinnehmen, weil sie in 80% der Fälle vollste Berechtigung genießen. Kritik wird akzeptiert, umsetzen müßt ihr sie deshalb noch lange nicht (auch wenn es ratsam wäre, hin und wieder auf die Ratschläge zu hören; wer täglich zwanzig neue Gedichte in die Gegen ejakuliert, die auch nach Monaten noch alle gleich klingen, der sollte sich lieber ein neues Hobby suchen; oder anfangen, sich weiter zu entwickeln). Kommentierende sollten sich aber deshalb nicht genötigt fühlen, jeden kleinsten Kritikpunkt mit nachdrücklicher Härte zu formulieren. Wenn euch was nicht gefällt, begründet es ausreichend AM TEXT oder haltet sonst die Finger still und weint leise in euch hinein. Kritik ist immer zu einem Teil subjektiv, das läßt sich gerade hier nicht vermeiden, also solltet ihr auch entsprechend damit umgehen - das geht jetzt an Publikum wie Schriftsteller gleichermaßen. Aber ich will da jetzt auch nicht allzu lange drauf herum reiten, das kriegt ihr früher oder später auch noch mit, beziehungsweise wissen die alten Hasen unter euch das sowieso schon lange und dürfen sich hiervon gern freundlichst erinnert fühlen.
Bei Buchvorstellungen könnt ihr den Autoren ja schwer persönlich auf die Füße treten, also könnt ihr auch gern mal darüber herziehen, wie vorhersehbar langweilig und einfallslos ihr diese dauerbetrieben Buchwurfmaschine namens Hohlbein eigentlich findet. Aber wer so was tut, muß mit der Rache der jeweiligen hier vertretenen Ahänger rechnen, die dann ganz schnell mit irgendwas kontern, das bestimmt logisch klingt, auch wenn man's selbst nicht glauben mag. Wenn Bücher vorgestellt werden, die noch aktuell sind, oder falls in eurer Rezension Schlüsselstellen vorweggenommen werden, benutzt einen [spoiler]-Tag, und macht die Leser am besten auch vorher noch mal darauf aufmerksam.
Im zweiten Post dieses Threads findet ihr die alten Linklisten, die zumindest den Hobbyautoren unter euch vielleicht hin und wieder helfen können. Im dritten stehen Links für Leser.
_________________ every so often we like to steal to the land of what-might-have-been. but that doesn't soften the ache wie feel when reality sets back in. Valion | deviantART
|