RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
N/A
Benutzeravatar
Beiträge: 3015
 Betreff des Beitrags: [Eckige Klammern]
BeitragVerfasst: Mo Sep 19, 2011 23:13 
Ich habe nun einen Scanner, jawohl!

Hier ein paar (teilweise mit PhotoShop nachbearbeitete) Werke aus der letzten Zeit.

Bild

Bild
(Original des ersten Bildes)

Bild

Bild

Bild

Bild
Der Versuch, Gandalf im Comic-Stil zu zeichnen. Gespiegelt und in Ava-Größe. - Wer ihn also verwenden will, kann das gerne tun. ^^

Kann leider maximal Bilder in A4-Größe einscannen, sonst hätt' ich noch mehr gezeigt... Vor Allem, da von diesen Bildern hier Alles bis auf Gandalf von der Natur oder 'nem bereits vorhandenen Foto/Bild abgezeichnet ist... XD



Profilierung abgeschlossen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar
Beiträge: 10984
Wohnort: Tokyo.
 Betreff des Beitrags: Re: [Eckige Klammern]
BeitragVerfasst: Mi Sep 21, 2011 20:45 
Die Echse gefällt mir recht gut, muss ich sagen. Bin zwar kein unbedingter Freund von pointillistisch-impressionistischen angehauchten Werken, aber das hier ist recht gut geworden.
Beim ersten, bzw. auch zweiten Bild musste ich erst hart rätseln, bevor ich erkannte, was es offensichtlich ist (es ist die Rinde eines Baumes, oder?). Ich nehme mal nicht an, dass du eine naturalistische Zeichnungen anfertigen wolltest (mir kam zumindest anfangs der Gedanke aufgrund deiner Motivwahl), wenn aber doch, würde ich eher dazu raten, weniger starke Linien zu verwenden. Ich nehme aber mal an, dass es so gedacht war, denn zu Zeichnungen mit naturalistischer Tendenz bist du ya anscheinend fähig, wie ich dem Bild der Echse entnehme.

Insgesamt hübsch, auch wenn ich wahrscheinlich niemals auf die Idee kommen würde, ähnliche Motive abzubilden xD

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
N/A
Benutzeravatar
Beiträge: 3015
 Betreff des Beitrags: Re: [Eckige Klammern]
BeitragVerfasst: Fr Dez 09, 2011 0:03 
Wählt Eure Waffe und dann auf in den Sieg!

Bild

Schwerter! :love:

Bild


Na, mit welcher dieser mächtigen Klingen würdet ihr Euch am liebsten durch Eure Feinde metzeln, Sire? (/kampferprobtes Burgfräulein?) :D





@ Mi: Danke erstmal für die insgesamt positive Kritik. ^^

Zur Echse: Pointillismus ist eigentlich 'ne feine Sache. - Wenn man grad' mal viel Zeit hat. XD
Hab' damals in der Ausbildung festgestellt, dass ganz erstaunliche Bilder entstehen können, wenn man nur mit Punkten arbeitet. Hatte ich vorher nicht gedacht, da ich immer der Meinung war, man könnte Formen viel besser mit Linien darstellen. - Ein Irrtum!
Ist zwar immer 'ne Menge Arbeit, so ein Bild zu zeichnen (bzw. zu "punkten" ^^), aber ich finde, der Aufwand lohnt sich. :D

Zum ersten und zweiten Bild: Jo, das ist tatsächlich Baumrinde. ^^
Sollte eher ein realistisches denn ein naturalistisches Abbild des Originals (das ebenfalls ein Bild ist XD) werden. Es ging mir um die wesentlichen Eigenschaften des Aussehens der Rinde. Ist also sozusagen eine "Studie". :D
Da ich's mit Fineliner gezeichnet hab', konnte ich den Zeichendruck zwar nicht variieren (was mich persönlich hierbei nicht stört), aber ich merk' mir Deinen Vorschlag für's nächste Mal. ^^

Mi hat geschrieben:
Insgesamt hübsch, auch wenn ich wahrscheinlich niemals auf die Idee kommen würde, ähnliche Motive abzubilden xD

Ich geb' zu, dass das bis jetzt ziemlich langweiliger Kram ist, aber ich bin mir nicht sicher, ob man hier die Ungeheuer, die ich sonst so zeichne, wirklich sehen will... XD


Also, danke nochmal für's Feedback. ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Der Don
Der Don
Benutzeravatar
Beiträge: 6572
 Betreff des Beitrags: Re: [Eckige Klammern]
BeitragVerfasst: Fr Dez 09, 2011 1:04 
Donbask hat geschrieben:
Na, mit welcher dieser mächtigen Klingen würdet ihr Euch am liebsten durch Eure Feinde metzeln, Sire? (/kampferprobtes Burgfräulein?) :D

Mit dem Scimitar!
Aber sehen alle gut aus, könnten glatt Illustrationen aus einem Waffenbuch zu einem Pen&Paper-RPG sein. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1811
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: [Eckige Klammern]
BeitragVerfasst: Fr Dez 09, 2011 3:46 
Ich find' sie auch ziemlich fein, vor allem erste Reihe Nummer vier und fünf, zweite Reihe Nummer drei. Je weniger Dekoration, desto cooler das Schwert!

Hat auf jeden Fall seinen Weg in meine Referenzen-Sammlung gefunden. Als nächstes dann bitte coole Bögen und Stangenwaffen. :D

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
N/A
Benutzeravatar
Beiträge: 3015
 Betreff des Beitrags: Re: [Eckige Klammern]
BeitragVerfasst: So Dez 11, 2011 17:37 
Ausgezeichnete Wahl, Lordschaften! Das Scimitar ist fürwahr eine prachtvolle Klinge. Ich nenne es "Die Feder", da es so leicht und ausgewogen wie eine Feder ist. Nahezu perfekt ausbalanciert und schwungvoll in der Führung! [/RP]


@ Boggy: Danke für das Kompliment! Sehen die wirklich so professionell aus? :D
Mir kam schon in den Sinn, die Schwerter in meinem RPG-Maker-Projekt zu nutzen. Dann müsste ich aber noch ein paar mehr zeichnen. Und andere Waffen natürlich auch. XD

Also erstmal sehen, ob sie jemals 'ne Verwendung finden... ^^

@ Efrye: Danke auch Dir. Bin ähnlicher Meinung (was zumindest die Effizienz der Schwerter betrifft), mag jedoch auch verziertere Schwerter. Ausgewogenheit und Einfachheit waren mir bei einigen der Schwerter schon wichtig, da Waffen im Allgemeinen umso zerbrechlicher wirken/sind (und umso hinderlicher in der Handhabung sein können), je verzierter sie sind. - Mein persönlicher Favorit ist deshalb auch das mittlere Schwert in der unteren Reihe. In der Realität dürfte es am ausbalanciertesten, stabilsten und handlichsten (und daher am effizientesten einsetzbar) sein und macht bezüglich des Aussehens trotzdem noch was her. ^^ (...wenn ich mich mal selbst loben darf, was ich sonst nur selten mache. Aber bei diesem einen Schwerter-Design hat mich scheinbar wirklich die Muse geküsst! XD - Wünschte, das Schwert wäre real und in meinem Besitz... :love: )

Was ist denn unter "Referenzen-Sammlung" zu verstehen? Ein Ordner mit inspirierenden Bildern aus dem Internet? :D

Bögen und Stangenwaffen (Hellebarden! :love: ) hab' ich vor ein paar Jahren zuletzt gezeichnet. Könnte ich eigentlich mal wieder machen... - Ich komm' bloß irgendwie in letzter Zeit kaum dazu, (in meiner Freizeit) was Größeres zu zeichnen... :(

Auch die letzten zwei Bilder waren keine große Leistung, da ich die Schwerter ursprünglich mit 'nem einfachen Kugelschreiber auf kariertes Papier gezeichnet habe. Das Scimitar (das eigentlich gar keins ist ^^) ist beispielsweise insgesamt nur 0,5 cm breit und 6,5 cm hoch. XD
Für größere Werke finde ich zur Zeit einfach keine Zeit... ^^°


Danke für's Feedback! :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1811
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: [Eckige Klammern]
BeitragVerfasst: Mo Dez 12, 2011 19:07 
Donbask hat geschrieben:
[...] Mein persönlicher Favorit ist deshalb auch das mittlere Schwert in der unteren Reihe. In der Realität dürfte es am ausbalanciertesten, stabilsten und handlichsten (und daher am effizientesten einsetzbar) sein und macht bezüglich des Aussehens trotzdem noch was her. ^^ [...]

Ich frag' mich bei solchen einhändigen Schwertern immer, inwiefern eine leichte Krümmen von Nöten ist, beziehungsweise wie sich sowas auswirkt. Scimitars oder Katanas zum Beispiel stelle ich mir angenehmer zu schwingen vor, als komplett geraden Klingen (von Rapieren mal abgesehen). Aber ich vermute Mal letzten Endes kommt es mehr auf die Gewichtverteilung an, als auf die Form.

Donbask hat geschrieben:
Was ist denn unter "Referenzen-Sammlung" zu verstehen? Ein Ordner mit inspirierenden Bildern aus dem Internet? :D

Genau das. Immer wieder hilfreich wenn die eigene Kreativität zu wünschen übrig lässt, und man Material zum kopi zur Inspiration sucht!

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Klassisch.
Klassisch.
Benutzeravatar
Beiträge: 10436
Wohnort: Dazwischen.
 Betreff des Beitrags: Re: [Eckige Klammern]
BeitragVerfasst: Mo Dez 12, 2011 20:39 
Efrye hat geschrieben:
Ich frag' mich bei solchen einhändigen Schwertern immer, inwiefern eine leichte Krümmen von Nöten ist, beziehungsweise wie sich sowas auswirkt. Scimitars oder Katanas zum Beispiel stelle ich mir angenehmer zu schwingen vor, als komplett geraden Klingen (von Rapieren mal abgesehen). Aber ich vermute Mal letzten Endes kommt es mehr auf die Gewichtverteilung an, als auf die Form.


Ganz richtig. Gerade Schwerter gelten ja auch mehr als Hybrid zwischen Hieb- und Stichwaffe. Solche unwuchtigen Klingen sind zum Schlagen wesentlich besser geeignet, dabei auch handlicher und besser unter Kontrolle zu halten als etwa Äxte, Streitkolben oder Hämmer (die dafür natürlich mehr Bumms haben, klar). So was hatte man seinerzeit in Gladiatorenkämpfen häufiger gesehen; gerade gegen großflächige Schilde waren gerade Klingen relativ machtlos. Ein gezielter Hieb mit einer entsprechend geformten Waffe kann da schon eher die Deckung aufbrechen.
[/ntv-Reportage]

Finde die Klingen auch sehr gut gelungen und könnte sie mir sogar in einem entsprechend gearteten RPG-Spiel vorstellen. :D Hatte auch mal eine Zeit lang Waffen gekritzelt, wenn mir der Unterricht zu langweilig war, aber das sah doch etwas ungeübter aus als Deine Beispiele hier.

_________________
 
 
every so often we like to steal
to the land of what-might-have-been.
but that doesn't soften the ache wie feel
when reality sets back in.

 
 
Valion | deviantART


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
N/A
Benutzeravatar
Beiträge: 3015
 Betreff des Beitrags: Re: [Eckige Klammern]
BeitragVerfasst: Di Dez 13, 2011 2:04 
Efrye hat geschrieben:
Ich frag' mich bei solchen einhändigen Schwertern immer, inwiefern eine leichte Krümmen von Nöten ist, beziehungsweise wie sich sowas auswirkt. Scimitars oder Katanas zum Beispiel stelle ich mir angenehmer zu schwingen vor, als komplett geraden Klingen (von Rapieren mal abgesehen). Aber ich vermute Mal letzten Endes kommt es mehr auf die Gewichtverteilung an, als auf die Form.

Naja, die Form (aber natürlich nicht nur die) bestimmt ja auch hauptsächlich die Gewichtsverteilung und die Ausgewogenheit der Waffe.
Das mittlere Schwert der unteren Reihe halte ich jedenfalls für effizienter (in diesem Fall wieder Synonym für die Kombination aus "ausbalancierter", "stabiler" und "handlicher") als eine gebogene Variante des gleichen Typs. Außerdem kann man mit einer solchen, geraden Waffe (die ja durchaus auch zum Zustechen geeignet und gedacht ist) besser zielen, denke ich mal. ^^

Donbask hat geschrieben:
Genau das. Immer wieder hilfreich wenn die eigene Kreativität zu wünschen übrig lässt, und man Material zum kopi zur Inspiration sucht!

Na-na-na! XD

@ Poly: Danke für die postive Kritik!
Von "geübt" kann bei mir aber auch keine Rede sein. Das sind wirklich die ersten Zeichnungen von Schwertern seit langer Zeit. Schätze mal, dass das eher was mit "Talent" zu tun hat, obwohl ich nicht glaube, dass meines besonders stark ausgeprägt ist... XD
Nach dem oben verwendeten Schema habe ich auch niemals zuvor eine Waffe gezeichnet. Ist damit aber ganz einfach. ^^ - Vielleicht lad' ich davon mal 'n Template hoch; dann könnt ihr eure eigenen Schwerter/Waffen erschaffen! :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de