Was meinst du mit
nx-art hat geschrieben:
Aber hier meine Fragen, ist es möglich im Mapevent auch das Panorama anzeigen zu lassen?
Die Einstellung findest du in der Database unter Tilesets.
Per Event kannst du es über "change map settings" ändern.
Im Editor kannst du es nicht anzeigen lassen.
Edit:
Wichtig ist zuerst der Einstiegspunkt des Programms.
Dieser befindet sich ganz unten unter Main.
Es wird die erste Scene (Scene_Title) erstellt und in einer Schleife dessen main-Funktion ausgeführt.
Diese besteht aus 3 Teilen:
-ErstellenHier wird die "Szene" geladen. Bei Scene_Title z.B. auch die Datenbanken.
-UpdatenZuerst kommen hier die 2. Funktionen für die Bildschirmausgabe und für die Tasteneingabe.
Dann folgt der Code, der jeden Frame ausgeführt wird. Hier kommen Tastenereignisse rein, Animations-bewegungen und dynamische Änderungen der Szene.
Solange die Szene nicht geändert wird, wird dieser Teil immer wirderholt.
-BeendenHier werden alle Sprites und Grafiken gelöscht und der Szenen-Wechsel vorbereitet.
Der Szenenwechsel wird dadurch erreicht, dass die Variable $scene geändert wird.
Das bewirkt, dass durch die Haupt-Schleife die main-Funktion der neuen Szene ausgeführt wird.
Was noch wichtig ist, ist die Temp-Klasse (Game_Temp). (Variable: $game_temp)
Hier werden alle "Globalen" Varablen reingeschieben, die nicht gespeicheret werden sollen.
z.B. Aufrufe, alles was das KS betrifft und so.
Alle anderen Instanzen der Game-Klassen werden gespeichert.
Überlege daher gut, wo du eine Variable ablegst.
mfg TWS