IDraw-Tutorial
1. Grundlegendes
Da viele mit diesem Programm nicht klar kommen, habe ich eine ausführliche Beschreibung des Idraws entworfen.
Um die einzelnen Fenster (Toolbox, Palette etc.) anzeigen zu lassen klicken sie in der Menüleiste auf View. Der IDraw ist ein Programm um Charsets, Chipsets und Facesets optimal zu erstellen, bzw. zu verändern. Er kann nur Bilder mit 256 Farben laden. Und er kann nur BMP- und PNG- Formate lesen. Ich werde dieses Tutorial immer mal wieder überarbeiten, und neues hinzufügen. Dabei könnt ihr mir helfen. Schickt mir PMs über Unklarheiten, Rechtschreibfehlern und logischen/technichen Fehlern.
2.Die Farbpalette
Dies ist die Farbpalette. Hier könnt ihr die standartfarbe und die Sekundäre Farbe einstellen, mit denen ihr malt, ausfüllt etc.
transparente Farbe: Die transparente Farbe ist immer ganz oben links. Sie wird im Spiel selbst transparent, bzw. überhaupt nicht angezeigt. Füllt damit den Hintergrund von Charsets etc. aus.
Suchfunktionen: Es gibt verschiedene Suchfunktionen. Bei
Find Colour können sie die Farbtöne eingeben und das Programm sucht diese Farbe in ihrer Palette raus. Bei
Find Double Colours werden nur die Farben in der Palette gezeigt, die doppelt vorhanden sind. Dann gibt es noch
Find Unused Colours, hierbei werden nur die Farben angezeigt, die nicht im Bild vorhanden sind.
Farbverstellung AN/AUS: Hier können sie einstellen ob sie weiterhin die Farbtönbe verändern können, oder nicht.
Standartfarbe: Die Standartfarbe ist die normale Farbe mit der sie malen. Klicken sie mit normalen Linksklick auf eine Farbe um die auf standart zu stellen.
Sekundäre Farbe: Die sekundäre Farbe wird mit der rechten Maustaste eingestellt. Sie wird benutzt wenn man zb. ein eingerahmtes Feld löscht (dann wird dieses mit der sekundären Farbe ausgefüllt).
Gradiation: Eine äußerst nützliche Funktion. Hierbei werden alle umliegenden Farben der Standartfarbe mit den verschiedenen Farbstufen der Standartfarbe ausgetauscht.
Farbtöne verstellen: Hier können sie die Standartfarbe verändern, in dem sie mehr Blau-, Rot- und Grüntöne hinzugeben. Je höher der Farbton der in einer Farbe drinne sind, desto heller wird die Farbe. Sind alle Farbbalken weit links, dann ist die Farbe dunkel.
3. Die Toolbox
In der Toolbox können sie die verschiedenen "Werkzeuge" des IDraws aufrufen und verwenden.
Hier sind die verschiedenen Symbole der Tools, und ihr
Verwendungszweck:
Die range
Mit folgenden Tools können sie Gebiete einrahmen. Ist ein Gebiet (range) einmal eingerahmt, so können sie nur noch in diesem eingerahmten Gebiet zeichnen. Das verhindert, das sie andere Dinge, außerhalb des Feldes übermalen. Auserdem können sie das eingerahmte Gebiet (mit rechtsklick) kopieren (strg+c) , drehen, vergrößern, löschen etc. mehr darüber werde ich ein andernmal schreiben.
Select Ellipse: Mit diesem Tool können sie eine Elipsenförmige Figur umrahmen. Halten sie die Taste auf einen Punkt gedrückt und ziehen sie die Elipse.
Select Rect: Hiermit können sie rechteckige Rahmen ziehen.
Klicken sie mit der Maus auf einen Startpunkt, lassen sie die Maustaste gedrückt und ziehen sie sie zum Endpunkt.
Select Region: Mit diesem Tool können sie freihand Rahmen ziehen.Klicken sie auf den Startpunkt und bewegen sie ihren Cursor um eine Rahmenlinie zu erstellen. Halten sie am Ende möglichst beim Startpunkt wieder an, um einen geschlossenen Rahmen zu erhalten. Danach wird der Rahmen nach ihrer Linie gezogen, und evtl. automatich geschlossen.
Select Polygonal: Mit diesem Tool können sie Wegpunkte erstellen, und somit Polygone einrahmen. Klicken sie auf den Anfangspunkt, ziehen sie den Cursor dann zum nächsten Punkt und klicken sie die Maustaste.
Select Parallelogram: Mit diesem Tool können sie Parallelogramme zeichnen. Klicken sie auf einen beliebigen Punkt (D), und dann auf den nächsten Punkt (A), danach bewegen sie den Cursor in die Richtung der Linie b (alles laut meinem Tafelwerk^^)
wer es nicht direkt versteht...
klick mich
Select Colours: Wer den PaintshopPro besitzt sollte mit dieser Funktion vertraut sein. nein, das ist keine Pinpette, sondern ebenfalls ein Rangetool. Klicken sie auf eine Pixel, und alle Pixel, die die Farbe des gewählten Pixels besitzen, werden umrahmt. Diese Funktion ist besonders wichtig zum umfärben von Char- und Chipsets.
Select Border With Colour2: Umrahmt alle, was nicht der sekundären farbe angehört.
Select Surface: Dieses Tool umrahmt alles, was angrenzend des Pixels die selbe Farbe hat (Fläche).
Das Zeichnen und Malen
Nun kommen wir zum eigentlichen zeichnen. Wie man Liniene zeichnet, und ausmalt etc.
Klickt bei
View auf
show Pen, um die Pinselstärke einzustellen.
Das erste Kästchen zeigt einen kleinen Punkt. Dies ist die kleinste Größeneinstellung. Habt ihr die ausgewählt so zeichnet ihr mit den folgenden Tools Pixeldicke Linien, Rechtecke usw.
Dies ist die Standarteinstellung und sollte immer eingestellt sein. Wollt ihr jedoch dickere Striche zeichnen so könnt ihr die Pinselstärke erhöhen in dem ihr ein anderes Kästchen anklickt.
Zurück zur Toolbox und ihren Symbolen.
Draw Dot: Der Draw Dot, oder einfach der Bleistift ist zum einfachen freihändigen malen. Klicken sie mit der Maustaste auf einen Punkt um einen Pixel zu zeichnen, oder halten sie die Taste gedrückt um Linien zu zeichen. Auserdem übernimmt der Draw Dot, wie fast alle anderen Zeichnen- und Maltools auch, die Funktion der Pinpette des Paints. Halten sie den Cursor über einem Punkt, klicken sie ihn mit der rechten Maustaste an, und die Farbe des Punktes wird als Standartfarbe ausgewählt.
Draw Line: Mit der Draw Line können sie gerade Linien ziehen. Klicken sie dazu mit dem Cursor auf einen Startpunkt, halten sie die Taste gedrückt und ziehen sie den Cursor zum Endpunkt.
Draw Rect: Mit diesem Tool können sie Rechtecke oder Quadrate zeichnen. Klciken sie auf den Startpunkt, und ziehen sie den Cursor in die gewünschte Richtung. Es entstehen die Linien eines Vierecks.
Draw Fill Rect: Dieses Tool funktioniert genauso wie der
Draw Rect, nur wird hier das entstehende Viereck mit der Standartfarbe ausgemalt.
Draw Elipse: Mit diesem Tool ziehen sie eine Ellipse. Er funktioniert ansonten ähnlich wie der
Draw Rect
Draw Fill Elipse: Dieses Tool funktioniert genauso wie die
Draw Ellipse, jedoch wird hier die Elipse ausgemalt.
Draw Edge: Dieses Tool zeichnet einen Rahmen (in der standartfarbe) um eine Fläche ( Feld einer Farbe, das von andersfarbigen Pixeln abgegrenzt ist).
Fill: Dieses Tool füllt eine Fläche mit der standartfarbe.
Draw Curve: Dieses Tool lässt euch Kurven zeichnen. Klicke auf den Startpunkt, lass die Taste los und zieh den Cursor in eine Richtung. Nun klicke auf die linke Maustaste (und halte gedrückt) und du kannst die gerade Linie verbiegen.
Draw Spray: Dieses Tool solltet ihr auch vom Paint kennen. Eine Spraydose die Pixel auf eine festgelegte Fläche verteilt. Klickt mit der Maustaste auf den Punkt der besprüht werden soll, und lasst evtl. die Maustaste gedrückt.
4.Das Einfügen von Texten, Zahlen etc.
Das letzte was ich jetzt noch ansprechen will, ist das einfügen von Ziffern und Buchstaben. Klicken sie erneut auf View und dann auf
Show Letter. Nun erscheint ein Fenster.
Hier die wichtigsten Buttons.
Eingabefenster: Hier können sie ihren Text reinschreiben. Klciken sie auf die weiße Fläche und schreiben sie ihren Text. Beachten sie das der Text die Farbe ihrer Standartschrift annimmt.
Past Page: Dieser Button ist der erste Button über dem Eingabefenster. Klicken sie darauf, halten sie die Maustaste gedrückt und schieben sie den Cursor zu der gewünschten Stelle, an der der text erscheinen soll.
Port Joy: Das Textformatierungssymbol (ein großes A) ist dafür da, die Schriftgröße, Schriftart und einige Schrifteigenschaften wie unterstriche, dick etc. einzustellen. Da sie dieses Fenster schon won Schreibprogrammen wie Word gewöhnt sein müssten, werde ich darauf nicht weiter eingehen.
Clear All: Wenn sie den geschriebenen Text löschen wollen, dann klciken sie auf diesen button.
Das war erstmal das IDraw Tutorial. Ich werde es bei Bedarf noch erweitern, denn dies waren längst nicht alle Geheimnisse des IDraws^^
Weiteres wird folgen^^
Thou call farewell,
KD