RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 3:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 481
Alter: 31
Wohnort: Berlin
BeitragVerfasst: Do Mär 22, 2012 19:18 
Hey Leute ^^

Mir kommt die ganze Zeit eine Sache nicht aus dem Kopf, siehe Titel....

Manche sind da geteilter Meinung und sagen sich, das es überhaupt nicht Inordnung geht, wenn man gegen Bezahlung Ressourcen für jemand anderen pixelt. Aber wenn man bedenkt, das sowas aus eigener Hand stammt und man selbst seine Zeit für jemand anderen opfert, dann finde ich sowas sogar mehr als Fair, das man da auch eine gewisse Belohnung bekommt oder wie sieht ihr sowas?

Schließlich dient die Bezahlung auch als Motivation, da man hoffentlich gute Leistung erbringt. Sei es nun, ob es Posen, eigene Charaktere oder Artworks sind.

Ich könnte mir sogar vorstellen, das es kaum gute Pixler in der Community gibt, die Gratis für ein anderes Projekt Posen, Artworks u.m. zeichnen, warum auch?!
Aber würden sie es tun, wenn es eine Belohnung dafür gebe? Was meint ihr? Oder gibt es sogar gute Pixler (wie Lachsen xD), die sowas für Geld machen? ^^

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1925
Alter: 29
BeitragVerfasst: Do Mär 22, 2012 19:29 
Warum sollte es nicht in Ordnung sein? Sowas nennt man Dienstleistung und wenn du zu einem Tischler, einem Bauarbeiter oder sonstwas gehst, dann lachen sie dich aus, wenn du fragst, ob es in Ordnung ist, dass sie Geld dafür bekämen. Und etwas zu pixeln ist nichts anderes, nur dass es halt nicht in einem Dauerschuldverhältniss geregelt wird^^ (zumindest, wenn es in so kleinem Rahmen abläuft)

Das sowas nicht Gang und Gebe ist liegt halt eher daran, dass viele Makerer sowas nur als Hobby betreiben und oft nicht das Bedürfniss haben, dafür Geld auszugeben oder sich auch mit schon fertigen Sachen zufrieden geben. Auf der anderen Seite gibt es aber sicher auch Pixler, die keine Lust darauf haben, vertragliche Pflichten einzugehen und sich so unter Druck zu setzen.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Pseudo-Elitär
Pseudo-Elitär
Benutzeravatar
Beiträge: 1408
Alter: 33
Wohnort: Dort wo's nicht brennt im Grünen~
BeitragVerfasst: Do Mär 22, 2012 19:38 
Es ist vollkommen in Ordnung und fair beiden Beteiligten gegenüber sowas für Geld zu machen. Jedoch ist es in der Szene so, dass wir in der Regel alle ohne finanzielle Invetitionen arbeiten. Von Homepages und Kauf der Maker mal abgesehen.

Auch ich vertrete die Meinung, dass man sich gegenseitig helfen sollte ohne eine finanzielle Gegenleistung zu verlangen. Ein Crediteintrag, die eigene Hilfe in einem anderen Bereich als Gegenleistung oder ein einfahes "Dankeschön" sollten ausreichen. Klar, für andere Hobbys gibt man auch Geld aus, aber das Ganze steht wieder in einem ganz anderen Verhältnis. Die Mehrheit sieht es nicht gern. Da gibt es verschiedene Gründe.

Es gibt viele, die zahlen jemanden Geld um entsprechend Artworks oder Ressourcen zu bekommen, jedoch kam es oft genug vor, dass diese garnicht selbstgemacht waren oder extrem minderwertig ausfielen. Für sowas Geld zu verlangen ist da schon ziemlich mies. Vor allem, wenn man sich manchmal die Preise anschaut. Als Käufer fällt einem sowas häufig nicht direkt auf und man freut sich einfach über die Sachen. Man präsentiert sie und die Community macht sich drüber her. Da fühlt man sich vor den Kopf gestoßen. Man bedenke aber, eigentlich sagen sie einem nur "Junge, da hat man dich abgezockt!". Wurde sogar mal irgendwo nachgewiesen, meine ich. Irgendwer wollte Artworks. Bekam angeblich professionell welche angefertigt für ziemlich viel Geld. Jemand anders googelte etwas und fand die mit Photoshop nachbearbeiteten Vorlagen.

Okay, andere Geschichte:
Du bezahlst wen. Da erwartet man, dass dieser zuverlässig ist. Am Ende sieht es aber so aus, dass es keinen Unterschied macht ob derjenige Geld von einem bekommt oder nicht. Beide sind gleich unzuverlässig, wenn es sich um größere Arbeiten handelt. Bei kleineren bekommst du ebensogut gratis Hilfestellung in einer der bestehenden Communities.

Nochmal was anderes:
Musik! Es gibt wiederum ausreichend seriöse Möglichkeiten sich gute Musik gegen Bares erstellen zu lassen oder zur Verfügung gestellt zu bekommen.

In allen Fällen kommt es drauf an, ob man mit dem Ergebnis ehrlich zufrieden ist. Zu sagen, es ist toll, ich habe schliesslich dafür bezahlt, nennt man nicht zufrieden.
Wenn du tatsächlich ordentliche Arbeit für ordentliches Geld bekommst fragt man sich aber wieder, ob es das wert war. Du erstellst ein Spiel als Hobby mit begrenzter Qualität und willst es mit höherwertigen Ressourcen aufwerten, für die du bereit bist Geld zu bezahlen. Warum? Das macht dein Spiel auch nicht besser. Gerade, wenn du dir die Blöße gibst zu zeigen, dass du sowas nötig hättest, zeigt, dass du nicht so weit bist ein Spiel mit unverhältnismäig verblendeten Qualitätsansprüchen fertigzustellen.
Beim Makern macht man einfach auch mal was selbst. Oder bittet andere um Hilfe, wenn man etwas nicht selber schafft. Da muss man nicht immer jeden für bezahlen. Es lohnt sich häufig einfach nicht.

Der Maker hat zumindest in der deutschen Szene nicht den Stellenwert Arbeiten finanziell entlohnen zu müssen. Das sieht in anderen Indie-Game Bereichen wieder anders aus.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
SSStylish
SSStylish
Benutzeravatar
Beiträge: 1142
Alter: 32
Wohnort: Bananenrepublik
BeitragVerfasst: Do Mär 22, 2012 19:51 
Halte ich für reinsten Bullshit. Du musst in erster Linie bedenken, dass das Spiel, in dem die bezahlten Resourcen verwendet werden höchst warscheinlich umsonst angeboten wird. Klar, sicherlich mag es da mal die ein oder andere Ausnahme geben aber mal ehrlich - NUR an Makerspielen hat sich bis heute noch keiner ne goldene Nase verdient. Und das ist auch gut so.
Weiterhin kann ich dir jetzt schon sagen, dass irgendwelche Leute dir einfach gewünschtes Material besorgen können und dann sicherlich auch Kohle einstreichen würden. Problem daran ist nur, dass du keine Ahnung hast ob seine Arbeit wirklich aus stundenlangem Gepixel bestand ODER "Grafiker-X" sich nur mal schnell auf irgend ner Sprite-Seite ne passende Grafik rausgesucht hat von nem Spiel, das einfach kaum einer kennt. Er streicht dann ebend nen Euro dafür ein, dass er dir mal fix was zusammengesucht hat (möglicherweise mit nem Copyright eines namenhaften Softwareherstellers), du freust dich wie nen Pinsel drüber und am Ende findeste heraus, dass du mächtig verarscht wurdest.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich für dieses kleine Hobbyprogramm eh kein extra Geld zahlen würde aber jut, das ist nunmal nur meine Meinung dazu.
Weiterhin wäre ja nichtmal klar, wie teuer solche Sachen sein sollten. Selbst wenn ich davon ausgehe, dass alle schön ehrlich und brav selbst pixeln, das mit den Bezahlungen auch anständig von statten geht, ALLE wirklich auch ihren nutzen daraus ziehen etc. etc. gibt es noch immer das Problem, wie teuer so ne Dienstleistung sein sollte. Pauschalisieren kann man das eh nicht da der eine nunmal nur nen Cursor auf 16x16 haben will, der andere ebend nen riesiges, bildschirmfüllendes Bossmonster mit zig Animationen. Letzteres sollte dann natürlich teurer sein weil natürlich mehr Arbeit drin steckt. Ergo müssten Preise immer wieder neu ausgehandelt werden, was in öffentlichen Foren dazu führen könnte, dass sich Grafiker gegenseitig unterbieten. Klar, so läuft freie Marktwirtschaft, wozu sollte dann aber nen Grafiker auf dauer noch umsonst arbeiten?
Mit all solchen Gedanken im Hintergrund wären solche Bezahl-Konzepte höchstens der totale Untergang für die noch am Rettungsring hängenden ständig schrumpfenden Foren.

Aber mir solls eh egal sein, ich mach eh seit Jahren nix mehr am Maker.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ YIM  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 481
Alter: 31
Wohnort: Berlin
BeitragVerfasst: Do Mär 22, 2012 20:47 
Irgendwie erinnert mich das aber auch an Vampires Dawn 2...
Wer weiß, ob euch das Spiel auch so gefallen hätte, wenn es diese selbst gepixelten Sprites, Facesets und Artworks nicht gebe. Soweit ich weiß hat Marlex selbst für die Battleanimationen und Artworks ordentlich was hingeblecht an Damore, aber warum? Ging es ihn darum, das er sein Spiel selbst genial fand oder sollte es der Community gefallen?! Vllt. tat er es auch um mit den anderen "guten" Spielen mithalten zukönnen...
Wie sehe VD2 denn aus mit den kleinen Standart Battleanis vom Rm2k3 ;-)

Oder gehen wir mal von Biohazard seinen Remake Cold Winter aus... Glaube da habe ich ebenso gelesen, das er Geld dafür ausgab für seinen Posen -und Artworkzeichner, der glaube ebenso Damore war. Denke mal, er ging selbst davon aus, der er Gratis kaum so gute Qualität geboten bekommen hätte, wie das, was er jetzt zurzeit hat. Und es gefällt vielen ja schließlich...

Denke jeder von uns hat in irgendwelchen Gebieten seine Spezialitäten, aber würdet ihr wirklich Nein sagen, wenn euch einer Geld anbietet für eure tolle Eigenekreationen, na ich weiß ja nicht... ^^

Es würden sicherlich viele gute Makerspiele erscheinen, wenn sich manche auch als Team zusammen tun würden um etwas auf die Beine zustellen, aber sowas sieht man so gut nie,- da man sich den "Ruhm?!" der Community wohl selbst ernten möchte. Das gibt ja schließlich auch den gewissen Feedback um weiterzuarbeiten.. Aber nun schweif ich zu sehr vom eigentlichen Thema ab^^
Aber so seh' ich halt das ganze...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 9
BeitragVerfasst: Fr Mär 23, 2012 13:57 
Es mag zwar im professionellen/kommerziellen Bereich Gang und Gebe sein, dass man für Auftragsarbeiten (Commissions) Geld fordert, aber da hier nicht kommerziell arbeiten, sollte sich der Künstler mit einem Credits-Eintrag zufrieden geben. Schließlich sind das nur Spiele, die kostenlos angeboten werden, wo man höchstens Ruhm erntet. Auch Biohazard wird für sein Remake keinen Cent von der Community für sein Spiel kriegen und wenn er es verkaufen will, dann wird er wohl auf seinem Spiel sitzen bleiben.

Wenn man jemand anderes für's pixeln bezahlt, dann ist das nur reine Faulheit das selber zu pixeln oder das suchen eines guten Pixlers der einem hilft. Für eine schwächelnde Community ist das der reinste Ausverkauf.

Wenn einer sich Grafiken gegen Geld machen lässt, um sich mehr Ruhm zu erschleichen, dann wird der nächste das auch machen. Am Ende wird die Community nur noch an seidenen Pfäden der bezahlten Pixler hängen. Deswegen pixeln gegen Bezahlung? Nein danke!

_________________
Entwickler Cuina Project Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 10283
BeitragVerfasst: Fr Mär 23, 2012 15:49 
Drauf sitzenbleiben würde er mit Sicherheit nicht, dafür sieht das Spiel viel zu gut aus. Es wäre wahrscheinlich sogar ein richtiger Knaller, wenn man das aufs iPhone bekäme. Nur die Sache mit den Rips (an denen er keine Rechte hat) und das er bereits im Vorfeld ankündigte, es niemals verkaufen zu wollen, machen dem halt einen Strich durch die Rechnung.

Zitat:
Halte ich für reinsten Bullshit. Du musst in erster Linie bedenken, dass das Spiel, in dem die bezahlten Resourcen verwendet werden höchst warscheinlich umsonst angeboten wird. Klar, sicherlich mag es da mal die ein oder andere Ausnahme geben aber mal ehrlich - NUR an Makerspielen hat sich bis heute noch keiner ne goldene Nase verdient. Und das ist auch gut so.

Naja, es gibt mehrere kommerzielle Makergames, u. a. To the Moon.

Ansonsten sollte Talent grundsätzlich bezahlt werden, ist mir doch völlig Banane ob Autor X das ganze verkauft oder nicht, schließlich muss ich die Arbeit für ihn machen. Natürlich gibts auch noch die Freundschaftsdienste und Co. für kleinere Sachen, aber solche extrem aufwändigen Battler hätte Marlex nie im Leben für lau bekommen.

Zitat:
Wenn man jemand anderes für's pixeln bezahlt, dann ist das nur reine Faulheit das selber zu pixeln oder das suchen eines guten Pixlers der einem hilft. Für eine schwächelnde Community ist das der reinste Ausverkauf.

Schwachsinn, geh mal auf spriters resource und guck dich im Pixelforum um, du brauchst jahrelange Erfahrung um anständig pixeln zu können. Oder spiel ein paar Sachen von Kelven und guck dir seine ältesten und neuesten Spiele an, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mit Faulheit hat sowas nichts zu tun, hier geht es allein um den Aufwand und eine richtige Aufgabenverteilung.

Hätte ich meine Rips nicht zur Hand, würde ich wohl auch jemanden bezahlen, damit er mir was anständiges zaubert. Und wie gesagt, kein Schwein der nicht schon jahrelang mit dir befreundet ist wird für dich umsonst einen kompletten Battlechar in voller Montur pixeln.

Zitat:
Wenn einer sich Grafiken gegen Geld machen lässt, um sich mehr Ruhm zu erschleichen, dann wird der nächste das auch machen. Am Ende wird die Community nur noch an seidenen Pfäden der bezahlten Pixler hängen. Deswegen pixeln gegen Bezahlung? Nein danke!

Das hängt sie schon jetzt nicht. Die meisten nutzen Refmap und editen sich ihren Kleinkram selber, dafür hats schon immer gereicht. Großaufträge werden von der Com sowieso nicht erfüllt, da keine Bezahlung = 0 Motivation.

Und was soll der Quatsch mit "Ruhm erschleichen"? Die kommerziellen Sprites der Profis können locker mit den Internet-Amateuren mithalten, so gesehen wäre schon der Gebrauch von Rips "das Erschleichen von Ruhm". Im übrigen bezweifle ich sehr stark, dass sowas einen Domino-Effekt verursachen würde. Das wurde schon bei To the Moon und der Makerkommerzialisierung prophezeit, passiert ist so gut wie garnichts.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
SSStylish
SSStylish
Benutzeravatar
Beiträge: 1142
Alter: 32
Wohnort: Bananenrepublik
BeitragVerfasst: Fr Mär 23, 2012 17:01 
Davy Jones hat geschrieben:
Naja, es gibt mehrere kommerzielle Makergames, u. a. To the Moon.

Ansonsten sollte Talent grundsätzlich bezahlt werden, ist mir doch völlig Banane ob Autor X das ganze verkauft oder nicht, schließlich muss ich die Arbeit für ihn machen.


Ich hab ja bereits geschrieben, dass es sicherlich einige komerzielle Sonderfälle gibt - wie auch von dir von mir (von uns allen?!) zitiert. Meine Meinung zu sowas kannste dir sicherlich denken aber nunja, es ist nunmal nur ne Meinung und ganz ehrlich, es gibt genügend andere Sachen auf der Welt zum verteufeln. Da muss ich mich nicht dran aufhängen, dass irgendwelche Leute mit nem (warscheinlich) illegal gezogenen Programm nen Spiel gebastelt haben und ihre müde Mark dran verdienen. Wenns Leute gibt die dafür zahlen ist das schön für den Typen, der das Spiel gemacht hat.

Allerdings muss ich dir bei der "Talent sollte bezahlt werden"-Aussage widersprechen. Talent sollte meiner Meinung nach definitiv Beachtung finden und über umwege hab ich dann auch kein Problem damit, dass dieses Talent später auch mal bezahlt wird. So klingt die Aussage aber für mich ziemlich nach Rosenbettung (ich hab keine Ahnung, ob es dieses Wort überhaupt gibt, mir fällt aber nix bessseres ein). Gehen wir mal davon aus, dass Archeo beispielsweise seinen Krempel verhökert. Ich selbst mag seinen Pixelstil und spreche ihm gerne eine gewisse Menge (so ca. 3 gefüllte Kaffepötte) Talent zu. Jetzt kann er natürlich ....pffft.... 50 Cent für nen komplettes Charset verlangen oder so weil nunmal Talent da ist. Irgendwann könnte sich aber der gute Herr auf seinen Lorbeeren ausruhen und einfache Strichmännchen pixeln. Weswegen sollte ich für sowas noch zahlen? Das Talent ansich ist ja noch da, das Ergebnis muss aber nicht zwangsläufig daraus resultieren.
Anderes Beispiel - Dein Lieblingsmusiker bringt nen neues Album raus, auf dem er nur alleine in nem Auto sitzt und nen paar Zigaretten qualmt. Ich würde auch nicht auf die dazugehörige Konzerttour gehen, um nur vonner Bühne ab und an mal nen Zippo klacken zu hören - egal wie talentiert dieser Mensch eigentlich ist.

Aber ok, ich geh mal davon aus, dass du auch von nem talentreichen Output sprichst, man dem Endprodukt also auch dieses Talent anmerkt. Dennoch sehe ich keine Pflicht darin, den Künstler finanziell zu unterstützen. Ich bin gerne bereit dazu, sein Material zu verbreiten, ihn des öfteren in Foren oder ähnlichem zu erwähnen und rühre auch gerne anner PR-Suppe mit um ihm möglicherweise auch ne Fanbase zu ermöglichen. Sollte er irgendwann dann ebend mal komerziellen Erfolg haben gönn' ich ihm das auch und würde auch in Betracht ziehen, eines seiner Produkte zu erwerben - zu dem Zeitpunkt hat er sich aber bereits bewiesen und arbeitet für Firma XYZ, steht unter Management CoKG oder arbeitet für Studio Omnomnom. Dann ist das nunmal sein verdammter Job und dafür sollte er auch bezahlt werden, ich werd ja schließlich auch fürs Kassieren bezahlt.
Dummerweise reden wir hier immernoch vom RPG-Maker und der ist meiner Meinung nach definitiv nicht in die Arbeits-Sparte (auch wenn nen anständiges Spiel viel Arbeit macht) einzuordnen sondern eher als Hobby. Und ich werd ja nunmal auch nicht dafür bezahlt, dass ich Talent in irgend nem (nicht E-Sport-tauglichem) Spiel hab. Selbst wenn ich da noch den kreativen Faktor einbeziehe begründet sowas für mich noch lange keine Bezahlung - nur die Anerkennung.

Aber ich merk schon, ich red mal wieder um den heißen Brei. Soll jeder verhökern, was er will und soll jeder zahlen, was er will. Wir leben schließlich in ner freien Marktwirtschaft und da mag ich mir nicht anmaßen zu bestimmen, was finanziellen Wert hat und was nicht.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ YIM  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 10283
BeitragVerfasst: Fr Mär 23, 2012 21:05 
Zitat:
Anderes Beispiel - Dein Lieblingsmusiker bringt nen neues Album raus, auf dem er nur alleine in nem Auto sitzt und nen paar Zigaretten qualmt. Ich würde auch nicht auf die dazugehörige Konzerttour gehen, um nur vonner Bühne ab und an mal nen Zippo klacken zu hören - egal wie talentiert dieser Mensch eigentlich ist.

Das würde glaube ich niemand machen. Das Album würde verrissen werden und der Ruf wäre ruiniert. Ich glaub da gibts sogar ne Simpsons-Folge mit Mel Gibson, die das wunderbar parodiert.

Zitat:
Dennoch sehe ich keine Pflicht darin, den Künstler finanziell zu unterstützen.

Wenn du der Suchende bist und er sich gegen Geld anbietet, hast du keine andere Wahl. Es sei denn du findest deinen superengen, talentierten Freund, der das einfach so aus dem Hut zaubert.

Im übrigen lässt man sich von den Pixlern stets Referenzen vorzeigen, um denjenigen fachlich einschätzen zu können. Für irgendwelchen Schund, den mir ein blutiger Anfänger abliefert, würde ich nie etwas bezahlen. Und wenn das scheinbare Pixeltalent in einer Tiefphase steckt und mir Mist abliefert, bezahl ich das ebenfalls nicht.

Es sei übrigens geraten, seinen Pixler im Messenger kontaktieren zu können. So können die WIPs (works in progress) besprochen und Änderungen vorgenommen werden, bevor das ganze nicht den konkreten Vorstellungen entspricht und sich der Arbeitsaufwand nochmal in die Höhe schraubt.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 9
BeitragVerfasst: Fr Mär 23, 2012 23:22 
Davy Jones hat geschrieben:
Schwachsinn, geh mal auf spriters resource und guck dich im Pixelforum um, du brauchst jahrelange Erfahrung um anständig pixeln zu können. Oder spiel ein paar Sachen von Kelven und guck dir seine ältesten und neuesten Spiele an, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mit Faulheit hat sowas nichts zu tun, hier geht es allein um den Aufwand und eine richtige Aufgabenverteilung.

Niemand wird über Nacht vom blutigen Anfänger zum Meister. Allerdings ist es einfach, sofern man die Proportionen einmal gelernt hat. Man muss nur von Groß auf klein abstrahieren können.
Mit einem Aufwand zu pixeln ist eine Frage von Motivation und das muss nicht mit Geld erreicht werden. Ehrgeiz und das eigene Verlangen sollte die Grundlage von Motivation sein und nicht Geld. Ein Haufen Pixel und das "bling bling" ist nicht alles, was zählt ist Story.

Davy Jones hat geschrieben:
Wenn du der Suchende bist und er sich gegen Geld anbietet, hast du keine andere Wahl.

Man hat immer eine Wahl. Schlag das Angebot aus und such dir jemand der so vernünftig ist und dir das auch so pixelt.
Das ist wie beim PC-Kauf, die meisten sagen auf ein PC muss Windows genutzt werden, allerdings hat man auch die Wahl etliche Linux-Distributionen zu installieren.
Die Logik "Wenn du was vernünftiges haben willst, musst du zahlen" stimmt einfach nicht, GNU (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/GNU) und Linux sind das beste Beispiel dazu. Wenn du das Projekt sehr magst, spendest du einfach etwas für z.B. die Serverkosten. Allerdings hat das nicht den Sinn sich finanziell zu bereichern. Warum geht so was nach deiner Meinung beim "Semi-Professionellen" Pixeln nicht?

_________________
Entwickler Cuina Project Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1925
Alter: 29
BeitragVerfasst: Sa Mär 24, 2012 0:01 
fireandfuel hat geschrieben:
Die Logik "Wenn du was vernünftiges haben willst, musst du zahlen" stimmt einfach nicht,...


Aber die Logik "Man kann alles schaffen, wenn man genügend Motivation hat" findet in der Realität auch schnell seine Grenzen. Ein Großteil hat halt einfach nicht die Geduld, sich stundenlang mit etwas zu beschäftigen, was ihm überhaupt keinen Spaß macht und das ist schonmal der größte Feind der Motivation, den man auch nicht einfach mal nebenbei ablegen kann. Ich zB kann zwar schnell mal Texturen umfärben oder Charsets umpixeln, aber auf größere Arbeiten habe ich einfach keine Lust und erst recht nicht darauf, mir auch noch alles bis dahin aneignen zu müssen. (ok, ich habe auch keine Lust, geld dafür auszugeben, weshalb ich bisher auch keine Projekte fertig bekommen habe, die unlust an Pixelarbeiten überwiegt da einfach dem Bedürfniss, etwas fertig zu bekommen^^)

fireandfuel hat geschrieben:
Allerdings ist es einfach, sofern man die Proportionen einmal gelernt hat. Man muss nur von Groß auf klein abstrahieren können.


Nur weil es vielleicht für dich einfach war heißt das noch lange nicht, dass es das auch für andere ist. Es mag vielleicht stimmen, dass es einfach ist, wenn du die entsprechenden geistigen Fähigkeiten besitzt um das umzusetzen, aber es gibt ebenso auch Leute, die praktisch null räumliches denken besitzen oder Proportionen nichtmal ansatzweise einschätzen können und natürlich auch viele, die irgendwo dazwischen liegen.
Und falls du noch ein Beispiel brauchst: Ein Dozent an meiner Uni hat alle 2 Vorlesungen erwähnt, wie einfach abstrakte Mathematik ist, sobald man die Grundlagen beherscht. Ich habe die Grundlagen auswendig gelernt, aber alles andere hab ich trotzdem nicht verstanden und bin da jetzt schon 2x durchgefallen. Genauso geht es sicher auch einigen bei Pixelarbeiten^^

Und um nochmal zum Geld zurückzukommen: Man sollte niemanden dafür verurteilen, wenn er Geld für seine Arbeiten verlangt oder diese erkauft, denn es ist immer noch die entscheidungen derjenigen, die solche Verträge eingehen. Ob das Ergebniss dadurch jetzt besser oder schlechter wird oder welchen Wert die Arbeiten besitzen ist einge ganz andere Frage, die eigentlich nichts mit dem Eröffnungsthema zu tun hat (und ich wundere mich auch, wieso man hier so sehr davon abweicht und sich darauf konzentriert zu sagen, warum die Arbeiten der Pixler nicht gut genug sind oder warum der Käufer zu faul ist, sie sich selbst zu machen^^)


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1549
Alter: 27
Wohnort: Essen / Bergerhausen
BeitragVerfasst: Sa Mär 24, 2012 12:12 
Naja, die Ausgangsfrage war ja, ob es richtig oder falsch (im "moralischen" Sinne) ist, Geld für Pixelarbeiten zu nehmen. Ich finde, die Antwort ist da schnell gefunden. Wer gute Arbeit leistet wird das nicht umsonst machen. Waurm auch?

Darum stellt sich für den Suchenden folgende Fragestellung: Habe ich genug Zeit, Motivation, Geduld und Ausdauer um meine Grafiken selber zu pixeln und dabei was zu lernen, auch wenn ich Gefahr laufe, die älteren Sprites später nochmal überarbeiten zu müssen oder kann ich ein paar Euros verkraften, um mir von einem der's schon kann ein wahrscheinlich qualitativ bessres Produkt anfertigen zu lassen?

Da gibt's für mich nicht viel mit "in der Szene ist das so" oder sonstwas. Es ging ja wahrscheinlich auch nicht um das Editieren von nem Faceset von "lächelnd" zu "grinsend" sondern viel eher um ne ganze Chipsetsammlung (einheitlicher Stil), Artworks oder (wie schon erwähnt) Battlechars. Ich bin eher selten im Ressourcenforum aber ich glaub auch nicht, dass es schon allzu oft vorgekommen ist, das irgendein bekannter Pixelkünstler einem Unbekannten sowas macht.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 539
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst: Sa Mär 24, 2012 14:11 
Kommt es in der Indie-Szene nicht öfters vor, dass Entwickler für ihre kostenlosen Spiele Grafiker oder Musiker einstellen? Letztendlich kommt es nur darauf an, ob man erstens genug Geld zur Verfügung hat und zweitens Fähigkeiten oder Lust fehlen, um die Ressourcen selbst zu machen. Natürlich findet man für einzelne Aufgaben ohne Probleme Hilfe, aber wie sieht es aus, wenn man die gesamte Grafik oder Musik in einem einheitlichen Stil haben möchte? Oder eine bestimmte Vorstellung hat? Ich glaube nicht, dass es viele Grafiker oder Musiker gibt, die ein ganzes Spiel ohne Bezahlung mit Ressourcen versorgen. Meistens können sie nicht mal sicher sein, dass das Spiel überhaupt etwas wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 6309
Wohnort: Mu
BeitragVerfasst: Sa Mär 24, 2012 16:24 
Davy Jones hat geschrieben:
Zitat:
Anderes Beispiel - Dein Lieblingsmusiker bringt nen neues Album raus, auf dem er nur alleine in nem Auto sitzt und nen paar Zigaretten qualmt. Ich würde auch nicht auf die dazugehörige Konzerttour gehen, um nur vonner Bühne ab und an mal nen Zippo klacken zu hören - egal wie talentiert dieser Mensch eigentlich ist.

Das würde glaube ich niemand machen. Das Album würde verrissen werden und der Ruf wäre ruiniert. (...)

Quatsch, sowas nennt sich Ambient.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
gesperrt
gesperrt
Benutzeravatar
Beiträge: 1892
Alter: 31
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 25, 2012 11:40 
Ich biete übrigens professionelles StoryWriting für Geld an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de