Rätselhafte Geschehnisse I - Das Herrenhaus
In eurer Post habt ihr - neben den üblichen Prospekten und Flugblättern - auch einen Brief gefunden, der sich deutlich von eurer Alltagspost abhebt. Ein Umschlag in Leinenoptik und -haptik, auf dem mit eleganter Schrift euer Name und eure Anschrift steht. In der rechten oberen Ecke befindet sich eine Briefmarke für 0,55€, die vollständig in Schwarztönen gehalten ist und einen Leuchtturm zeigt. Neugierig und - womöglich - auch etwas verwundert öffnet ihr den Umschlag und entnehmt ihm den Brief, auf dem ihr förmlich gegrüßt werdet. Ein etwas größerer Absatz von etwa zwei Zeilen folgt, ehe der eigentliche Brieftext folgt. Nach diesem werdet ihr in ein Herrenhaus eingeladen, in dem es im Rahmen einer Spielshow darum geht, ein Preisgeld von 1.000.000,00 € zu gewinnen. Dafür müsst ihr lediglich innerhalb einer Woche das Herrenhaus erreichen. Mit einem Hinweis auf das als Anlage enthaltene Bahnticket und darauf, dass am Bahnhof ein Bus warten würde, der euch zum Herrenhaus bringt, erscheint das ganze recht komfortabel. Der Brief schließt damit ab, dass er selbst als Einladung gilt und zum Herrenhaus mitzubringen ist, da sonst eine Teilnahme ausgeschlossen wird.
Die Bahnfahrt gestaltet sich sehr komfortabel - ICE in der 1. Klasse - und auch die Busfahrt zum Herrenhaus dauert nicht all zu lange. Abgeschieden, umgeben von einem riesig erscheinendem Waldgebiet liegt das Herrenhaus, das - wie in diversen Filmen auch - sehr großzügig Dimensioniert ist. Zahlreiche Fenster an der Gebäudefront, die dem viktorianischem Architekturstil anmutet, ließen nur vage auf den zu erwartenden Luxus schließen. Der Bus fährt den langen Weg entlang, an einem Rondell vorbei, seitlich vor den Eingang des Herrenhauses, wo die Teilnehmer der Show nun allesamt den Bus verlassen...
Vor dem Eingang stehen ein älterer Mann Mitte sechzig, eine Frau, die wohl knapp 30 sein dürfte sowie zwei Männer - der eine wohl Russe und der andere Afrikaner. Der ältere Mann tritt vor:
Franz Xaver: "Ich wünsche Ihnen allen einen guten Tag und danke Ihnen, dass Sie meiner Einlandung gefolgt sind. Sie haben Sie dabei, nehme ich an, denn... ohne besagte Einladung können Sie nicht an der Veranstaltung auf meinem Anwesen teilnehmen. Meine Tochter Cilia wird Ihnen alles weitere erklären und die Räumlichkeiten zeigen, die Sie zum Ruhen und Schlafen nutzen können. Worum es bei der Veranstaltung geht, werde ich Ihnen beim Dinner heute Abend erläutern. Richten Sie sich zunächst räumlich ein. Sie können auch gerne das Anwesen besichtigen, wenn Sie es wünschen. Ich muss noch einige wenige Vorbereitungen treffen aber seien Sie versichert, dass es Ihnen allen an nichts fehlen wird."
Der ältere Mann deutet während seiner Ansprache zur Frau neben ihm, verabschiedet sich mit einer kurzen Verbeugung und betritt das Herrenhaus. Die Frau tritt vor und lächelt, als der ältere Mann das Herrenhaus betreten hat.
Cilia: "Auch ich heiße Sie alle herzlich willkommen. Mein Vater, Franz Xaver Graf zu Hauenstein, vergaß seinen Namen zu nennen. Bitte sehen Sie es ihm nach, es ist seit langem die erste Veranstaltung dieser Art, die er veranstaltet. Nun... mein Name ist Cilia Gräfin zu Hauenstein und die beiden Herren zu meiner Seite sind Stanislav Landowski, der für den Service des Herrenhauses zuständig ist... und Adel Ben Hashim, unser Gärtner und Hausmeister. Sollten Sie in diesen Bereichen Bedürfnisse gleich welcher Art haben, können Sie sie gerne ansprechen."
Die Frau, Cilia, lächelt und nickt den beiden Männern neben sich zu, die diese Geste ihrerseits erwiedern.
Cilia: "Und nun... falls Sie noch Fragen haben sollten, beantworte ich diese gerne."
_________________ Der einzige Held, der dich aus tiefster Finsternis erretten kann, wohnt in dir selbst.
Zuletzt geändert von Dr. Alzheim am Fr Okt 29, 2010 9:40, insgesamt 1-mal geändert.
|