Hier das erste "offizielle" und hoffentlich nützliche DynRPG-Plugin von mir.
Quellcode sowie ein Demoprojekt sind im Download dabei.
Dieses DynRPG-Plugin ermöglicht es euch, die Maus und alle Tasten in eurem Spiel zu nutzen.
>>> Im "demo"-Ordner findet ihr ein Demoprojekt.
>>> Im "src"-Ordner findet ihr den Quellcode dieses Plugins.
INSTALLATION
============
1) Stellt sicher dass der DynRPG-Patch bei eurem Spiel installiert ist:
http://cherrytree.at/dynrpg2) Kopiert die keyboard_mouse_input.dll in den DynPlugins-Ordner eures Spiels.
3) Fügt einen Abschnitt [keyboard_mouse_input] zu eurer DynRPG.ini hinzu wo ihr die Optionen dieses Plugins setzen könnt (siehe unten).
OPTIONEN
========
Ihr könnt die folgenden Optionen in eurer DynRPG.ini festlegen:
KeyAAASwitch=BBB
----------------
Verknüpft einen Switch mit einer Taste. Der Switch wird auf ON gesetzt wenn die Taste gedrückt ist, ansonsten auf OFF. AAA ist der Virtual Key Code der Taste, BBB ist die Switch-ID.
Für eine Liste von Virtual Key Codes siehe hier:
http://cherrytree.at/misc/vk.htmBeispiel:
Key65Switch=2
Verknüpft die Taste "A" (Keycode 65) mit Switch #2.
Ihr könnt mehr als eine Taste demselben Switch zuweisen. In diesem Fall wird der Switch ON gesetzt wenn eine der Tasten gedrückt ist.
MouseXVar=AAA
MouseYVar=BBB
-------------
Verknüpft zwei Variablen (AAA und BBB) mit der Mausposition (X- und Y-Koordinaten).
KOMMENTARBEFEHLE
================
Es gibt auch zwei Kommentarbefehle die verwendet werden können um einen oder alle Tasten abzufragen (benützt sie in Event-Kommentaren):
(HINWEIS: Ihr könnt auch das Prefix "V" für Parameter benutzen deren Wert aus einer Variable gelesen werden soll. Ihr könnt auch mehr als ein "V"-Präfix verwenden.)
@CheckKey XXX, YYY
------------------
Überprüft ob die Taste mit Keycode XXX gedrückt ist und setzt Switch #YYY entsprechend auf ON oder OFF.
Beispiele:
<> Comment: @CheckKey V3, 4
Überprüft ob die Taste deren Keycode in Variable #3 gespeichert ist, gedrückt ist, und setzt Switch #4 entsprechend.
<> Comment: @CheckKey 68, 101
Überprüft ob die "D"-Taste (Keycode 68) gedrückt ist und setzt Switch #101 entsprechend.
@CheckAllKeys XXX
-----------------
Überprüft alle Tasten (außer Maustasten). Ist keine Taste gedrückt, wird Variable #XXX auf null gesetzt, ansonsten auf den Keycode der gedrückten Taste.
Ist mehr als eine Taste gedrückt, wird die Taste mit dem niedrigesten Keycode verwendet.