RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 22:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
Beiträge: 7438
Alter: 33
Wohnort: Aachen
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 Diskussions-Thread
BeitragVerfasst: Mi Jun 15, 2011 19:07 
DarkPlasman hat geschrieben:
Bezüglich der Importierung des Forenaccounts noch eine Frage: Man legt ein eigenes PW an und auch der Ava muss ja zwangsläufig ein anderer sein (so rein von den Maßen) -was genau wird denn außer dem Usernamen überhaupt übernommen? Wird es später dann auch ähnlich wie hier die Kontaktmöglichkeiten geben, die einige ja im Forum auch angegeben haben (Mail, ICQ, MSN, etcpp)?

Im Moment wird Registrierungsdatum, der Name, E-Mail-Adresse und die Forenaccount-ID übernommen. Es wird auch Kontaktfelder wie hier im Forum geben; diese sind jedoch noch nicht eingebaut. Wer dann seinen Account über das Migrationsskript erstellt hat, wird diese Sachen dann durch dasselbe Skript zu seinem Seitenaccount übertragen können.

DarkPlasman hat geschrieben:
Und ich fänd es ziemlich nice, wenn du mal grob eine Skizze malen könntest, wie du dir dann die Site vorstellst, wenigstens in etwa. Dass es viel interaktives geben soll, wissen wir ja nun doch schon, aber wie sieht es dann zB mit den Datenbanken aus, sind die wie zB jetzt auf der Seite einfach zum Durchklicken, wird es von Spielen zu bestimmten Sets Verlinkungen geben, wird es andere Sortiermöglichkeiten geben (war in einem anderen Thread glaube ich schon einmal diskutiert worden, Stichwort war Tags, meine ich) ? Soll der Großteil der Page einfach nur eine Art interaktives Blog sein, oder kommt da schon auch noch ein strenges Menü mit rein?

Der Plan ist, immer mal wieder Blogposts zu veröffentlichen, die das ein oder andere Feature erklären. Ich kann auch mal einen Übersichtsbeitrag dazu machen. Zu deinen Fragen hier: Ein interaktives Blog wird es in dem Sinne nicht werden. Es wird definitiv wie bei der alten Seite auch einzelne Rubriken geben, Spieledatenbank, Ressourcendatenbank, usw. Die Aufteilung wird etwas anders sein als bisher und es wird zu jedem Bereich eine Art Übersichtsseite geben, auf der Neuigkeiten zusammengefasst werden. Inhalt wird miteinander querverlinkt werden; welche Sachen das konkret betrifft, ist jedoch noch nicht endgültig klar. Als Beispiel kann ich sagen, dass man definitiv von der Seite eines Nutzers auf alle Inhalte kommen wird, die dieser erstellt hat.
Bathos Vasari hat geschrieben:
Es mag sein, dass du dir Gedanken gemacht hast, aber das heißt noch lange nicht, dass jeder deinen Entschluss gutheißen muss.
[...]
Dir muss klar sein, dass nicht alle deine Entscheidungen von allen positiv aufgefasst werden. Dass das deren Pech ist, ist sowieso klar. Niemand kann dir vorschreiben, was du zu tun hast. Aber du solltest dir auch Gedanken über die Folgen deiner Entscheidungen machen.

Ja, natürlich ist mir das klar. Es geht ja auch nicht darum, dass Kritik geäußert wird; Himmel, Kritik ist immer besser als wenn man gar nichts hört. Dann merkt man wenigstens, dass es jemanden interessiert. Aber ich habe mir echt Mühe gemacht, meine Entscheidungen zu begründen und dann erwarte ich bei Kritik auch zumindest einen Hauch an Anzeichen davon, dass sich bei der Formulierung derselben zumindest mal fünf Minuten Zeit genommen wird.

_________________
He said... death was his father's road to awe. That's what he called it. The road to awe.-


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 87
Alter: 36
Wohnort: Hamburg
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 Diskussions-Thread
BeitragVerfasst: Mo Jun 20, 2011 19:15 
Finde es schade das sich erst so wenig auf der neuen Seite angemeldet haben, und das sich generel so wenig mit der neuen Seite befassen und lieber in den Plauderecken rumgammeln..

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
Beiträge: 7438
Alter: 33
Wohnort: Aachen
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 Diskussions-Thread
BeitragVerfasst: Mo Jun 27, 2011 0:43 
Ja, finde ich auch! Hier, gibt neuen und diesmal interessanten Stuff!

_________________
He said... death was his father's road to awe. That's what he called it. The road to awe.-


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 87
Alter: 36
Wohnort: Hamburg
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 Diskussions-Thread
BeitragVerfasst: Mo Jun 27, 2011 16:30 
Yay der erste Teil der Ressourcendatenbank ist eingebaut das ist Cool, und wie versprochen hab ich mal fleißig angefangen zu testen und mache einen kleinen Bugreport, außerdem habe ich noch ein paar Fragen.

Erstmal der Bugreport, im Blog scheint irgent ein Fehler zu sein, wenn man ein Kommentar im neuen Thema mit den neuen Featueres erstellt, erscheint über den Text eine Fehlermeldung die scheinbahr mit jedem weiteren Kommentar erweitert wird. Der Erweiterte Text wird nach dem Neuladen der Seite durch die Meldung ersetzt das man erfolgreich ein Kommentar erstellt hat, aber die erste verbugte Meldung bleibt erhalten.

Bild

Außerdem ist die Suchfunktion für die Ressourcen verbugt, nach jedem einzelnen Buchstaben den man ins Suchfeld eintipt erscheint kurz für ein paar Sekunden eine Fehlermeldung.
Bild

Desweiteren kann die Sufu bis jetzt auch nur Tags finden die 1zu1 so eingegeben werden wie sie vorkommen, was bei Tags die aus mehr als einem Wort bestehen nicht sehr sinvoll ist, ich hab mal getestet ob sich der Tag "Open RTP" auch finden lässt wenn ich nur Open oder nur RTP eingebe was in beiden Fällen leider nur zur Fehlermeldungen führte, und nur die Komplette eingabe von "Open RTP" ergebnisse hehrvorbrachte.

Bild

Bild

Ich hoffe ihr könnt die Sufu noch etwas verfeinern.

Sooo jetzt hab ich wie gesagt noch ein paar Fragen.

1. Wird es vieleicht so eine Art Meldebutton für die Tags, Berechtigungen und den Autor geben Fals doppelte/falsche Tags entstehen z.b durch Rechtschreibfehler, oder sich herausstellt das ein Autor falsch angegeben wurde, oder wenn Berechtigungen geändert werden müssen?

2. Wie sieht es mit gerippten Ressourcen aus z.b mit Monstersprites und mit Ressourcen die aus gerippten Material zusammengestellt sind, z.b Chipsets, wie wird es auf der Neuen Seite damit umgegangen werden besonders was den Autor und die Berechtigungen angeht?

Weil gild jemand der Sprites gerippt hat nun als Autor? weil nachweisen das man die Sprites gerippt hat kann man ja nicht weil man sie auch von irgent einer Spritedatenbank oder Wiki oder was auch immer haben kann, genau so könnte USER A der USER B nicht mag behaupten das der USER B die Sprites von irgent einer Seite hat oder das sie von USER A stannen obwohl sie wirklich
von USER B gerippt wurden, gibts dafür schon ne Idee?

Und was die Berechtigungen gerippte Ressourcen angeht müssten ja wenn ich diesen CC Kram richtig verstehe entweder zumindest immer der Punkt NichtKommerziell enthalten sein oder was ich eher glaube das CC auf diese Art von Ressourcen nicht zutrifft und das anders geregelt werden muß, wie siehts da aus?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
Beiträge: 7438
Alter: 33
Wohnort: Aachen
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 Diskussions-Thread
BeitragVerfasst: Mo Jun 27, 2011 19:17 
Danke für das Feedback! Der Bug sollte zumindest nicht mehr angezeigt werden; er beeinträchtigt die Funktion nicht, kann aber im Moment nicht endgültig behoben werden.

Die Suchfunktion sollte nun wieder reibungsfrei funktionieren. Es ist zwar nicht möglich, unvollständige Tags einzugeben, aber eine Autocomplete-Funktion hilft dabei, nur zulässige Tags anzugeben. Es ist eben mehr eine Filterfunktion als eine echte Suchfunktion; diese fehlt noch.

Zu den Fragen:

1. Meine Idee ist, dass jeder User, der gewisse Voraussetzungen erfüllt, die Inhalte wie in einem Wiki aktualisieren kann. Wie genau die Voraussetzungen aussehen, ist mir allerdings noch nicht klar. Ich halte es aber für gut möglich, dass man Usern für ihre Aktionen auf der Seite Punkte gibt und die Voraussetzung eben ein Erreichen von soundsovielen Punkten ist.

2. Gerippte Ressourcen sind grundsätzlich unter "Alle Rechte vorbehalten" zu deklarieren. Man müsste dann als Autor den jeweiligen Rechteinhaber in die Autorendatenbank einfügen. Für Ressourcen, die aus unterschiedlichen Lizenzen zusammengestellt sind, muss man dann unter Extras eine Datei hochladen, die die einzelnen Bestandteile erläutert. Nicht sehr angenehm, aber nicht zu ändern. Der Ripper ist natürlich nicht wirklich der Autor. Man kann ihn aber ebenfalls angeben, da man beliebig viele Autoren angeben kann. Zu diesem Heckmeckmeck, User A, User B: Nein, da wirds keine Lösung für geben. Wir sind kein Kindergarten.

Gerippte Ressourcen dürfen natürlich keinesfalls unter einer CC-Lizenz veröffentlicht werden, es sei denn, der ursprüngliche Autor hat das bereits getan.

_________________
He said... death was his father's road to awe. That's what he called it. The road to awe.-


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 87
Alter: 36
Wohnort: Hamburg
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 Diskussions-Thread
BeitragVerfasst: Mo Jun 27, 2011 21:19 
Danke für die Schnelle Antwort, ich werd mal schauen ob ich noch Fehler finde und vieleicht Probeweise auch was hochladen um den Kram zu Testen. :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 87
Alter: 36
Wohnort: Hamburg
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 Diskussions-Thread
BeitragVerfasst: Di Jul 19, 2011 17:49 
*PUSH*

Ich wollte mal wissen wie weit der Fortschritt ist und an was zur Zeit gearbeitet wird, gibts denn schon weitere Fortschritte?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 10283
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 Diskussions-Thread
BeitragVerfasst: Mi Dez 28, 2011 0:59 
Nadia hat geschrieben:
*PUSH*

Ich wollte mal wissen wie weit der Fortschritt ist und an was zur Zeit gearbeitet wird, gibts denn schon weitere Fortschritte?

Bild

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
gesperrt
gesperrt
Benutzeravatar
Beiträge: 1892
Alter: 31
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 28, 2011 21:15 
Es würde mich doch sehr überraschen, wenn hier wirklich noch was kommt. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 87
Alter: 36
Wohnort: Hamburg
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 Diskussions-Thread
BeitragVerfasst: Fr Mär 30, 2012 16:35 
Ich hab seid langen mal wieder reingeschaut um zu sehen ob es einen Fortschritt gab oder nicht, und hab gesehen das es inzwischen theoretisch möglich ist alle Arten von grafischen Ressourcen zu posten.

Die Sache hat blos nen gewaltigen Harken, nämlich dieser Lizenzquark und der kram mit der Creative-Common-Lizenz, dadurch können wir wenn ich es richtig verstehe keine gerippten Ressourcen posten weil sie zum einen nicht unter die Creative-Common-Lizenz fallen und auch keine freien Ressourcen sind.

Nun muß ich leider sagen das wenn wir wirklich nur solche Ressourcen anbieten können die von der Community erstellt sind, dann sollte man es mit der neuen Seite seien lassen weil sich für die paar Sachen die da dann gepostet wird der Aufwand bei weitem nicht lohnt, kann zwar verstehen das man sich mit dem Creative-Common-Unsinn absichern will aber der Community fehlt es nunmal an talentierten Grafikern.

Wenn es so ist wie ich es sehe, hat die Seite so keine Zukunft, Braino wenn du dich mal wieder zufälligerweise mal wieder in diese Sektion verrirst, wäre es nett wenn du auf meinen Post antworten könntest, um mal zu klären ob das nun mit den Ressourcen so ist wie ich es verstehe oder ob ich das missverstanden habe.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Mr. RPG2000.de
Mr. RPG2000.de
Benutzeravatar
Beiträge: 5256
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 Diskussions-Thread
BeitragVerfasst: Fr Mär 30, 2012 23:53 
Zitat:
aber der Community fehlt es nunmal an talentierten Grafikern.

Eher das Gegenteil ist der Fall. Wir haben doch schon einige Menschen hier die absolut grandiosen Kram fabrizieren!

.
.
.

Die haben nur leider alle keine Lust. :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 87
Alter: 36
Wohnort: Hamburg
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 Diskussions-Thread
BeitragVerfasst: So Apr 01, 2012 9:23 
diabolus hat geschrieben:
Zitat:
aber der Community fehlt es nunmal an talentierten Grafikern.

Eher das Gegenteil ist der Fall. Wir haben doch schon einige Menschen hier die absolut grandiosen Kram fabrizieren!

.
.
.

Die haben nur leider alle keine Lust. :D


Was im prinzip zum gleichen Ergebnis führen wird, die seite wird unter extremen Ressourcenmangel leiden, so lange man den sicheren Weg geht.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 149
Wohnort: München
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 Diskussions-Thread
BeitragVerfasst: So Nov 11, 2012 15:14 
Ist Quartier 2.0 überhaupt noch in Arbeit?
Da muss sich wirklich etwas tun. Ich finde es jammerschade (und das ist noch kein Ausdruck dafür) mitanzusehen, wie das wunderbare RPG Maker Quartier und damit auch diese schöne Community - langsam aber sicher den Bach hinunter geht.

_________________
Es heißt Standard und nicht Standart!


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
Beiträge: 7438
Alter: 33
Wohnort: Aachen
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 Diskussions-Thread
BeitragVerfasst: So Nov 11, 2012 18:33 
Das Problem für das Quartier und die Makerszene generell ist doch, dass sich das allgemeine Interesse verschoben hat und in der Form, die dem Quartier seinen Besucheransturm um 2004, 2005 gebracht hat, fast gar nicht mehr vorhanden ist. Ein modernes Quartier macht nur mit einem Konzept Sinn, das mehr enthält als Quartier 1.0 fürs Web 2.0. Das war zwar schon immer das Ziel des Quartiers 2.0, aber das ursprüngliche Konzept dafür ist auch schon zwei Jahre alt und müsste definitiv noch einmal überdacht werden, wenn etwas dabei herauskommen soll, für das sich die Arbeit lohnt.

Um deine Frage zu beantworten: Momentan passiert nichts.

_________________
He said... death was his father's road to awe. That's what he called it. The road to awe.-


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 149
Wohnort: München
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 Diskussions-Thread
BeitragVerfasst: Mi Nov 14, 2012 12:16 
Brainstormer hat geschrieben:
Das Problem für das Quartier und die Makerszene generell ist doch, dass sich das allgemeine Interesse verschoben hat und in der Form, die dem Quartier seinen Besucheransturm um 2004, 2005 gebracht hat, fast gar nicht mehr vorhanden ist. Ein modernes Quartier macht nur mit einem Konzept Sinn, das mehr enthält als Quartier 1.0 fürs Web 2.0. Das war zwar schon immer das Ziel des Quartiers 2.0, aber das ursprüngliche Konzept dafür ist auch schon zwei Jahre alt und müsste definitiv noch einmal überdacht werden, wenn etwas dabei herauskommen soll, für das sich die Arbeit lohnt.

Um deine Frage zu beantworten: Momentan passiert nichts.



Aber das Atelier lebt ja auch noch. Ok, es ist dort auch nicht mehr wie noch Anno 2005/06, aber es ist definitv deutlich mehr los als hier. Und das obwohl Quartier und Atelier lange Zeit gleich auf waren. Dass das Atelier noch "lebendiger" aussieht als das Quartier, liegt denke ich am Zustand der Seiten. Das Atelier wird halt noch regelmäßig aktualisiert, es gibt immer noch Community-Wettbewerbe und so weiter.

Dass allgemein nachlassende Interesse am Maker liegt meiner Meinung nach nicht daran, dass 2D-Rollenspiele aus der Mode gekommen sind. Schon 2001 waren 2D-RPGs Old-School. Gerade jetzt erleben 2D-Spiele im Rahmen von Virtual-Console, Xbox Live Arcade, etc doch eine Art kleines Revival. Es wird denke ich auch in 10 Jahren noch Leute geben, die gerne ein eigenes 2D-Spiel erstellen wollen. Alleine schon aus dem Grund, dass ein 3D-Spiel niemals auch nur annähernd so einfach sein wird, wie ein 3D-Spiel.

Was die Maker-Szene so dahinsiechen lässt, ist denke ich ein anderes Problem: RMXP/VX/Ace haben sich nie auch annähernd so durchgesetzt wie RM2k/2k3. Nach wie vor ist der RM2k der verbreiteste Maker. Und überall, auch in diesem Forum, wird man teilweise schon richtig gebasht, wenn man über die Legalität des Makers spricht. Jeder Neuling wird sofort vergrault, in dem man ihm "illegal" entgegenruft. Und kein Neuling wird als aller Erstes den VX für 70$ kaufen oder auch nur den XP für 30$. Nahezu jeder von uns hier hat mit RM2k/2k3 angefangen.... Ich finde man sollte in der Richtung zumindest nicht so scheinheilig sein, wie einige User in den Makerforen.

Ich setze große Hoffnungen in das EasyRPG-Projekt. Die wollen den Maker (2k/2k3) 1:1 nachprogrammieren, die Engine portierbar machen und sind damit auch schon relativ weit. Sollten die das wirklich schaffen, hätten wir damit endlich eine OpenSource-Version des Makers. Alte RM2k-Projekte könnte man dann problemlos mit dem EasyRPG-Editor öffnen und bearbeiten, alle Ressourcen wären kompatibel und die Maker-Engine würde dann auf zig verschiedenen Plattformen laufen (aktuell ist EasyRPG z.B. schon auf Wii portiert worden). Sollte das EasyRPG-Projekt wirklich einmal fertig werden, würde das der Maker-Szene einen gewaltigen Schub geben, denke ich. Dann könnten endlich Neulinge ihren Freeware-Maker runterladen und keiner könnte mehr etwas von illegal dazu sagen.

Zum neuen Konzept: Da stimme ich dir zu. Das Quartier braucht sehr dringend ein neues Konzept. Einerseits sollte viel mehr auf die neuen Maker eingegangen werden, gleichzeitig sollten aber auch ganz klar die alten Maker-Versionen noch unterstützt werden. Und vor allem muss die Seite einsteigerfreundlicher werden und nicht jeden potentiellen neuen RM2k/2k3-Nutzer mit "Illegal!" abschrecken. Wir sollten nicht scheinheilig sein, der englische RM2k war schon 2003 nicht legaler als heute.
Auch der Community-Aspekt sollte gestärkt werden.

Ich weiß nicht ob Drupal das richtige für die Seite ist. Aber es muss sich definitv was tun. Wenn das Quartier den Bach hinuntergeht, wäre das mehr als schade. Dafür verbinde ich mit ihm einfach viel zu viele schöne Kindheits- und Jugenderinnerungen, auch wenn ich hier nie wirklich viel gepostet habe. Aber es ist einfach eine wunderschöne Seite mit einer tollen (wenn jetzt auch stark geschwächten) Community. Das darf auf keinen Fall untergehen.

Falls ich irgendwie helfen kann, bitte sagt mir Bescheid.

_________________
Es heißt Standard und nicht Standart!


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de