Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Vorwort: Wo fange ich an? Über einundhalb Jahre hat mich die Entwicklung gekostet. Es berauscht schon fast das hier hinzuschreiben, weil ich vor einem Jahr noch nicht mal geglaubt habe, das Ding würde Demostatus erreichen. Angefangen als ein kleines Nebenprojekt zum Nebenprojekt, zum Nebenprojekt, zum Nebenprojekt, zum Nebenprojekt und ganz unterschwellig ist es das Aufwändigste geworden, das ich je gemacht habe. Und nicht nur an seiner eigentlichen Form, schon die Story hatte 3 Schönheitsoperationen hinter sich, noch bevor der erste Char gepixelt wurde. Kurzum, der Aufwand war pervers, das Spiel dafür... nun, sagt ihr's mir lieber. Eine Vollversion möchte ich mit dieser Vorstellung noch nicht bieten, aber die Vorstellung beschreibt letztlich ganz gut auf was man sich in Naher Zukunft gefasst machen darf.
Es ist im übrigen auch mein erstes (wahrscheinlich auch mein letztes) Projekt, das eigene Artworks enthält. Es gab sogar mal die Idee für kleine Zeichentricksequenzen, aber das hat sich schnell im Sande verlaufen. Neben hübscherer Grafik lag mein Fokus auch besonders stark auf dem Gameplay. Es hat viel von "Lemtingas metas", jedoch weitaus fortgeschrittener und feiner. Neben viel Text, gibt es auch viel Handlung. Besonders in Form von knackigen Kämpfen und Rätseln. Letztlich hält sich beides jedoch relativ gut die Waage. Im Gegensatz zum damals üblichen "Szene-für-Szene-Ablaufen" ist Gods of Ashes viel umfangreicher, es gibt eine riesen Stadt zu erkunden und viele Nebengegenstände einzusammeln. Wie bei einem echten RPG, nur eben im Neuzeitstil.
Letzten Endes bleibt es aber meinem alten Stil treu. Ja, es ist ziemlich derb, da mach ich keinen Hehl draus, aber bevor man beim Feedback Gift spuckt, sollte man auch die anderen Aspekte berücksichtigen. Das Spiel soll in erster Linie eine Geschichte erzählen, die berührt, schockiert und zugleich unterhält. Eine Geschichte über Hass, Freundschaft, Liebe und wie schwer es für sowohl Eltern als auch Kinder sein kann, einander zu verstehen.
Geschichte: Deutschland, 12. August, 1999. Heute wird sich das Schicksal dreier vom Leben gezeichneter Kinder erfüllen. Ein letzter Akt des Schreckens bevor sie ihrer grausamen Vergangenheit entfliehen werden. Sie sind bereit zu kämpfen, zu sterben und zu töten. Doch das Leben macht ihnen einen Strich durch die Rechnung, denn ihre Pläne scheitern. Fortan verstricken sich die drei immer tiefer in einen schier endlosen und blutigen Strudel aus Gewalt und Verzweiflung, der nicht nur die Polizei, sondern auch die Mafia auf den Plan ruft. Nichts ist beständig in einem Leben voller Wut und einer Stadt ohne Gnade. Und um in diesem Dschungel am Leben zu bleiben, müssen sie schlimmer werden, als alle ihre Feinde.
Sie sind Meister der Zerstörung, Engel des Todes und [COLOR="#800000"]Götter der Asche!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![/COLOR]
Charaktere:
Stella Nach dem Massaker an ihrer Familie führt Stella ein aussichtsloses Leben ohne Ziel und Hoffnung. Von ihren Mitmenschen missverstanden und vom (verbliebenen) Vater enttäuscht, kämpft sie sich Tag für Tag durch eine Gesellschaft, in die sie niemals zurückfinden konnte. Fortan lebt sie ein Leben im Schatten dieser. Entbehrung und Frust sind für Stella nicht nur nicht Fremdwörter, sie sind für sie "normal".
Kasper Auch wenn Kasper ziemlich naiv wirkt, ist er doch ein riesiger Pechvogel. Sein größtes Problem ist jedoch sicher das geringe Maß an Selbstvertrauen. Als Scheidungskind und gern gesehenes Ziel für Mobbingattacken zieht es Kasper besonders zu Stella hin. Neben einem gestörten Verhältnis zum eigenen Vater ersetzt sie und Maksim zu einem großen Teil das, was ihm schlicht zu lange schon fehlt, eine einfache Familie.
Maksim Maksim ist im Grunde ein mutiger, intelligenter Bursche. Was ihn jedoch trotz alle dem in die unteren Ränge der Klassenhierarchie drückt ist ein emotionsgestörter Komplex und sein doch extrem mieses Glück mit Frauen. Wie bei seinen Leidensgenossen macht auch vor ihm die Ausgrenzung durch beliebtere Menschen nicht halt. Obwohl Maksim einen verlässlichen und freundlichen Charakter hat, ist er ziemlich kalt und berechnend.
Guenther Guenther ist erfahrener Polizist und Vater von Kasper. Er ist mehr, als der typische, abgebrühte Bulle. Nach einer langwierigen, gescheiterten Ehe ist er als alleinerziehender Vater überfordert und stellt auch bei der Arbeit ganz gerne Wut und Temperament über rationale Entscheidungen. Der Frust über den eigens verschuldeten Verlust hat den einst liebevollen Familienvater in etwas verwandelt, dass ihn nur durch sein Abzeichen von dem trennt, was er auf den Straßen jagd.
Screenshots:
Die Kämpfe: Ob mans glaubt oder nicht, aber das Spiel beinhaltet mehr Taktik als man denkt. Wer also glaubt, blind drauf los prügeln zu können, sollte nicht mir die Schuld geben wenn er vor Wut die Tastatur zerhackt. Weil ich weiß, dass das Spiel Geduld fordert und dass es garantiert Beschwerden diesbezüglich geben wird, gibt es hier schonmal vorab ein paar unverbindliche Tipps & Tricks für's nicht "in-den-ersten-10-Minuten-abnippeln". (Auch als Textdokument im Zip-Verzeichnis enthalten.)
Tipps:
-Lass dir Zeit für Kämpfe. Das Spiel ist taktischer als es aussieht.
-Erledige immer den Schwächsten zuerst. Woher du weißt wer der Schwächste ist? Anfangs hilft wohl nur probieren. Ein Tipp: Die Dicken sind es nicht.
-Manchmal mußt du abwägen ob es sinnvoller ist ein gefallenes Teammitglied wiederzubeleben oder den Gegner weiter anzugreifen. Achte dabei stets auf den Schaden, den du einem Gegner in vergangenen Zügen zugefügt hast.
-Sieh immer zu, dass es nicht mehr Gegner als Teamkameraden gibt. Wenn ja, versuche einen nach dem anderen zu erledigen, anstatt die ganze Bande auf einmal.
-Sei sparsam mit Granaten und Panzerbrechern, aber benutze sie!!! Wann? Wenn du in der Unterzahl bist, mehr als zehn mit dir rumträgst und dich aufregst, dass du immer an demselben Kampf abnippelst,... das aber nur so nebenbei bemerkt.
-Nutze gerade bei stärkeren Gegnern oder Bossen taktische Fähigkeiten wie den "Durchschuss".
-Suche Rüstungsverbesserungen. Suche allgemein nach allem Möglichen, das du außer-, oder innherhalb einer Mission finden kannst. Sammeln wird belohnt.
-Kaufe nach Möglichkeit keine Medizin, sondern suche dir diese zusammen. Erst wenn du dir die Waffe von dem Hehler gekauft hast, kannst du auch mit Geld um dich werfen.
...und der letzte Tipp am Rande: Bevor dir wegen irgendwas die Galle hochkommt, schau dir nochmal das Journal an. Oft gibt es immer irgendeinen Trick um dir die Sache zu erleichtern.
Viel Vergnügen weiterhin.
Schlusswort: Ich möchte abschließend nur nochmal betonen, dass auch wenn das Spiel rüde Passagen beinhaltet, immernoch, und da bin ich mir absolut sicher, genug Momente bietet die durch ihren Inhalt und ihre Erzählweise zu bestechen wissen. Und auch wenn es hier und da seine Längen hat und der ein oder andere Kampf vielleicht nicht immer zu 100% fair ist, hoffe ich, dass Gefallen an dem ganzen gefunden werden kann.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.