Davy Jones hat geschrieben:
Wo ist das Problem mit dem Titel? "Schicksals Schlag" finde ich schon ok so.
Sei es drum, bei den Screens sieht das anders aus. Versuch mal deine Maps mehr zu komprimieren und Details reinzubringen, bspw. Müll auf dem Boden oder Lichteffekte. Auch diese sich wiederholenden Bücherwände sind nicht sehr ansehnlich, dann doch lieber die Hälfte davon weglassen und was anderes hinsetzen. Im übrigen wäre es gut wenn du die Bilder gleich anzeigst, anstatt dass man nochmal extra draufklicken muss. "Aufgaben" & Charakterswitch sind für mich btw keine Features.
Story hingegen hört sich stark nach Silent Hill an, aber richtig brauchbares lässt sich dazu nicht sagen, dafür ist der Plot einfach zu grob.
So, jetzt muss ich erstmal Stück für Stück deinen Post abarbeiten:
(Mal zum Namen: Es gab da ein paar Probleme damit, wie es heißen soll. Die haben sich aber gelöst.. Von daher sind sie glaube ich keine Diskussion mehr wert.)1. Maps kompriemieren? Ok, kann ich machen.. Außer es behindert stark meine Skripte..
2. Müll auf dem Boden? Ok, kann ich auch machen. Muss ich halt nur Pixeln.
3. Lichteffekte wie Lightmaps? Hab ich schon probiert, hat leider wegen der Mapgröße nicht ganz geklappt. Erledigt sich aber durch 1.
4. Bücherwände kann ich ruhig wegmachen, müsste ich halt ne Idee für was neues haben. Lässt sich aber mit kleineren Maps direkt aus der Welt schaffen.
5. Das mit den Bildern hat irgendwie nicht geklappt, deshalb musste ich das so machen. Ich probiere es aber noch einmal und schaue dann, wie's wird.
6. Naja, sogesehen sind die zwei Teile schon eine Art "Features", denn sowas gibt es ja in den meisten Games glaube ich mal nicht. Ich erkläre vorsichtshalber das Feature Charakterswitch noch einmal:
Man drückt bspw. Shift und man spielt dann nichtmehr Eileen sondern das Hündchen, und andersrum geht's auch.
Jetzt die allgemeine Frage: Und das bringt?
Hier die Antwort: Ab einem bestimmten Punkt im Spiel werden hin und wieder sicher mal Monster auftauchen, dann muss man schnell von Eileen zum Hündchen wechseln um das Monster angreifen zu können, denn Eileen kann sich nicht verteidigen (

).
7. Ja ok, bei der Story hab ich auch schon längst entdeckt, dass das sowas (sehr) ähnliches wie Silent Hill ist, aber sind nicht
fast alle Horror-Makerspiele so?
Als Beispiele mal Darkest Journey, von dem sich mein Spiel vom Ende her ja schon ableitet:
Anfang: Ein ganz normaler Tag, dann fährt man mit Eileen zur ersten Station, will zurücklaufen und urplötzlich wird es dunkel.Am Anfang wird der Held zwar nicht ohnmächtig, aber es passiert etwas unerwartetes, etwas mysteriöses.
Rest der Story: Der Held muss viele Rätsel lösen, böse Kreaturen bekämpfen und Schockeffekte überstehen.Ja, toll. Schon ein wenig typisch Silent Hill, nicht wahr?
Ende der Geschichte: Es gibt verschiedene Endings.In Silent Hill gibt's das nicht, ja? Ok.
So, das war das Beispiel. schon mal ein paar typische SH merkmale, gell?
Naja, wie dem auch sei, ich muss jetzt sowieso noch meine Englischarbeit verbessern..
lg/ aleksy