RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 3016
Alter: 32
 Betreff des Beitrags: Re: Vermieter und Wohnungen
BeitragVerfasst: Do Mai 14, 2009 18:40 
Tick hat geschrieben:
und isaac ich bewerb mich auf exact dasselbe wie du. und von den eignungen her bin ich dafür mehr als qualifiziert, aber mir fehlt die ausbildung dafür (weißt schon verlangen dass man schon diverse script und programmiersprachen bereits kann) und ohne ausbildung keine ausbildung oder so.
Naja, gut, das stimmt schon, ein wenig Vorbildung in Sachen Programmierung kann nie schaden. Hatte durch meine vorherige schulische Ausbildung zum Medienassistenten auch schon Programmierkenntnisse in Pascal/Delphi sowie in PHP gemacht, aber ich glaube das war letztlich nicht der ausschlaggebende Grund, dass ich genommen wurde. Und ich kenne ja auch aus meiner Berufsschulklasse einige, die ohne jegliche Vorbildung in den Beruf gekommen sind.
Und du sagst ja auch selbst, dass du die Einstellungstests gut bestehst und im Vorstellungsgespräch gut ankommst...? Ich hatte selbst während der kompletten Ausbildungssuche nur zwei Einstellungstests, sonst immer direkt Vorstellungsgespräch oder eben Absage. xD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Ratte
Ratte
Benutzeravatar
Beiträge: 1015
Alter: 34
Wohnort: Berlin
 Betreff des Beitrags: Re: Vermieter und Wohnungen
BeitragVerfasst: Do Mai 14, 2009 22:04 
ich schätz mal kommt auch auf die lage an. wohnungssuche und ausbildungssuche finden im osten statt (berlin) und es haben leute ohne vorbildung ne ausbildung ohne vitamin B bekommen? hm was warn das für betriebe?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
gesperrt
gesperrt
Benutzeravatar
Beiträge: 3946
 Betreff des Beitrags: Re: Vermieter und Wohnungen
BeitragVerfasst: Do Mai 14, 2009 22:07 
Ist es denn wirklich so schwer in Berlin ne Wohnung zu bekommen? Ich weiss nicht wie es in Grossstädten (spez. Berlin so ist), da ich ländlich residiere.

_________________
Bild

Understanding is a three-edged sword. Your side, my side and the truth.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Ratte
Ratte
Benutzeravatar
Beiträge: 1015
Alter: 34
Wohnort: Berlin
 Betreff des Beitrags: Re: Vermieter und Wohnungen
BeitragVerfasst: Do Mai 14, 2009 22:15 
ich denk mal in einem slum, in dem jedliche bahn 2-3 kilometer fußweg erst mal entfernt ist sollte man schon leichter ne wohnung bekommen. wenn man aber vor hat irgendwann jeden morgen aufzustehen und zur bahn nicht ewig weit laufen müssen sollte sich etwas infrastruktur in der nähe schon aussuchen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 3016
Alter: 32
 Betreff des Beitrags: Re: Vermieter und Wohnungen
BeitragVerfasst: Do Mai 14, 2009 22:17 
Joa kann wohl gut sein dass das in Berlin etwas anders läuft (was mich gerade auch daran erinnert, dass wir einen in der Klasse hatten, der von Berlin extra nach Mannheim gezogen ist, wegen der Ausbildung).
Also, soweit ich das von den Leuten weiß, haben die wirklich weder irgendwelche Programmierkenntnisse vor der Ausbildung gehabt, noch sind sie mithilfe von Vitamin B an die Stelle gekommen. Aber wenn ich mir die Leistungen der Leute so anschaue, denk ich mir dann auch manchmal, wie die nur auf die Idee kamen, die Leute einzustellen... Vor allem weil das teilweise Betriebe waren, die mir 'ne Absage geschickt haben. xD
So gesehen stimmt's wohl wirklich, dass es nicht gerade leicht ist, da reinzukommen. Dennoch halte ich es doch für übertrieben, es so darzustellen, als bräuchte man schon eine abgeschlossene Ausbildung + Berufserfahrung. Andererseits, wenn du dich für den Beruf des FIAE interessierst, solltest du im Idealfall doch sowieso schon ein wenig das Programmieren angefangen haben? Viele kommen da ja über Hobby-Programmierung rein. Bei mir wurde das erste Interesse durch den RPG Maker geweckt und dann kam halt in der schulischen Ausbildung richtiges Programmieren dran. :0


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Ratte
Ratte
Benutzeravatar
Beiträge: 1015
Alter: 34
Wohnort: Berlin
 Betreff des Beitrags: Re: Vermieter und Wohnungen
BeitragVerfasst: Do Mai 14, 2009 22:20 
naja das bisschen C/C++ reicht eben nicht aus. sollte mich mal ransetzen http und php und MySQL noch anzuschauen. Dann wäre ich für den ausbildungsbestrieb sicherlich "nützlich" außerdem bin ich auch fast zu alt fürs ausbilden durchs lange studieren.... fast 24 da wollen die eben lieber 17 jährige.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 3016
Alter: 32
 Betreff des Beitrags: Re: Vermieter und Wohnungen
BeitragVerfasst: Do Mai 14, 2009 22:31 
Kommt halt auch immer darauf an, was in dem Betrieb dann letztlich programmert wird. Aber MySQL (bzw. allgemein relationale Datenbanksysteme [beispielsweise Oracle, Mircosoft SQL Server, IBM DB2 sind im professionellen Umfeld recht häufig anzutreffen]) kann nie schaden. Persönlich finde ich C/C++ nicht so besonders toll. Ich selber hab auf der Arbeit fast ausschließlich mit VB.NET zu tun (würde ja lieber C#, aber okay, .NET bleibt .NET). Das ist auch bei den meisten Klassenkameraden so. Ansonsten ist natürlich auch Java sehr oft dabei. Kann mich jedenfalls an keinen Fall erinnern, wo ein Berufsschulkollege meinte, er würde in C++ programmieren. :0
Und ob du für den Betrieb nützlich bist oder nicht, hängt meines Erachtens nicht damit zusammen, was du schon vor Ausbildungsbeginn alles kannst, sondern wie schnell du lernst (gegebenenfalls auch ganz neue Techniken und Programmiersprachen) und in die produktive Arbeit eingearbeitet werden kannst und vor allem auch selbstständig arbeiten kannst. Bei mir war's quasi auch so, dass ich vom allerersten Tag an gemeinsam mit meinem Chef eine Anwendung entwickelt habe, die einen Monat später an den Kunden ausgeliefert wurde, und das obwohl ich vorher noch nie etwas vom .NET Framework gehört hab und mich dich VB-Syntax nie zugesagt hat (tut sie heute auch nicht). xD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
 Betreff des Beitrags: Re: Vermieter und Wohnungen
BeitragVerfasst: Do Mai 14, 2009 22:51 
Xion hat geschrieben:
Bedenke aber, Deutschland definiert sich als Sozialdemorkatie (ob sie eine ist, ist ein anderes Thema). Es exestieren Grund- und Menschenrechte, welche, von der Regierung aus (zumindest sollte es so sein), als unantastbar gelten. Dazu gehört z.B., dass ein Mensch das Recht für einen angemessenen Lebensstandard besitzt (wobei das ja auch eine Auslegungssache ist... so wie alles andere auf der Welt, irgendwie xD).
Und dein Satz schließt z.B. arbeitsunfähige Personen mit ein, sollen die einfach auf der Straße verweilen? Kann man da noch von einem Sozialstaat reden?

Und generell ist das son Satz, den man eigentlich von irgendwelchen 80ig Jährigen hört, die meinen, voll den Plan zu haben. xD

Ach komm, was ist das denn für ein bescheuerter Idealismus? Deutschland mag ein Sozialstaat sein, und es gibt gewisse Grundrechte, die - imo richtigerweise - erfüllt werden müssen; und es gibt auch Leute mit Behinderungen, etc., für die gesorgt werden soll.
Aber generell gibt es trotzdem kein Anrecht au ne Wohnung oder whatever, man muß halt den Arsch selbst hochkriegen, und genau das wollte Unbiter ja sagen. Soviele (gute) Wohnungen gibt es einfach gar nicht, daß man da einfach mal so Ansprüche haben könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1811
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Vermieter und Wohnungen
BeitragVerfasst: Do Mai 14, 2009 23:51 
Tick hat geschrieben:
ich denk mal in einem slum, in dem jedliche bahn 2-3 kilometer fußweg erst mal entfernt ist sollte man schon leichter ne wohnung bekommen. wenn man aber vor hat irgendwann jeden morgen aufzustehen und zur bahn nicht ewig weit laufen müssen sollte sich etwas infrastruktur in der nähe schon aussuchen.
Ich bin vor ~zwei Monaten nach Berlin gezogen, und hatte für die Wohnungssuche knapp einen Tag Zeit. Dabei bin ich an zahlreichen (3/5, irrc) Wohnungen vorbeigekommen, die nicht nur laut Beschreibung Hartz-IV-kompatibel waren, sondern auch von der Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel oder Einkaufsmöglichkeiten ganz ordentlich. Und überhaupt habe ich eigentlich von allen Seiten nur gehört, dass der hiesige Wohnungsmarkt sehr locker sei, somit heißt's wohl mal wieder einfach: Lurk moar.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Beiträge: 9034
 Betreff des Beitrags: Re: Vermieter und Wohnungen
BeitragVerfasst: Fr Mai 15, 2009 0:06 
Tick hat geschrieben:
naja das bisschen C/C++ reicht eben nicht aus. sollte mich mal ransetzen http und php und MySQL noch anzuschauen. Dann wäre ich für den ausbildungsbestrieb sicherlich "nützlich" außerdem bin ich auch fast zu alt fürs ausbilden durchs lange studieren.... fast 24 da wollen die eben lieber 17 jährige.


Lern Java. Das ist an sich eine Sprache die verflucht häufig gefordert wird im Moment.
Ansonsten helfen dir auch eher unspezifische Kentnisse der Informatik. Die meisten neuen
die angetanzt kommen haben meist keine Ahnung davon wie die Programmierung "unter der Haube" aussieht.
Wie werden die Variablen im Speicher untergebracht? Was ist der Heap?
Ähnlich sieht es bei allgemeinen Kentnissen zu Technologien aus. Was ist Hibernate? Wozu überhaupt das Mapping?

Diese Fragen laufen alle auf eine Sache hinaus: Man will testen was du für ein Verhältnis zu diesem Wissen hast.
Hast du es dir nur angelernt weil du musstest? Merkt man aus deinen Aussagen heraus das eine gewisse Begeisterung dafür da ist?

Solche Leute suchen sie heutzutage. Wenn du also ne Begeisterung für den Beruf hast dann zeig sie. Das bringt dir meist ne ganze Menge.

Zitat:
Bei mir war's quasi auch so, dass ich vom allerersten Tag an gemeinsam mit meinem Chef eine Anwendung entwickelt habe, die einen Monat später an den Kunden ausgeliefert wurde, und das obwohl ich vorher noch nie etwas vom .NET Framework gehört hab und mich dich VB-Syntax nie zugesagt hat (tut sie heute auch nicht). xD


Oh Gott, was war denn für ein Unternehmen wo du da gelandet bist? Wenn die so frische Entwicklungskräfte für solche Zwecke einsetzen müssen? In so einer Firma war ich auch mal für ein paar Monate. Nur war das für mich nicht so positiv im Endeffekt.
Diskutiere übrigens nie mit Leuten vom Frauenhofer. Die Kerle absolut selbstgefällig. Da kannst versuchen mit na Wand zu sprechen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2727
Alter: 30
Wohnort: Cyberspace
 Betreff des Beitrags: Re: Vermieter und Wohnungen
BeitragVerfasst: Fr Mai 15, 2009 12:46 
Fryie hat geschrieben:
Xion hat geschrieben:
Bedenke aber, Deutschland definiert sich als Sozialdemorkatie (ob sie eine ist, ist ein anderes Thema). Es exestieren Grund- und Menschenrechte, welche, von der Regierung aus (zumindest sollte es so sein), als unantastbar gelten. Dazu gehört z.B., dass ein Mensch das Recht für einen angemessenen Lebensstandard besitzt (wobei das ja auch eine Auslegungssache ist... so wie alles andere auf der Welt, irgendwie xD).
Und dein Satz schließt z.B. arbeitsunfähige Personen mit ein, sollen die einfach auf der Straße verweilen? Kann man da noch von einem Sozialstaat reden?

Und generell ist das son Satz, den man eigentlich von irgendwelchen 80ig Jährigen hört, die meinen, voll den Plan zu haben. xD

Ach komm, was ist das denn für ein bescheuerter Idealismus? Deutschland mag ein Sozialstaat sein, und es gibt gewisse Grundrechte, die - imo richtigerweise - erfüllt werden müssen; und es gibt auch Leute mit Behinderungen, etc., für die gesorgt werden soll.
Aber generell gibt es trotzdem kein Anrecht au ne Wohnung oder whatever, man muß halt den Arsch selbst hochkriegen, und genau das wollte Unbiter ja sagen. Soviele (gute) Wohnungen gibt es einfach gar nicht, daß man da einfach mal so Ansprüche haben könnte.

Bescheuerter Idealismus hin oder her, dass sind nun einmal die Ansichten und Werte, welche in diesem Staat vermittelt werden (sollen). Natürlich sollte man auch für sich selbst sorgen können, keine Frage. Und generell ging es mir nicht darum, dass man am Staat schmarotzen sollte. Es gibt nun aber Menschen, welche in unbegünstigte Bedingungen leben, hier in Deutschland. Soll man die einfach links liegen lassen?

Außerdem gibts da diesen verflixten Teufelskreis: Ohne Arbeit, keine Wohnung. Ohne Wohnung, keine Arbeit. Wennman einmal draußen ist, verwährt man den Bürger quasi die Chance, sich eine Wohnung anzueignen.

_________________
KNOW YOUR LIMITS. THEN PASS THEM.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 3016
Alter: 32
 Betreff des Beitrags: Re: Vermieter und Wohnungen
BeitragVerfasst: Fr Mai 15, 2009 17:47 
Makenshi hat geschrieben:
Oh Gott, was war denn für ein Unternehmen wo du da gelandet bist? Wenn die so frische Entwicklungskräfte für solche Zwecke einsetzen müssen? In so einer Firma war ich auch mal für ein paar Monate. Nur war das für mich nicht so positiv im Endeffekt.
Diskutiere übrigens nie mit Leuten vom Frauenhofer. Die Kerle absolut selbstgefällig. Da kannst versuchen mit na Wand zu sprechen.

Ich glaub du verstehst das ein bisschen falsch. ^^
Es ist nicht so gewesen, dass sie mich dafür einsetzen mussten, weil sonst niemand die Aufgabe hätte übernehmen können. Mein Ausbilder/Chef hat einfach nur zufälligerweise an meinem Ausbildungsbeginn einen Auftrag für eine Individualentwicklung bekommen, die er dann mit mir umgesetzt hat. Es war ja auch in der Anfangszeit eher so, dass er mir mehr oder weniger "diktiert" hat, was ich coden soll. Ich fand das ehrlich gesagt ganz gut, ich hab dadurch die VB-Syntax kennengelernt usw.
Es ist halt allgemein eine recht kleine Firma mit insgesamt nur 3 Entwicklern, da bin ich gezwungen, selbstständig und eigenverantwortlich an größeren Projekten mitzuwirken oder komplett alleine zu realisieren und zu betreuen. Insofern bin ich ziemlich froh dass ich dort gelandet bin, merke nämlich an ein paar Klassenkameraden selbst, dass da einige nicht ansatzweise eine solche Stellung im Unternehmen haben wie ich.
Ich glaub ich wurde auch insgesamt nur etwa ein halbes Jahr von meinem Chef "ausgebildet". Dann hat er nämlich gemerkt, dass ich das selber ganz gut hinbekomme... xD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Beiträge: 9034
 Betreff des Beitrags: Re: Vermieter und Wohnungen
BeitragVerfasst: Sa Mai 16, 2009 11:39 
The Best Isaac hat geschrieben:
Ich glaub du verstehst das ein bisschen falsch. ^^
Es ist nicht so gewesen, dass sie mich dafür einsetzen mussten, weil sonst niemand die Aufgabe hätte übernehmen können. Mein Ausbilder/Chef hat einfach nur zufälligerweise an meinem Ausbildungsbeginn einen Auftrag für eine Individualentwicklung bekommen, die er dann mit mir umgesetzt hat. Es war ja auch in der Anfangszeit eher so, dass er mir mehr oder weniger "diktiert" hat, was ich coden soll. Ich fand das ehrlich gesagt ganz gut, ich hab dadurch die VB-Syntax kennengelernt usw.
Es ist halt allgemein eine recht kleine Firma mit insgesamt nur 3 Entwicklern, da bin ich gezwungen, selbstständig und eigenverantwortlich an größeren Projekten mitzuwirken oder komplett alleine zu realisieren und zu betreuen. Insofern bin ich ziemlich froh dass ich dort gelandet bin, merke nämlich an ein paar Klassenkameraden selbst, dass da einige nicht ansatzweise eine solche Stellung im Unternehmen haben wie ich.
Ich glaub ich wurde auch insgesamt nur etwa ein halbes Jahr von meinem Chef "ausgebildet". Dann hat er nämlich gemerkt, dass ich das selber ganz gut hinbekomme... xD


Achso ist das. ^^"
Naja gut, das kann natürlich der Vorteil an nem kleineren Unternehmen sein. Man kletter eventuell schneller die Leiter
hoch weil die nicht so ganz hoch ist. Die Kehrseite davon kann imo jedoch sein das man schnell mal geschröpft wird.
So sind die Arbeiten die man macht dem Gehalt nicht mehr sonderlich angemessen. In der letzten Firma in der ich war,
hab ich so jemanden gesehen dem das leider passiert ist. Verdammt sympathischer Kerl, aber völlig vom Burnout Syndrom befallen.
Hat glaube ich die letzten 10 Jahre seines Lebens in die Firma gesteckt und war am Ende total ausgebrannt. Sein Gehalt war auch
für den Aufwand nicht Kompension genug.

Aber wenn das bei dir anders ist, dann kann man dir nur das Beste in der Firma wünschen. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de