Publisher: Nintendo
Entwickler: Namco Tales Studios
System: Nintendo Game-Cube (NGC)
Erscheinungsdatum: 19. November 2004
Genre: Rollenspiel
Altersfreigabe: Ab 6 Jahren
------------------------------------------------------------------------------------------
Features:
- Rasantes Echtzeit-3D-Kampfsystem mit einer Vielzahl verschiedener Combos und Zaubersprüche
- Zahlreiche Minispiele und Zusatzmissionen auf Nebenschauplätzen
- Variable Entwicklungsmöglichkeiten des gewählten Charakters und der gesamten Storyline
- Unterstützt Multiplayer-Modus für bis zu vier Spieler während des Kampfes
------------------------------------------------------------------------------------------
Pro und Contra:
+ Sehr hübsche und ansehnliche Grafik im Cel-Shading-Look
+ Fast durchgehend ansprechender, atmosphärischer Soundtrack
+ Rasantes KS mit einer Vielzahl von Angriffen und Magieattacken
+ Zahlreiche, gut in Szene gesetzte Charaktere mit eigenen Charakterzügen
+ Nett gestaltete Rätsel (wenngleich teilweise etwas zu leicht)
+ Hoher Wiederspielwert durch versteckte Nebenmissionen und Extras
+ Multiplayer Modus während des Kampfes
- Kämpfe teilweise anspruchslos
- Etwas geringe Auswahl an Ausrüstungsgegenständen
- Ab und zu recht kindlicher Humor, bzw. Dialoge zwischen den Charakteren
- Verwendung von Magie während des Kampfes etwas zeitaufwändig
------------------------------------------------------------------------------------------
Story:
Seit Anbeginn der Zeit besagt die Prophezeiung: Das Land Sylvarant ist dem Untergang geweiht.
Doch gleichwohl kündet sie von der Ankunft eines Auserwählten, der das Reich erretten wird.
So begibt es sich, dass sich der junge Schwertkämpfer Lloyd Irving mit seinen Freunden
plötzlich inmitten eines epischen Abenteuers wiederfindet.
Er gehört dem Gefolge der Auserwählten an, die dem Reich Sylvarant wieder zu neuem Leben verhelfen soll.
Was die Gruppe mutiger Krieger jedoch nicht ahnt: Ihre Welt ist auf mysteriöse Weise mit einer Weiteren verbunden.
Und so kommt es, dass jeder Kampf gegen das Böse auch zu einem Kampf gegen die eigene Existenz wird.
Dieser Umstand führt dazu, dass die Geschichte ständig neue, unerwartete Wendungen nimmt und sich die
auf 80 Stunden angelegte Spielzeit zu einem Feuerwerk immer neuer Herausforderungen entwickelt.
Jede Minute bietet neue Überraschungen und selbst die Helden des Spieles sind sich mit der Zeit
nicht mehr darüber im Klaren, ob sie nun auf Seiten der Jäger, oder aber der Gejagten stehen.
------------------------------------------------------------------------------------------
Gameplay:
Nachdem das Abenteuer in der Schule einer kleinen Stadt Sylvarants, wo der
Hauptcharakter, der draufgängerische Schwertkämpfer Lloyd Irving und seine Freunde,
die ab und zu leicht naive Auserwählte Collette Brunel und der äußerst intelligente
junge Magier Genis Sage tagaus tagein die Schulbank drücken, seinen etwas
seichten Anfang genommen hat, erhält der Spieler sogleich die Kontrolle über das
Spielgeschehen.
Mithilfe des 3D-Sticks wollen große, in einer Adventure-Ansicht dargestellte
und zudem äußerst liebevoll gestaltete Areale ausführlich erkundet werden,
wobei ständig die Möglichkeit der Interaktion mit einer Vielzahl verschiedener
Objekte und Charaktere besteht. Während sich die Geschichte ausschließlich
in Städten und sonstigen Orten zuträgt, wo sich zudem nützliche Einrichtungen
wie Itemläden und Hotels finden, begegnet der Spieler in der
Weltkartenansicht, welche dem Hin- und Herreisen zwischen den einzelnen
Gebieten dient, einer Vielzahl nach dem Zufallsprinzip auftauchender Feinde
welche ein breites Spektrum verschiedener Attacken und Aktionen beherrschen.
Unter Umständen ist es jedoch möglich, den Kämpfen während des Aufenthalts
auf der Weltkarte auszuweichen, die Gegner also zu umgehen. Im Falle eines
Zusammentreffens mit einem Feind wechselt das Bild hingegen in einen
Kampfbildschirm.
Im Kampfsystem wird das Geschehen in Seitenansicht dargestellt und der
Spieler muss den von ihm ausgewählten Charakter selbst steuern, während die
restlichen 3 Partymitglieder, die aus der bis zu 8 Charaktere umfassenden Party
frei wählbar sind, sofern nicht der Multiplayer-Modus in Anspruch
genommen wird, selbstständig agieren. Durch verschiedene Tastenkombinationen
verwendet der ausgewählte Held eine große Menge unterschiedlicher Attacken,
mit denen er ganz nach Wunsch des Spielers ausgestattet werden kann. Auch
eine Auswahl von Magieangriffen, von einer Spezialleiste abhängige "Unisono-Attacken",
die einen gleichzeitigen Angriff der gesamten Party darstellen, sowie die Möglichkeiten
des Einsatzes der Gegenstände aus dem Inventar und der Flucht aus dem Kampfgeschehen bestehen
unter anderem. Die Schwierigkeit der Kämpfe varriiert von anspruchslos bis hin
zu knackig schwer, wobei einige Gefechte leider etwas ZU einfach geraten sind.
Außerhalb des KS ist ein weiterer enormer Pluspunkt des Spiels die, vor allem
in Hinsicht auf Gefühlslagen, Betonung und Aussprache exzellent gelungene
Sprachausgabe, mit welcher ein Großteil der zahlreichen Zwischensequenzen
ausgestattet ist. Diese Sequenzen stellen sich als enorm wichtiger Bestandteil
des Spielgeschehens heraus, bieten sie doch viele versteckte und offensichtliche
Hinweise und Informationen zum weiteren Verlauf der Geschichte.
Eine weitere Möglichkeit die oftmals recht komplexe Storyline zu verfolgen, ist
die Nutzung des Pausenmenüs, denn neben einer kompletten Statusanzeige
aller Charaktere, Itemverwaltung, Ausrüstungsmenü, Weltkarte und Optionen findet
sich dort eine Übersicht über sämtliche bereits abgelaufenen Ereignisse und
Quests, was vor allem dann nützlich ist, wenn der Spieler auf seinen Reisen durch
Sylvarant den Faden verliert und nachschlagen muss wie denn nun sein nächstes
Ziel oder seine nächste Aufgabe lautet.
Was sich etwas in Grenzen hält ist die Anzahl der versteckten und käuflich erwerbbaren
Waffen und Rüstungen im Spiel, was neu entdeckte Gegenstände umso wertvoller
macht. Nicht nur Waffen und Rüstungen wirken sich positiv auf die Charakterwerte
aus, während des Spiels erhaltene "Rangtitel", mit welchen die Helden ausgestattet
werden können, haben denselben Effekt zur Folge.
Ebenfalls einen großen Reiz stellen die in den Dungeons zahlreich vorhandenen
Rätsel dar, welche größtenteils mithilfe eines speziellen Rings und dessen
variablen Fähigkeiten, die sich von Ort zu Ort ändern, zu lösen sind. Kein
Rätsel gleicht dem anderen und jedes ist aufs Neue eine Herausforderung,
wobei die zur Lösung der Rätsel benötigte Zeit sehr unterschiedlich ist.
Letztendlich ist das Spiel nach einmaligem Durchspielen noch lange nicht zu
Ende, denn viele Geheimnisse und versteckte Orte, die dem Spieler möglicherweise
während des ersten Durchganges entgangen sein könnten, sorgen für einen
nicht geringen Wiederspielwert. Zudem beginnt der neue Versuch nicht bei 0, sondern
baut auf den Resultaten des ersten Savegames auf, was wiederum das Auftauchen neuer
Extras zur Folge hat, wodurch die Spielzeit von 80 Stunden schon fast untertrieben
erscheint.
------------------------------------------------------------------------------------------
Grafik und Musik:
Die Grafik des Spiels ist im Cel-Shading-Look gehalten, was vor Allem Freunden
japanischer Manga-/Animeserien Freude bereiten sollte. Ebenso erfreulich ist der
größtenteils ausgezeichnete Detailreichtum der Umgebungen, welche von
geschäftigen Städten bis hin hin zu staubigen Wüsten reichen. Die Emotionen
der Charaktere sind wunderbar dargestellt und ermöglichen dem Spieler, mit
den einzelnen Figuren mitzufühlen. Einziger negativer Punkt ist der, dass die
Charaktere von Zeit zu Zeit leicht verwaschen erscheinen und die Bewegungsabläufe
nicht immer vollkommen realistisch dargestellt werden, was jedoch nicht übermäßig
unangenehm auffallen oder sonderlich störend wirken würde.
Die Musikuntermalung wiederum ist durchgehend gelungen und unterstreicht die
Geschehnisse und die Atmosphäre perfekt, so wie ich es mir von einem rundum
guten Soundtrack wünsche. Die Melodien umfassen sowohl heiter-melodiöse, als auch
düster-bedrohliche Stücke, was, zumindest bei mir, keine Wünsche offen lässt.
------------------------------------------------------------------------------------------
Screenshots:
http://static.4players.de/premium/Scree ... medium.jpg
http://static.4players.de/premium/Scree ... medium.jpg
http://static.4players.de/premium/Scree ... medium.jpg
http://static.4players.de/premium/Scree ... medium.jpg
------------------------------------------------------------------------------------------
Links:
http://www.namco.com/games/talesofsymphonia/ (Offizielle Namco ToS-Homepage)
http://www.gamespot.com/gamecube/rpg/ta ... index.html (Weitere Screenshots und Gamespot-Review)
http://tales.namco.com/legendia/ (Informationen zum Nachfolgertitel "Tales of Legendia")
------------------------------------------------------------------------------------------
Persönliches Fazit :
Insgesamt hat dieses Spiel meine Erwartungen durchaus übertroffen. Mit gelungener
Grafik und fesselnder Story, sowie sympathischen Figuren welche sich durch ihre
ganz speziellen Charakterzüge stark voneinander unterscheiden, dem rasanten
Kampfsystem mit der Möglichkeit eines bis zu vier Spieler umfassenden Multiplayer-Modus
während des Kampfes und des absolut atmosphärischen und passenden Soundtracks
wird dieses Werk zu einem erstklassigen Rollenspiel. Die positiven Punkte des
Spiels überwiegen die wenigen Minuspunkte bei Weitem, womit diese absolut zu verschmerzen sind.
Im Großen und Ganzen ist den Namco Tales Studios mit diesem Werk ein recht eindrucksvolles Spiel gelungen,
welches sein Geld, sowie die ca. 80-stündige Spielzeit durchaus wert und somit sehr zu empfehlen ist.
------------------------------------------------------------------------------------------
Endwertung: -Sehr gut-