RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 2:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Wolkenmaler
Wolkenmaler
Benutzeravatar
Beiträge: 904
Alter: 30
Wohnort: Neben Dir unter der Erde
 Betreff des Beitrags: Bilder auf variablen anzeigen
BeitragVerfasst: Fr Apr 12, 2013 19:17 
hey ho
eine frage, die mich schon länger bewegt:
wenn die die X & Y koords von einem event(!) nehme, zb einer sich bewegenden figur, und nun möchte, das diese einen angriff durchführt mit einem pic, dann lasse ich die koords vom event speichern und lasse das bild auf den varis anzeigen, dummerweise landet das bild dann immer irgendwo auf dem bildschirm aber nie auf dem event.

gibt es eine faustregel, wie das funktioniert? zb einen faktor, den ich addieren oder multiplizieren muss damit das bild tatsächlich AUF dem event angezeigt wird?


Bsp: eine laufende figur soll eine sprechblase über sich anzeigen.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Schweizer Reiter
Schweizer Reiter
Benutzeravatar
Beiträge: 379
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder auf variablen anzeigen
BeitragVerfasst: Fr Apr 12, 2013 21:25 
Ich glaube du musst event in Pixeln umrechnen.
Da jedes Feld 16 Pixel hat ist das die Umrechnung.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wolkenmaler
Wolkenmaler
Benutzeravatar
Beiträge: 904
Alter: 30
Wohnort: Neben Dir unter der Erde
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder auf variablen anzeigen
BeitragVerfasst: Fr Apr 12, 2013 23:23 
hatte ich mir auch mal gedacht, hat leider nicht gefunzt. hab ich was falsch gemacht =/ ?


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Pseudo-Elitär
Pseudo-Elitär
Benutzeravatar
Beiträge: 1408
Alter: 33
Wohnort: Dort wo's nicht brennt im Grünen~
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder auf variablen anzeigen
BeitragVerfasst: Sa Apr 13, 2013 21:31 
Könntest du mal einen Screenshot posten, wie bei dir das Ergebnis aussieht? Die Koordinaten aber selbstverständlich auch mit 16 multiplizieren, weil es sonst sowieso nicht stimmen kann. Denke, dann wird man wohl sehen woran es liegt.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wolkenmaler
Wolkenmaler
Benutzeravatar
Beiträge: 904
Alter: 30
Wohnort: Neben Dir unter der Erde
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder auf variablen anzeigen
BeitragVerfasst: So Apr 14, 2013 12:47 
danke für eure versuche, mir zu helfen. ich habe es jetzt notgedrungen anders gelößt. nicht perfekt aber immer noch im dunkelgrünen bereich.


ich habe es seperat (testmap) nochmal getestet und es scheint wohl besser zu funktionieren als ich es in erinnerung hatte. bei meiner "hauptmap" funzt es aber dennoch nicht. vermutlich irgend n abfrage problem bei den varis, ne doppelbelegung, wer weiß...bei nem sks wirds ja schnell unübersichtlich, welche X/Y mit welchen evnts abgefragt und verrechnet werden... ...

nochmals danke =)


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Pseudo-Elitär
Pseudo-Elitär
Benutzeravatar
Beiträge: 1408
Alter: 33
Wohnort: Dort wo's nicht brennt im Grünen~
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder auf variablen anzeigen
BeitragVerfasst: So Apr 14, 2013 14:06 
Du könntest ohnehin besser mit Battle Animationen arbeiten. Ist wesentlich einfacher.
Sofern es unbedingt mit Pictures sein soll: versuche mal die Koordinaten abhängig vom Screen zu speichern. Bei mir heisst das Screen x bzw. y oderso.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 175
Wohnort: Limm
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder auf variablen anzeigen
BeitragVerfasst: So Apr 14, 2013 14:47 
Es gibt bei den Variablen "X/Y Coordinate" (bezieht sich auf die Tiles) und "Screen-Relative X/Y" (bezieht sich auf die einzelnen Pixel).

Screen-Realtive kannst du somit wesentlich genauer einstellen, und es empfiehlt sich daher für Lightmaps, was z.B. mit Coordinate unmöglich ist.

zacky hat geschrieben:
ich habe es jetzt notgedrungen anders gelößt.

Was heißt "gelößt"? Also "gelöst" wäre mir ein Begriff... ;)

_________________
Bild

LochMalex@yahoo.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wolkenmaler
Wolkenmaler
Benutzeravatar
Beiträge: 904
Alter: 30
Wohnort: Neben Dir unter der Erde
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder auf variablen anzeigen
BeitragVerfasst: So Apr 14, 2013 15:29 
Nagasaki hat geschrieben:
Du könntest ohnehin besser mit Battle Animationen arbeiten. Ist wesentlich einfacher.


warum einfach, wenns auch kompliziert geht :rofl: danke für den tipp! das ich da jetzt nicht selber drauf gekommen bin xD

(M)alex hat geschrieben:

zacky hat geschrieben:
ich habe es jetzt notgedrungen anders gelößt.

Was heißt "gelößt"? Also "gelöst" wäre mir ein Begriff... ;)



tzz ...

:D


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Beiträge: 403
Alter: 28
Wohnort: °~ Somewhere ~°
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder auf variablen anzeigen
BeitragVerfasst: So Apr 14, 2013 23:57 
Nagasaki hat geschrieben:
Du könntest ohnehin besser mit Battle Animationen arbeiten. Ist wesentlich einfacher.


Das kann später sehr unschön werden, wenn Kampfanimationen über den Bildern angezeigt werden. Außerdem kann
man ja immer nur je eine Animation abspielen. Bei Bildern hat man da einfach mehr Freiheit.

Zacky hat geschrieben:
gibt es eine faustregel, wie das funktioniert? zb einen faktor, den ich addieren oder multiplizieren muss damit das bild tatsächlich AUF dem event angezeigt wird?

Bsp: eine laufende figur soll eine sprechblase über sich anzeigen.


Wenn das Event sich bewegt, muss, je nachdem wie schnell das Event ist, öfter die Koordinaten dieses Events abgefragt werden.
Da bringt das nichts, wenn einmal der Standort abgefragt werden soll - das Event läuft - das Bild angezeigt wird. Wenn sich das Event
in 3 Sekunden beispielsweise um 32 Pixel fortbewegt, müssen die Koordinaten in dieser Zeit 32 Mal abgefragt werden, um einen sauberen
Ablauf darzustellen. [Bei der Sprechblase z.B.]

Am Besten man macht ein Parallel-Event z.B. so:


Variable [0001-Event X] Set [Betroffenes Event] Screen Relative X Coord.
Variable [0002-Event Y] Set [Betroffenes Event] Screen Relative Y Coord.

<<<<Wenn das Bild nicht auf dem Punkt genau zum Event passt, wo es angezeigt werden soll,>>
<<<<dann macht man den folgenden Befehl noch hinzu: >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>


Bild zu weit links:
Variable [0001-Event X] Add + Wert [Betroffenes Event]

Bild zu weit rechts:
Variable [0001-Event X] Subtract - Wert [Betroffenes Event]

Bild zu weit oben:
Variable [0002-Event Y] Add + Wert [Betroffenes Event]

Bild zu weit unten:
Variable [0002-Event Y] Subtract - Wert [Betroffenes Event]


Show Picture [1] "Sprechblase" 100% Transparenz [0001] [0002]
Move Picture [1] 25% Transparenz 0,5s [Wait] [0001] [0002]

Label [1]

Variable [0001-Event X] Set [Betroffenes Event] Screen Relative X Coord.
Variable [0002-Event Y] Set [Betroffenes Event] Screen Relative Y Coord.

Bild zu weit links:
Variable [0001-Event X] Add + Wert [Betroffenes Event]

Bild zu weit rechts:
Variable [0001-Event X] Subtract - Wert [Betroffenes Event]

Bild zu weit oben:
Variable [0002-Event Y] Add + Wert [Betroffenes Event]

Bild zu weit unten:
Variable [0002-Event Y] Subtract - Wert [Betroffenes Event]


Move Picture [1] 25% Transparenz 0,0s [Wait] [0001] [0002]
Wait: 0.0 sec
Jump to Label [1]


Wenn die Sprechblase verschwinden soll, deaktiviert man das Event wieder mit einer Variable oder Switch. [+Erase Picture]
Hier sollte man aber beachten, dass die Koordinaten noch nicht zurückgesetzt sind, wenn der Wert verändert wurde.

Einfach wieder die Standart-Koordinaten abfragen: [Ansonsten kommt man später mit anderen Events durcheinander ...]

Variable [0001-Event X] Set [Betroffenes Event] Screen Relative X Coord.
Variable [0002-Event Y] Set [Betroffenes Event] Screen Relative Y Coord.


So mache ich das jedenfalls immer.

Edit:

Es war ein kleiner Fehler drin, beim Label. Wenn das Bild sich in dieser Zeit ständig zum Event bewegen soll,
muss dort der Standort ebenso berechnet werden.

_________________
Bild


Zuletzt geändert von I3ravery am Mi Apr 17, 2013 13:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wolkenmaler
Wolkenmaler
Benutzeravatar
Beiträge: 904
Alter: 30
Wohnort: Neben Dir unter der Erde
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder auf variablen anzeigen
BeitragVerfasst: Mo Apr 15, 2013 20:57 
danke für eure mühe. auch wenn ich jetzt grade das problem mit battle anis gelöst habe, werde ich auf deinen vorschlag zurück kommen, da ich noch längst nicht fertig bin ;)


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de