Hm. Eine Eiche. Auf wen könnte das hinweisen?

Auf mich?!

Nein...

Wehe, es war meine Eiche, an die Du den Zettel geklebt hast, Mörder! Den wirst Du gefälligst auf der Stelle wieder entfernen!

Obwohl Du so einen langen Arm eigentlich gar nicht haben kannst, dass Du mit ihm meine Eiche erreichst und einen Zettel ankleben kannst... Und erst Dia unter meiner Eiche zu ermorden, dann die Leiter hochzuklettern, den Zettel anzubringen und dann wieder herunterzuklettern... Das wäre dumm...

Also muss die Eiche ein unnützer/falscher Hinweis sein. Hm.
Zitat:
"Allerdings", raunte sein Gegenüber.
Hm. Er "raunt". Wer "raunt" denn hier?

Zitat:
"Du musst verstehen... über all die Jahre meiner Kindheit, in denen ich so viel erdulden musste... ich kann niemandem mehr vertrauen! Nur dir... vielleicht."
"Jahre meiner Kindheit", "viel erdulden", "niemandem mehr vertrauen"... Vielleicht TheExperiment? Das Experiment musste in den "Jahren seiner Kindheit" schließlich auch "viel erdulden".

Und der Mörder sagt, dass er vielleicht nur Dia vertrauen könnte. Ich schätze aber mal nicht, dass er in diesem Spiel seine wahre Identität auf's Spiel setzen will, daher
müsste es jemand sein, der sich hier gut mit Dia verstand und viel mit ihm zu tun hatte. Aber Dia war in keiner Partei Mitglied, oder erinnere ich mich nur nicht? Und wer sich überdurchschnittlich gut mit Dia verstand, wüsste ich jetzt auch nicht.
Die Waffe ist mal wieder ein Messer... Der Mörder muss demnach ziemlich unkreativ sein.
Zitat:
"Und wieder vertraute einer dem Falschen", meinte der Mörder.
Ist hier mit dem "Falschen" vielleicht gemeint, dass das, was der Mörder als Person darstellt, "falsch" ist? Wäre es dann vielleicht The Marsmensch, da er kein echter Marmensch ist sondern nur ein Typ mit einem "The Marsmensch"-T-Shirt? Obwohl ja Caleydoscope auch kein Kaleidoskop ist. Vergessen wir das also schnell wieder...

Zitat:
Dann schüttelte es ihn, und er dachte, ich hoffe sie finden mich, ich hoffe, das hat alles bald ein Ende.
Hm. Der Mörder ist also nur ungern der Mörder... Quatsch mit Soße wäre sicher nur ungern der Mörder, könnte ich mir denken.
Aber der macht ja nicht mit...

Zitat:
#39#32
5, 6, alte ?
Vergesst Enterbrain.
Und was hat das zu bedeuten? Wer oder was ist ein "Enterbrain"?
Wenn man das Wort zerlegt, erhält man "Enter" und "Brain". Nimmt man die Anfangsbuchstaben und kombiniert sie mit der "5" und der "6", könnten das der 5. und der 6. Buchstabe des Namens des Mörders sein. Der Einzige, der "eb" in seinem Namen trägt, ist Nocebo. Bei diesem liegen die Buchstaben allerdings an vierter und fünfter Stelle... Hm.
Die "#39" und die "#32" könnten für Beiträge dieses Bürgers stehen.
Aber was bedeutet dann das "alte ?". "Alte Fragen"? "Alte Rätsel"? Ein Hinweis auf das Rätsel-Haus? Oder vielleicht doch eher "alte Rechtschreibung"?
Ich glaube, ich sollte es erstmal lassen. Zu dieser späten Stunde bin ich scheinbar nicht mehr zu angestrengtem Nachdenken fähig...

Ich enthalte mich meiner Stimme. Vorerst, versteht sich.
