Fryie hat geschrieben:
Kann sein, daß ich da nicht informiert bin (bin ja wie gesagt kein Gitarrist), aber ich habe bisher wohl noch nie die wirklich komplexen Tabs gesehen, die auch Vorschlagnoten, Triolen, Verzierungen, komplexe dynamische Verläufe, etc. beinhaltet hätten. Zeig mir mal ein solches Beispiel! Dann muß ich nicht mehr unwissentlich durch die Welt gehen

Darum das "Eeeehh" am Anfang, bei mir. Für diese Sachen gibt es tatsächlich Lösungen in der Tabulaturschreibweise... nur sind diese meist nicht sonderlich schön anzusehen und für die Notepad-Schreiberlinge praktisch unbrauchbar. Vorschlagnoten werden mit kleineren Zahlen vor der zugehörigen Note notiert und auch wenn mein Guitar Pro 5 das nicht kennt, so hab ich für N-tiolen mal gesehen, dass sie ähnlich der üblichen Notationsweise mit einer Klammer und dem Faktor über den betroffenen Noten hingeschrieben werden.
Ich wollte jetzt nicht sagen, dass du keine Ahnung hast, sondern lediglich, dass Tabs oft und gerne unterschätzt werden. Die Nutzung der Notationsmöglichkeiten ist dann ja wieder eine andere Frage; es gibt ja auch genug verkorkste Standard-Partituren...
Fryie hat geschrieben:
Und was Caleydoscope meint, Kain, ist daß Tabs Griffe, und nicht Noten, darstellen, und deswegen melodische und harmonische Muster wohl schlecht erkennbar sind. Vermute ich zumindest.
Ja, das ist wohl etwas schöner ausgedrückt so. ^^